Tag: wir nennen es arbeit ×

die di­gi­ta­le bo­he­me ist mü­de

felix schwenzel

sehr müde. da trifft sich das was man so als di­gi­ta­le bo­he­me be­zeich­net in ber­lin auf ei­ner ver­an­stal­tung die 9to5 „fes­ti­val camp“ heisst und al­les was man sieht sind müde und er­schöpf­te men­schen. die lo­ca­ti­on oder wie der ame­rik­aer von fork unsta­ble …

lob­hud­deln geht auch oh­ne va­se­li­ne

felix schwenzel

ich habe eben ei­nen text von eber­hard rath­geb der in ir­gend­ei­ner faz-li­te­ra­tur­bei­la­ge als auf­ma­cher über „ wir nen­nen es ar­beit” er­schie­nen ist ge­le­sen. auf den ers­ten blick er­in­ner­te mich die schrei­be an den be­kann­ten va­se­li­ne-schrei­ber pe­ter …

wir­nen­ne­nes­ar­beit

felix schwenzel

wenn man ei­nen li­ter milch kauft und eine wei­le ste­hen lässt, wird sie schlecht. mir ge­lingt das so­gar mit h-milch. so ist das auch mit tex­ten fürs in­ter­net. wenn man sie zu lan­ge la­gert, wer­den sie schlecht. denn ei­gent­lich woll­te ich die ul­ti­ma­ti­ve …

ich nen­ne es le­sen

felix schwenzel

am mon­tag war es in mei­ner pack­sta­ti­on, „[ama­zon-wer­be­link]  wir nen­nen es ar­beit “ von sa­scha lobo und holm frie­be. liest sich gut. wie man hier sieht: sie­he auch wir­nen­ne­nes­ar­beit.de. [ you­tube di­rekt­link] [nach­trag] weil sich man­che wun­dern: ja ich …