tagebuch 23.11.2025
frida hat seit ein paar tagen durchfall, deshalb haben wir heute auf eine grosse morgenrunde verzichtet um sie ein bisschen zu schonen. deshalb bin ich morgens alleine losgegangen und nach kreuzberg zum frühstück bei gita gefahren. am platz der luftbrücke wird man von einem alten weissen, nein, knorrigen baum begrüsst.

bei gita gabs sauerkraut-quiche, kartoffelsupe und während wir da so sassen backte sie auch noch bagels. auf dem balkon hätte es auch noch linsensuppe gegeben. zum kaffee gabs aufgeschäumte milch und als ich die milch weglöffelte, schmeckte der schaum wie eine süssspeise, obwohl ich keinen zucker zum kafee gegeben hatte. ausserdem gelernt: ich bin nicht der einzige, dem es zum frühstück nach deftigem gelüstet.
gita und ich kennen uns seit über 40 jahren und obwohl wir uns viel zu selten sehen, stellt sich jedes mal wenn wir uns sehen ganz schnell eine wohlige vertrautheit ein. das ist auch mal was positives am älter werden, dass man gemeinsam mit freunden alt werden kann.
als gita eine frage zu ihrem handy hatte, merkte ich an, dass ich nicht viel auf dem handy sehen würde, weil ich keine brille dabei hatte. als holger mir seine 10 euro drogerie-markt-lesebrille reichte (+ 2 dioptrin) staunte ich nicht schlecht. ich sah plötzlich die welt wieder so scharf wie seit 10 jahren nicht mehr. schärfer als mit meiner optiker brille. ich werde mir einen haufen von diesen dingern kaufen.
als ich mich mittags wieder auf den weg nach hause machte und bei gita und holger aus der haustür trat, fühlten sich die 0° C plötzlich sehr angenehm an. angenehmer als morgens und heute nacht um ein und drei uhr, als ich mit frida zum kacken raus musste. die sonne schien, der wind war still und kreuzberg brummte. ich lief dann statt zum platz der luftbrücke zur ubahn mehringdamm und wunderte mich kurz vor dem u-bahn-eingang, dass die schlange vor mustafas gemüse kebab plötzlich auf der anderen strassenseite stand. die imbissbude gabs nicht mehr, mustafas gemüse kebab ist jetzt in einem ladenlokal. die schlange war zwar etwas kürzer als sonst, aber wahrscheinlich schlängelten sich die kebab-interessierten noch im laden weiter.
zuhause habe ich mich darüber gefreut, dass frida seit dem morgenspaziergang nicht mehr kacken musste, was ein zeichen der darm-beruhigung sein dürfte. eine stunde mittagsschlaf, dann nochmal eine kleine abendrunde. obwohl es noch nicht dunkel war, leuchteten schon ein paar strassenlaternen.
es blieb zwar bei eisigen temperaturen und die stadt ist voller gefrorener pfützen, aber die sonne belohnte das auge.

jetzt isses schon nach 18 uhr und frida musste noch immer nicht dringend raus zu kacken, was darauf hindeutet, dass sich ihr darm tatsächlich beruigt haben könnte. wenn sie mich nachts weckt um rauszugehen bin ich merkwürdig ungeduldig mit ihr und unleidig, was ich gar nicht an mir mag und mich in innere konflikte stürzt, weil ich ihr gegenüber grumpy bin, obwohl sie ja nix dafür kann durchfall und darmdruck zu haben. das ist etwas, an dem ich unbedingt arbeiten muss. hund-mensch beziehungen fumktionieren nur auf guter laune basis. bei menschen-mensch beziehungen ist das wahrscheinlich auch so.
mein gewicht sinkt weiter, trotz keinem semaglutid, seit fast zwei monaten. gestern wog ich sogar, erstmals seit 30 oder 40 jahren, unter 95 kilo.

zum abendessen gabs kürbissuppe nach diesem rezept. wir essen die seit 14 jahren regelmässig als alltagsessen, nur im sommer machen wir pause. ursprüglich war das mal ein chefkoch-rezept, aber durch den asiatischen, exotischen einschlag, könnte das auch ein ottolenghi rezept sein. in letzter zeit variiere ich das rezept immer ein bisschen, vor allem was die einlage angeht. zum beispiel hatten wir, wie so oft, keinen koriander im haus, weshalb ich aus zwei klötzchen TK-spinat, knoblauch, sonnenblumenkernen und 60 ml olivenöl ein pesto gemacht habe, was als knoblauch-bombe diente. dazu habe ich die körner von zwei maiskolben in der heissluftfriteuse knusprig geröstet und alles mit einem haufen sambal-olek abgerundet (i put that shit on everything).


