suche nach orten

Ergebnisse im Umkreis von 400 km um schottland

das private scheisshaus des 1st duke of albany im doune castle. mit der audiotour, gesprochen von terry jones, hat das schloss sehr viel spaß gemacht. und viele szenen von „ritter der kokosnuss“ wurden hier auch gedreht.

die familie die sich von der beifarerin fotografieren liess, wollte auch nicht lächeln.

die „anderen“. zuviele. #urquardtcastle #lochness #schottland

die anderen lächeln auf selfies immer. aber die rufen auch nach „nessie“. #lochness

rund um inverness ist die natur sehr kultiviert. mir fehlt jetzt schon, nach 2 tagen #inverness, die brutale wildnis der highlands um ullapool und lochinver.

nadelwald. unten rum sind die nadelbäume hier grün vom moss, das nadeln nicht unähnlich ist, oben scheinen die bäume noch echte nadeln zu haben. sieht man auf dem bild natürlich nicht, stimmt aber.

rhododendren im wald rund um loch ness.

um das loch ness im wald sprießen rhododendren wie unkraut. wegschneiden hilft offenbar nicht lange.

loch ness. unser wirt hat das monster zweimal gesehen. es habe grosse zähne und könne auch fliegen. er schien enttäuscht zu sein, dass wir ihm das nicht glauben wollten. wir haben dann später 12 enten am loch ness gesehen. die können auch fliegen. keine souvenirs gekauft.

cat content anno 1896. das buch in dem ich das gefunden habe ist ne art listicle mit dem namen „the hundred best pictures, second series“ und wurde 1902 von c. hubert letts veröffentlicht. manchmal hab ich das gefühl es ändert sich nix, außer der quantität und geschwindigkeit.

lecker, freundlich, reasonably priced, tolle aussicht und auch in ner ehemaligen kirche: the mustard seed.

zum abschied viel sonne bei glenfiddich.

grosszügiges probiergelage bei glenfiddich. etwas stillos fand ich, dass man zum whisky leitungswasser statt des viel gelobten quellwassers (das in jedem produktionsschritt genutzt werde) serviert. ach, das quellwasser wird auch nicht zur destillatskühlung und gerstenquellung …

die führungen durch die whisky-destillerien waren ausnahmlos toll. überall gabs mal was anderes zum riechen oder anfassen oder probieren. mal geröstete gerste, mal den spirit zum in den händen verreiben und überall natürlich das endprodukt in verschiedenen varianten. am …

fässer bei glenfiddich.

ich bin ja eher schlecht im stammbaum-lesen und weil es gleichgeschlechtlich, eingetragene partnerschaften in den 50ern in #schottland wohl eher nicht gab, sind das wohl brüder …

tourvorbereitung bei #glenfiddich. (die schotten sprechen glenfiddich aus wie die deutschen.)

miss marple hat auch irgendwas mit glenfiddich zu tun.

eingangssituation bei glen moray.

blick durch ein whiskyfass mit glasböden bei glen moray. #schottland