email von arte
post von frank ilgener von arte:
Hi,
wollte nur noch mal daran erinnern, daß am Donnerstag, den 22.9. gegen 23.30 Uhr (Wiederholung am Sa, den 24.9 gegen 17.45 Uhr) der Weblogs-Beitrag auf ARTE bei TRACKS läuft!
über den dreh schrob ix ja schon mal, jetzt hoffe ich nur, dass meine medienpräsenz nicht zum overkill und zur schwenzelsättigung bei der werten leserschaft führt (apropos: hallo telepolis-leser, hier findet sich nur irrelevantes zeug).
berlin in jamaica
fragen über fragen

##
was kommt? die ampel, die schwampel oder die hampel? eiertanzel?
##
ix bin arrogant, aufgeblasen und abgehoben, wirtschaftlich abhängig und leicht unter kontrolle zu halten, below nullwertlinie, lachhaft und käuflich. ausserdem habe ich die arroganteste und schlechtest gepflegte blogrollen von allen. findet nicht nur frau schnatterliese.
vor allem bin ich aber müde.
##
gibt es in hamburg nicht eine ubahn-haltestellle mit dem namen „darmflora“?
warum gibt es eigentlich keine pflegenswerte darmfauna, fragt timor?
was ist mit der haltestelle mehringdarm in berlin oder dem bahnhof dammriss dammtor in hamburg?
und — eine damengrippe, ist die ansteckend?
##
wo kann ich jetzt täglich meinen sixtus lesen?
stern erklärt
der stern macht den erklärbär:
Bloggen ist einfach
Bloggen ist kostenlos
Bloggen ist vielseitig
ausserdem viel zeit, strom und ein zuhause.
schreibt der stern schon immer so dass es auch der hinterletze dorfdepp versteht oder war ich selber so deppert als ich den stern zuletzt vor 15 jahren las? der blogger-artikel in der print ausgabe war ja nicht nur idiotensicher geschrieben, sondern auch noch maximal stereotyp und fehlerhaft - ich habe gehört, dass sich sogar die autoren dafür geschämt haben.
ich kann so nicht bloggen
am freitag bin ich auf die iaa gefahren, aus irgendeinem, mir nicht ganz nachvollziehbaren grund wurde ich dahin mit ein paar anderen bloggern von bmw und knallgrau eingeladen. man traf sich, flickerte sich gegenseitig, wartete auf die nachzügler und lief dann ein bisschen rum, ass ein bisschen, lief noch mehr rum und als es dann interessant wurde musste ich schon wieder zur bahn. da sich die bahn, sowohl auf der hinfahrt als auch auf der rückfahrt dazu entschieden hatte mich in einen ice ohne steckdose zu stecken, konnte ich nur zwei stunden meinen rechner benutzen. eine kurze steckdosenpause auf der iaa brachte mir nochmal 30 minuten computer-zeit. den rest musst eich „stadt der träumenden bücher“ lesend verbringen. auch schön. von frankfurt fuhr ich nach hamburg um mich dort mit ein paar bloggern zu treffen die nicht flickerten, sondern nur redeten, assen und tranken. danach bin ich mit zwei bloggern in ein nordic-walking paradis zwischen hannover und hamburg gefahren, um dort einige nahe verwandte zu besuchen, viel zu essen und ein bisschen zu flickern. jetzt bin ich irgendwo in hamburg, besuche morgen noch eine alte sandkastenfreundin und ihre brut um dann abends wieder nach berlin zu fahren. zum arbeiten bloggen komme ix da irgendwie nicht, zumal ich die ganze nächste woche ziemlich viel (wirklich) arbeiten muss (blogopause).
deshalb bin ich mir auch nicht ganz sicher ob ich morgen noch senf, zum beispiel von wahlparties in diversen parteizentralen, abgeben werde oder einfach nur faul auf der futura bold rumsitzen werde und hier die fresse halte.
sorgen um mich sind also unberechtigt, wenn es hier und anderswo leise wird, mir gehts gut, danke der nachfrage, ich werde nur gerade vom sog. „echten leben“ etwas abgelenkt. dafür kann man im kölner stadtanzeiger was über einen mann namens ix (und andere) lesen.
demnächst mehr.
bild hetzt und scheisst aufs grundgesetz

schon erstaunlich, was für ein christliches demokratieverständnis die bild hat. hetzen bis die fetzen fliegen. was springers hetze bewirken kann, ist ja hinlänglich bekannt.
→ weiterlesenwahlblogdings
patalongus wurde mal wieder von seinem chefredakteur dazu angehalten blogs abzublumencronen und schreibt so unglaublich langweilig, wie man es von ihm erwartet. ich muss wenn ich diese langweilige scheisse lese, immer an das bereits öfter zitierte bild von dem besoffenen penner mit der vollgeschissenen hose denken, der passanten als dreckige, besoffene und dumme penner beschimpft.
Denn eine kostenlose Software allein macht noch keinen Egon Erwin Kisch, und nicht jeder, der tippen kann, kann auch schreiben - oder hat wirklich etwas mitzuteilen. Dass etwas "Blog" ist, heißt nicht automatisch, dass es auch gut ist - auch wenn "Wahl" davor steht. Wie in der "großen" Medienwelt schreibt sich ein gutes Blog nicht von allein: Es bedeutet eine Menge Fleiß und Arbeit, und das auch noch "ehrenamtlich" neben anderen Tätigkeiten.
so isses. denn eine festanstellung beim spiegel online, ein privileg „telearbeit“ zu machen und nicht ständig dem mundgeruch des chefredakteurs ausgeliefert zu sein heisst noch lange nicht schreiben zu können. tippen kann er ja, der schwachalong. aber was will er uns eigentlich mitteilen? dass er sein leben und alles was er anfasst unglaublich langweilig findet? angekommen.
auf den nachfolger von sancho patalong (in der „netzwelt“ [sic!]) darf man dann wohl wirklich gespannt sein. muss man aber nicht.
wenden wir uns ab von den frustrierten bei spon, hin zum schönen und erfreulichen. denn das rennen (wenn es denn eins gibt) mache nicht ich, sondern mario sixtus (und christof wolff) mit seiner blogtour. ich finde das so unglaublich gut, dass ich den beiden den grimme online-preis, den bob und jeden erdenklichen preis an den hals wünsche. harald martenstein macht übrigens etwas ähnliches, im tagesspiegel, er reist auch durch die provinz, berichtet vom provinz-wahlkampf; grandios. leider nur nicht richtig zugänglich, eben kein blog. trotzdem, sehr witzig — zum beispiel — sein bericht aus fulda. das archiv gibt noch ein paar berichte her, aus saarbrücken, von der loreley, köln, herne und mödlareuth. aber sowas liest man beim spon nicht. da massiert man sich lieber gegenseitig den spacken- und blumencronanus.
[nachtrag]
Es kommt nicht auf die Schwanzlänge an. Sondern darauf, wie man damit umgeht.
fellas

heute sitze ich abends mal im „fellas“ an der schönhauser ecke stargarder um meine runde im blogdings zu machen. hier gibts offenes kostenloses wlan, aber für den strom nehmen die hier einen euro pauschale. spackos.
blogsearch.google.com
blogsearch.google.com noch (?) ohne wirres.net, spreeblick.com, etc.
ansonsten: warum so spät?
wo sind die schwanzvergleiche?
…
welt kompakt sucht ne neue agentur

kann mir jemand sagen, warum springer für die welt kompakt ne neue agentur sucht und warum herr abrams sich persönlich darum kümmert? herr fröhlich konnte mir nicht helfen, obwohl er um halb elf noch anfragen von bloggern beantwortet.
war die alte bockmist? gabs vorher gar keine? verkauft sich die scheisse das blatt nicht richtig? wo die alte agentur sich doch so eine mühe gegeben hat.
pressemeldung zu stoiber-handyspam
anbei die pressemeldung der agentur Plan.Net in der die hier angedeutete aktion (über die hier, hier, hier hier, hier und hier berichtet wurde) beschrieben wird.
Edmund Stoiber ruft bei den Bürgern auf dem Handy an und ermutigt sie, zur Wahl zu gehen. Der Wahlaufruf des CSU-Vorsitzenden ist eine "VoiceCard“, die sich in einer Art Schneeballeffekt sehr schnell verbreitet. Innerhalb von nur drei Tagen soll die mobile Überraschungswelle des CSU-Chefs mehrere hunderttausend Wähler erreichen.
angehängt ist auch die original word-datei.
→ weiterlesenkalte kalauer
sonntag bei „zimmer frei“, ein wdr-witzel-typ guckt bei mieze in den kühlschrank und zitiert billy joel: abtaun, girl!
auch schön: das wort des tages aus einem gedicht von johann köhnich: „miezekotze“.
kompetenzteam
gerhardt? kirchhof? schavan? also ix bin schon seit ewigkeiten mitglied im kompetenzteam. dank tinto, damals.
wir sind goth!

the lustigst photoshop-contest seit long.
[via boingboing]
[dieser beitrag ist ein update zu „wir sind überlegen“ und „wir sind papa“]
„super - weiter so!“
die csu-blogger kündigen email und handy-spam an und nennen das „moderne Wahl-Werbung“. witzig ist auch, wie jeder blogeintrag erstmal drei, vier grösstenteils anonyme jubelperser-kommentare nach sich zieht:
- „Super - weiter so!“
- „find ich auch recht pfiffig!“
- „wir stehen dazu.“
- „ich finde diese amerikanische art des wahlkampfes gut!!!“
- „sehe ich auch so! Das ist (vor-)gelebte Innovation! :)“
sehr authentisch, sehr innovativ, immer am rande der legalität, die csu.
[nachtrag]
offensichtlich bedient sich die union bereits fleissig einer östereichischen „eMail-Marketing“-firma um „innovativ“ emails zu versenden: beispiel 1, 2.
berliner luft
dass es hier in berlin seit kurzem komisch riecht hat ja schon die runde gemacht. aber neuerdings riecht es in ganz berlin auch nach fäkalien. das muss an den cdu und fdp-mitgliedern liegen, die sich gerade reihenweise in die hose machen vor angst die wahl wegen kirchof oder leeren versprechungen zu verlieren.
eine späte selbsterkenntniss ereilt selbst den einen oder anderen cdu-ministerpräsidenten:
Sachsen-Anhalts Regierungschef Wolfgang Böhmer griff mit Blick auf die sinkenden Umfragewerte die gesamte Wahlkampftaktik seiner Partei an. Es fehle eine zentrale Botschaft, sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". Das Versprechen, alles anders und besser zu machen, reiche dabei nicht aus. (tagesschau)
das hat sich vor ein paar tagen alles noch ganz anders angehört.
vierkommaeinsmilliarden?
aber auch zweikommasechs sind viel.
was macht der ADAC im enddarm der deutschen autoindustrie?
auch in der fas von heute: laut adac hat der in rumänien gebaute billig-renault dacia den „elch-test“ nicht bestanden. bei einem test überschlug sich das 5000-euro-billig-auto:
Der ADAC stellte Bilder ins Internet und veröffentlichte dazu eine Pressemeldung, erwähnte gleichwohl nicht, daß zuvor unterschiedliche Reifen aufgezogen wurden, die durch die überharten Testbedingungen völlig ruiniert worden waren.
angeblich hat der ADAC vor dem test einen ersatzreifen mit einer „anderen“ felge an den testwagen geschraubt. die „auto-zeitung“, renault und der reifenhersteller konnten den test nicht nachvollziehen udn reproduzieren, die testbediungungen des ADAC schienen auch andere ungereimtheiten aufzuweisen.
wenn man bedenkt, was für eine (meinungs-)macht der ADAC besitzt ist es schon erschreckend zu sehen, dass der ADAC den eindruck erweckt der deutschen autoindutrie den anus zu massieren und nebenbei behilflich zu sein scheint, unliebsame konkurenz vom deutschen markt zu halten.
was mich im übrigen vor einem halben jahr sehr positiv am ADAC auffiel: man kann die mitgliedschaft auch völlig unproblematisch per email kündigen.
cdu wählen wegen neun euro?

ursula von der leyen, ex-teilnehmerin am „blogging“ und cdu-vorzeige rumgrinserin und musterfrau sprach am sonntag mit der frankfurter allgemeine sonntagszeitung (lag umsonst aus auf dem fdp-parteitag) „über Kinder, Karriere und Lügen in Wahlkampfzeiten“. die spd behauptet, dass es den menschen eines regierungswechsls schlechter gehe: darauf antwortet sie, das das gegenteil richtig sei, gerade familien mit kindern gehe es „mit der Union“ besser. aha. aussage gegen aussage, also soll sie mal vorrechnen:
[…] Wir lassen Familien mehr von ihrem selbstverdienten geld. Unsere Durchschnittsfamilie mit 2300 Euro Bruttoeinkommen zahlt durch die höhere Mehrwertssteuer 14 Euro im Monat mehr, spart aber gleichzeitig durch den geringeren Beitrag zur Arbeitslosenversicherung 23 Euro. Unterm Strich bleiben ihr neun Euro mehr.
die überschrift zum interview lautet „Die SPD macht Familien arm“. leider war die frankfurter allgemeine sonntagszeitung zu feige um die Überschrift so zu formulieren:
Von der Leyen: Die CDU macht Familien um 9 Euro reicher
ich wundere mich gerade ein bisschen darüber, dass diese politik-spackos sich darüber wundern, dass sie keiner mehr ernst nimmt. neun euro entlastung nennen die „visionen“.
fdp parteitag (ausserordentlich)

soeben am icc angekommen um von hier aus vom fdp-parteitag rumzubloggen. beim wahlblog.de. fotos in diesem flickr-set.
[nachtrag]
- fdp-bürokratie
- „stimmungsgeladener parteitag“
- gerhardt redet
- klaus kinkel während westerwelles rede
- westerwelle singt