[M]
herr niemeyer macht mich auf ein kleines detail aufmerksam, auf das [M]. das zeichen verwenden seriöse nachrichtenmagazine oder wochenzeitungen um auf manipulierte oder photogeshoppte bilder hinzuweisen. so gesehen gehört der focus nicht zu den seriösen publikationen. wirres bis jetzt auch nicht. aber ab jetzt mach ix dass, wenn ix manipuliere.
schneeschmelze
überqualifizierter diletant
durch die neue suchfunktion bin ich mir auf die schliche gekommen: ich habe mich bereits im jahr 2003 als „überqualifizierten diletanten“ bezeichnet. wie wahr.
fahrradfahrer
der fahrradfahrer der gestern auf der stargarder strasse vor mir herfuhr, kurz aus dem sattel stieg und sich eine furzblase aus dem anus drückte, hätte ich eigentlich überholen sollen und die fresse polieren. andererseits stank der furz über eine längere strecke so unerträglich, dass bei dem furz feste, braune masse aus dem arsch mitgekrochen sein musste. und damit wird der fahrradfahrer der dann weiter, aber mit grösserem abstand, vor mir herfuhr, ja gestraft genug gewesen sein.
vier extrem bescheuerte worte
bibel könnte ansteckend und lebensbedrohlich sein

habe ich heute im tagesspiegel gelesen, aber weder im tagesspiegel archiv, noch beim epd, noch bei google news gefunden. da ich es so wichtig fand meine leser vor der bibel zu warnen, habe ich es abgetippt:
→ weiterlesenKrankenhäuser wollen Bibeln wegen Ansteckungsgefahr bannen
London - Drei Krankenhäuser im englischen Leicester wollen aus Angst vor Ansteckungsgefahr alle Bibeln aus den Krankenzimmern entfernen. Die Bibeln, die bislang in den Nachtischen der Patienten auslagen, könnten womöglich lebensbedrohliche Bakterien verbreiten, befürchten die Betreiber nach einem Bericht des „Daily Telegraph“. Auch könnten sich Patienten anderer Religionen gestört fühlen. (epd)
raab, der schäbige lump, vors volksgericht!
die BILD baut ihre position und kompetenz als verfassungsorgan und vierte gewalt im staate konsequent aus. heute: reform des korrupten und verkommenen rechtssystems, die macht zurück in die händes des VOLKS:

[mehr bei der netzeitung, via stackenblochen]
no buttons
faq me
volks-abstimmung (12 cent/volks-anruf)

wie, soll ich da „ja oder nein“ sagen? für 12 cent?
mal im ernst; ist diese aktion in der sich BILD als verfassungsorgan darzustellen versucht an hybris noch zu überbieten? mehr beim bildblog.
→ weiterlesendas einzig echte sind die falschen titten
Ein verlässlicher Auflagengarant war bislang stets Pamela Anderson. Der ehemalige "Baywatch"-Star erscheint bei manchen Magazinen gleich mehrmals pro Jahr - oft mit demselben, nur neu retuschierten Foto. "Das einzig Echte daran sind ihre falschen Lippen und ihre falschen Titten", sagt einer der Magazinmacher [von Programmzeitschriften wie "TV Movie", "TV Spielfilm" oder "TV direkt"].
[zitatquelle, via genausoundanders, siehe auch glennferon.com und vowe.net]
cowboy-disco-pop

[via wordpressed]
latte show
eben ausversehen gelesen: talktalktalk - die latte show.
auch schön, die weltbürger-wannabees, die sich eine „latte matschiato“ („to go“) im kaffegeschäft bestellen. da muss ix immer latschen.
verlinken vs. verknüpfen
der drecksack hat anbemerkt, dass das wort „verlinken“ unangemessen, gar ein fieses wort sei. mit „linken“ könne er leben, antwortete er mir auf nachfrage, aber „verlinken“ sei scheusslich. und in der tat ist sein vorschlag „verknüpfen“ ein wunderschönes wort wenn man sein hirn noch nicht mit windows-terminologien verseucht hat. wenn man „verknüpfen“ also in den mund steckt, alles microsofte ablutscht, bleibt in der tat ein wunderbares, schönes wort übrig. die „verknüpfung“.
verlinken kann man meiner bescheiden meinung nach aber durchaus noch benutzen. zum beispiel wenn man einen artikel über oskar lafontaine schrübe. denn bekanntlich ist herr lafontaine ja in den letzten jahren ganz arg verlinkt. er behauptet zwar, dass alle anderen verrechtet seien, aber jeder verknüpfte vernünftige mensch weiss dass er verlinkte und sich jetzt mit den rechten linken zu verknüpfen versucht.
nachtrag
marcus, hier fehlt noch ein wort: fleischpeitsche.
ix liebe essen

Timo Schuster, Nümbrecht
auch das mit dem brot ist komplexer als man denkt. da kann man dem kunden nicht so einfach sagen was man alles in ein brötchen reintut. komplexes ist ja schliesslich zum vereinfachen da.
reinheitsgebot? klar. wir tun was rein. müssen was reintun, dafür sind gebote ja nunmal da. was, das geht niemanden was an.
[siehe auch eintrag vom 21.06.2004]
freier
„was macht der dings nochmal beruflich? ist der nicht grafiker?“
„ja. aber der ist freier.“
freier ist also auch ein beruf. manche zahlen ja auch mit falschgeld.
paris’s hilton

oh. ich bin nicht allein. wunderbares portrait von frau h.. frau spears bekommt auch ihr fett gezeichnet. und bei herrn rourke finde ich das „after“ tatsächlich viel besser.
[galleryoftheabsurd via monochrom]
→ weiterlesenblog·ging
telefon, 31.05.2005, 22:45

- felix schwenzel.
- hallo?
- ja hallo.
- ich habe gerade das bild bei google von ihnen gesehen.
- ja. und?
- und ich find sie eigentlich ganz süss.
- ja. prima. freut mich. vielen dank. tschüss.