ernährung
teil 4 in der folge blöde, aufgelistete asssoziationen (1, 2, 3). heute dinge die ich nicht unbedingt essen oder trinken möchte.
- annatrocken
- café erection
- fuckerrübe
- glühwurst
- generalwasser
- handburger
- helle rauben
- huhnfisch
- keckchup
- kleberwurst
- klogurt
- koch-hinken
- lauda
- marotte
- mongo
- motzarella
- nerdnüsse
- pisstazien
- porange
- pummelmuse
- rauer-braten
- rizza
- rote-rosen-kohl
- sandarine
- sattziki
- schais
- schauerkraut
- schubberrübe
- schrippe
- schurke
- staubwich
- talarmi
- töner
- totmate
- wüstli
oops

geschichte und heise wiederholen sich

heise.de, 16.12.2003: siemens sucht bei handys den anschluss
wirres.net, 16.12.2003: wirres zeigt den anschluss
heise.de, 12.01.2005: siemens sucht bei handys den anschluss
wirres.net, 12.01.2005: wirres wundert sich
taz über den hassprediger
heute in der wahrheit:

bildunterschrift: „Bevor er in den Irak ging, arbeitete Hassan al-Farkasi als Hassprediger in deutschen Moscheen“.
daneben dieser artikel, „Nie mehr Hassprediger“:
In der Untersuchungshaft dann die überraschende Wandlung vom eiskalten Hassprediger zum glühenden Verfechter der sozialen Marktwirtschaft. Die Umschulung zum Versicherungsvertreter im Ausbildungszentrum der Mekkamann-Gruppe war da nur die logische Konsequenz einer eindrucksvollen Blitzintegration in das westliche Wertesystem.
und dann unten rechts die entschuldigung an hassan al-farkasi, bedauerlicherweise nicht sein bild, sondern das des „brutalen deutschen hasspredigers“ joachim meisner benutzt zu haben. fotoverwechselung. wenn das mal keinen ärger gibt. aber ich habe fast gekotzt vor lachen, heute in der ubahn.
the frank
the frank hatte betriebspause. jetzt isser zurück: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9. bestes standbildkino.
fönig

eben bei sum1 gewesen und das bush-bild gesehen. das erinnert mich an gestern, da war ix bei dussmann und habe u. a. im „fönig“ von walter moers geblättert. sehr witzisch. noch witziger soll die „der fönig, 1 audio CD“ (amazonspraech) — von dirk bach gesprochen — sein (hörprobe), sagt martin. ix glaube ihm.
→ weiterlesenix bewegt

oder besser, ix bewegen (quicktime VR).
→ weiterlesenideen muss man haben
ab sofort werde ich das auch machen: meine ideen kann man mieten, ebenfalls für 16 € pro tag.
wie das geht? einfach idee aussuchen (z.b. diese), markieren, kopieren, einsetzen oder einen tag lang nach lust und laune benutzen. nach gebrauch bitte 16 € auf mein paypal-konto (siehe unten, rote schrft) überweisen.

Knoblauch, Fisch, Zwiebeln, Nikotin: Unglaublich – die APPLE-Stahlseife bannt jeden Geruch.

Jetzt verbesserte Form – leichteres Reinigen der Finger.
Mit normaler Seife werden Ihre Hände nur oberflächlich sauber. Ätherische Öle, die sich bei der Zubereitung von Speisen auf der Haut festsetzen, bleiben beharrlich haften. Doch jetzt waschen Sie Ihre Hände kurz unter fließendem Wasser mit der neuen APPLE-Stahlseife – und kein übler Geruch bleibt zurück.

Wirkt unbedenklich – rein durch physikalische Reaktion.
Der hochwertige Chirurgenstahl neutralisiert restlos alle üblen Gerüche. Selbst feine Nasen werden keinen Anstoß mehr nehmen. Aus extrem reinem Spezialstahl, ohne Zusatz von Seife oder Chemie – garantiert haut- und umweltverträglich, unbegrenzt haltbar. Gleiten Sie mit Ihren Fingern über das glatte Stahloberfläche – so wird das Reinigen noch leichter.
Den Handreiniger gibt es auch in formschönem oder länglichem Oval. Mehr Informationen hier, hier und hier.
→ weiterlesenbirne

gestern ist mir eine birne ausgegangen, oder eher ne röhre. ich dachte ich sitz in einer neon-beleuchteten küche, in der die neon-röhre kaputtgeht: flacker, klongklongklong, flacker, klong, aus.
dummerweise war es nicht die küchenneonröhre sondern die beleuchtung meines powerbook-displays. der display funktioniert weiterhin hervorragend, ist aber dunkel wie im bärenarsch. immerhin sieht man jetzt die whitespots nicht mehr.
ich werde mich wohl für ein paar tage (wochen?) von meinen powerbook trennen müssen. kann mir jemand in berlin solange nen rechner mit firewire leihen?
→ weiterlesen(best of) absurd 2
sportarten die mich eventuell interessieren könnten
teil 3 in der folge blöde, aufgelistete asssoziationen (1, 2). heute sportarten die mich eventuell interessieren könnten:
- 100m stehen
- 5000m langstehen
- bogenscheissen
- eisgrunzlauf
- frustschwimmen
- goodminton
- heteroathlon
- homoathlon
- kreisathletik
- kugelschieben
- leidsprung
- mussball
- randball
- rektalturnen
- rennis
- riesenschalom
- rolf
- schlimmnastik
- scheisshockey
- scholliball
- stutenwettbeissen
belle de jour
don dahlmann belledejour gesichtet. zumindest ihr buch, der britischen belledejour ihr buch. obwohl die deutsche belledejour hat so lange nix gepostet, die könnte auch an nem buch schreiben!?
typogötter- und hexa-shirts

schöne idee: gerrits hexashirts in seinem typogötter spreadshop.
ich muss neidvoll auf das gelungene design seines spreadshops hinweisen (vor allem im vergleich zu meinem) und kniee nieder vor der brillianten hexa-idee.
→ weiterlesenspargel: sehr witz-innovativ

wow. das hat der spiegel spargel aber witzig getextet:
T-OFFLINE
Internet-Panne bei Deutsche Telekom
den witz gibts erst ca. 32400mal. also ganz frisch aus dem premium-content-hirn gequetscht.
der bescheuerte spruch der mir heute beim schawarma-essen eingefallen ist, „das fängt jahr gut an“, den gibts erst 49mal.
wahrscheinlich esssen spargel-redakteure kein mittag.
→ weiterlesengroschenspiegel
Hier ist ganz unten. Tiefer geht es nicht in Deutschland.
[...]
Sie liebte ihren Dealer, weil er das Glück eines Augenblicks in seinen Taschen trug
gestern im spargel-online, von schmalzschreiber carsten holm geschroben, ein groschenroman aus dem echten drogenmilieu, mit vielen kurzen sätzen auf triefende betroffenheit getrimmt. es tritt extrem viel geistiger dünnschiss aus dem artikel, zum beispiel der irsinnige satz „Berlin, Hauptstadt der Straßenkinder“ (ich dachte hauptstadt der bundesrepublik deutschland?) oder „Der Bahnhof Zoo, die Endstation der Ausreißer.“ (ich bin da schonmal ausgestiegen ohne auszureissen).
die besetzungsliste ist ebenfalls sehr boulevardesque: ein „Herr Wohlgemuth“, dessen name von der redaktion geändert wurde kommt vor, aber auch menschen die ausschliesslich vornamen haben („Anja“, „Friseurin Jane“, „Cousin Martin“) oder gestalten die nachnamen aus einem buchstaben mit punkt haben („Martin H.“).
fehlen eigentlich nur noch die altersangaben, in klammer hinter den namen gesetzt.
mir ist ein bisschen übel.
(kurzer aussagesatz, als absatz gesetzt, ein starkes stilmittel! muss ich mir merken! das ist noch stärker als fettdruck und ausrufezeichen!) dieses massieren meiner betroffenheitsrezeptoren am kehl-zäpfchen ist unangenehm. das ist fast so schlimm wie gebeckmannt zu werden („was haben sie da gefühlt?“). egal. muss man ja nicht lesen.
chicken sandwich vaginae

entschuldigung, ich wollte niemanden belästigen, aber bei mir sind gerade die assoziationen heissgelaufen: hot chicken sandwiches.
und wie bin ix da drauf gekommen? herr lumma hat die gemeinde auf diesen service aufmerksam gemacht: den taggregator. den tag musste ich natürlich gleich vaginarisieren um a) zwei links von mir zu finden und b) das eine oder andere lustige bild (s.o.). die moral von der geschicht? flickr ist geil, del.icio.us ist geil, aber am geilsten ist rss.
→ weiterlesenoffice kennt sich aus
copyleft shirts

vor ein paar tagen nannte bill gates leute die das copyright reformieren wollen, also zum beispiel anhänger und unterstützer der creative commons lizenz (free culture advocates), kommunisten. daraus entstand das schöne wort „creative commies“ (erstmals bei boinboing gelesen, siehe auch joi ito, wired, siehe auch hier).
es hat dann nicht lange gedauert bis der gatesche kommunistenvergleich kreativ verwurstet wurde: dieser herr hat gleich zwei schöne entwürfe gezaubert, hier der ist auch nicht schlecht.
und ruck zuck wurde die t-shirt-druck maschine angeworfen. dieser herr war glaube ich der erste und schnellste und verkauft dieses shirt für 5 bzw. 6 US$. er hat auch gleich ein eps der copyleft-wings erzeugt. hier ist noch ein t-shirt-shop bei cafepress.
und ix? klar ich hab auch ein paar shirts gemacht. meine provision ist wie immer 1,- €, den profit werde ich in ein oder mehrere shirts investieren die ich einem prominenten meyere.
[shirts gibts auch hier und hier, die grafik hier und hier]
[nachtrag 10.01.2004, 21h: noch mehr links bei boingboing: buttons, ne grafik und ein creative commies blog]
creative commies hooded sweat, 26,90 €, kaufen
creative commies continental classic girlie, 14,90 €, kaufen
creative commies fruit of the loom poloshirt, 22,90 €, kaufen
creative commies DEHYDE funktionsshirt, 22,90 €, kaufen
creative commies stedman comfort, 13,90 €, kaufen
creative commies hotpants, 13,90 €, kaufen
chemie
thomas hermanns eben gerade „in genial daneben“ zu bernhard hoecker (hohecker? der kleine rechts halt): „ich sage kemieh, sagst du schemieh?“ — „ja.“ — „das ist aber schwul!“
wasn brüller. in bezug auf „das ist schwul“-sagen werde ich künftig keine politische correctness mehr ausüben.