funktioniert kurz?

so ein blog funktioniert doch auch nicht...
is abba supa!
so ein blog funktioniert doch auch nicht...
is abba supa!
uralt, gestern in meinen antiken bookmarks gefunden. das ultimative rezept für den umgang mit kampfhunden. [taz]
auf der „aktionsseite“ auf die der hungerstreiker hinweist steht:
Schröder muss gehen!
das mir das keiner zu herrn schäuble sagt! das wäre nämlich wirklich gemein.
→ weiterlesender aufforderung komme ich gerne nach: Zeitz Düsseldorf FDP.
[siehe auch hier]
→ weiterlesenheute bin ich zum ersten mal per email im pluralis majestatis angesprochen worden. ich fühle mich sehr geehrt:
name:
Fritz Lakritzbetreff:
Keinen Fernseher?nachricht:
Eure Seite voller redundanter Scheisse macht mich krank.Habt ihr nichts besseres zu tun? Warum schafft ihr euch nicht ein Hobby an? Oder einen Fernseher.
sehr behaarte haare.
das ist gut:
alle zwei, drei, vielleicht auch mal mehr wochen: übergebe den flammen. kurze, schnelle, gemeine, blöde gedanken: hinfort. das weiße auf dieser seite, das, worüber geschwiegen wird, sagt ohnehin viel mehr aus als das geschriebene, finde ich. am liebsten wäre mir zudem ein blog, das zwar prinzipiell jedem zugänglich ist, aber kaum gelesen wird. sind das komische gedanken ? ich weiß es nicht.
ich linke da jetzt aber nicht hin, denn das würde ihm evtl. 20-30 leser vermitteln. will er ja nicht. respektier ich.
Die älteren Blogger können sich das auch gerne ausdrucken, lesen und abheften.
wo der werbespot (mpg) noch einigermassen witzig war, ist die webseite nur noch ultra-peinlich. sesselpupser können sich halt nicht aus der metaebene heraus selbst veralbern, das wirkt peinlich und stinkt nach feuchtem furz mit land dabei.
[via supatyp]
mich irritiert das, wenn ich beim zahnarzt anrufe um einen termin auszumachen und der zahnarzt selbst dran ist. und dann auch noch den termin mit mir ausmacht. ist das normal?
don alphonso schreibt, dass 20six stylos weblog zensiert, bzw. schliesst, wegen angeblich pornographischer und gewaltverherlichender inhalte.
oder was versteht man bei 20six unter „Zugriffskontrolle“? ich sach mal 20six sucks.
[nachtrag] angst (z.b. vor „rechtlichen schritten“) ist nie ein guter ratgeber, erst recht nicht bei weblogprovidern. eine beschwerde einer mutter einer minderjährigen reicht offenbar um den „Zugang zum Weblog vorübergehend zu sperren“. in den kommentaren zu don alphonsos beitrag kann man sich ganz gut seine meinung bilden.
«Narzistische Störungen. Vermutlich sehr zerbrechlich, darum braucht er diese Schübe von Allmacht.» – «Die Hausfrauen mögen ihn.» – «Dabei sieht er nicht einmal gut aus. Vielleicht könnte eine schwache Person in ihm einen Vater sehen. Aber nein, als Vater wirkt er etwas lächerlich. Er ist kein richtiger Mann, keine mussolinische Figur. Ich würde ihn eher als manipulativ bezeichnen.»
offenbar gibt es mehr wirre als man so denkt:
Heute werde ich mit einem weit verbreiteten Irrtum aufräumen. Es geht um das Rote Meer.
Vor nicht all zu langer Zeit fuhr ich deswegen extra nach Ägypten.
Und, kaum zu glauben aber wahr: Das Rote Meer ist nicht rot, sondern blau!Ich war enttäuscht.
in der aktuellen brandeins (diese ausgabe heisst ausnahmsweise „brandfünfzig“) ist ein ganz nettes portrait über steven jobs. ganz dem thema des heftes „ganz oder gar nicht, ein plädoyer für radikale lösungen“ entsprechend, wird steven jobs als radikaler denker/macher/umsetzer dargestellt. ganz nett zu lesen, leider, wie so oft wenn über apple geschrieben wird, nicht ganz sauber recherchiert. die perspektive aus der wolf lotter schreibt ist aber wenigstens mal originell.
viel besser gefiel mir gabriele fischers interview mit alice schwarzer. sie kitzelte herrliche sätze aus alice schwarzer raus:
[...] von daher ist radikalität für mich auch einfach eine frage der intelligenz — und des mutes. opportunisten können nicht radikal sein.
mal gucken was vom neuen heft online gestellt wird (und wann). dann linke ich vielleicht auch mal tief rein.
aber das heft zu kaufen lohnt sich eh, totes holz hin oder her...
[nachtrag] dank an „mac_pauli“ für den hinweis auf die online artikel:
metallica? das sind doch die idioten die napster kaputtgeklagt haben, kreischende schwachmaten mit albernen kostümen? so stehts in meiner vorurteilsschublade.
eben habe ich im morgenmagazin einen beitrag über metallicas neuen film „some kind of monster“ gesehen. untertitel: „der film der gruppentherapie neu definiert“. der film dokumentiert die jahre 2001 bis 2003 in der die band versuchte ihr album „st. anger“ zu produzieren aber beinahe auseinanderbricht. bevor etwas auseinanderbricht, was machen die amis da? entweder nen rechtsanwalt beauftragen oder nen coach. metallica entschied sich für den coach, genauer einen psychotherapeuten: gruppentherapie vor laufender kamera. zwischendurch geht der gitarist und sänger james hetfield für ein paar monate auf entzugskur, der rest der band hat keine ahnung ob und wann er zurückkommt.
hört sich ehrlichgesagt alles ziemlich gut an, im morgenmagazin gabs auch nur lob. angeblich läuft der film ab sofort im kino...
hier schreibt roger ebert über den film, mtv berichtet über das kluge vertriebskonzept, und hier hab ich das bild her.
[nachtrag: lob auch in der zeit]
ich sage es seit monaten! bald ist wieder weihnachten! kein mensch glaubt mir! ausser plus! (heute abend ist bunny lecture, ix übe schon mal, verzeihung)
tagesspiegel: Sie sind euphorisiert.
schawinski: Absolut.
heute im tagesspiegel, morgen im medienrauschen. wetten?
[nachtrag: jep: √ ]