yohji yamamoto

Ich hasse Mode.
Schönheit resultiert aus Makeln, Fehlern, Unzulänglichkeiten, Zufällen.
Moment, macht mal halblang!
Die Schönheit verschwindet.
mehr zitate von yohji yamamoto in der ZEIT.
Ich hasse Mode.
Schönheit resultiert aus Makeln, Fehlern, Unzulänglichkeiten, Zufällen.
Moment, macht mal halblang!
Die Schönheit verschwindet.
mehr zitate von yohji yamamoto in der ZEIT.
das nächste kultgetränk heisst muttermilch-wodka.
warum?
weil in muttermilch 12mal mehr taurin als in red bull enthalten ist.
übrigens: klavierbau j. rexze verleiht nicht nur flügel, sondern auch klaviere...
da lässt sich der mann straffen, raspeln und hätscheln. und sieht immer noch scheisse wie ein kleiner giftzwerg aus.
eitelkeit kommt vor dem schlag in die fresse.
→ weiterlesendie netzeitung meldet dass ein telekom manager als gerster nachfolger gehandelt werde.
ist ja auch logisch. damits bei der bundesagentur für arbeit (BA) bald genauso gut fluppt wie bei tollcollect und popfile, den beiden grossen, erfolgreichen prestigeprojekten mit beteiligung oder federführung der telekom.
josef ackermann, der charmate, vom geiz und kleinmut der deutschen angewiderte dauergrinser, würde natürlich auch hierzu sagen: „wach auf deutschland“.
der gynäkologe unter den architekten, santiago calatrava, baut wieder eine vagina-skulptur, diesmal erstaunlicherweise im prüden amerika. das witzige; die vagina öffnet sich jedes jahr am 11. september... das begeistert selbst die altehrwürdige new york times:
With deep appreciation, I congratulate the Port Authority for commissioning Mr. Calatrava, the great Spanish architect and engineer, to design a building with the power to shape the future of New York. It is a pleasure to report, for once, that public officials are not overstating the case when they describe a design as breathtaking.→ weiterlesen
waren die vom spiegel, der bild und der netzeitung auch krank?
daniel fiene hat es schon vor 5 tagen gemeldet, ich habs vor 2 tagen abgeschrieben. der spiegel meldet erst gestern, die netzeitung heute, dass barbara schöneberger mit „blondem gift“ via pro7 auf den bildschirm zurückkehrt.
wasn da los?
habe die grippe.
werde immer eitler, ego- und exzentrischer.
habe es immer gehasst wenn leute über ihre krankheiten reden oder schreiben. fishing for mitleid. und so.
egal. die zeiten ändern sich.
[bild: franziska becker]
laut zeit-chefredakteur michael naumann ist begriff „durchgeknallt“ ein umgangssprachlicher begriff aus dem elektrizitätzwesen. die taz dichtet weiter:
[via david]
blondes gift kommt zurück, im märz auf pro7, sagt fiene.tv. ich sach jott pro7 sei dank. fiene hats aus „direkter quelle“ erfahren, auf barbara schöneberges webseite stehts abba auch.
imdb.com hat dieses bild im img-name-tag „headshot“ genannt. oops, sach ich mal.
[via davezilla.com]
mein lieblingsossi eben:
in amerika liegt die vogue in jedemkonsuman der kasse.
mal ein nettes t-shit. in london von tazl fotografiert:
offenen wein kennt jeder. inner pizzaria hab ich heute mal ein offenes flaschen-bier bekommen, dem ein freundlicher mensch den kronkorken wieder aufgedrückt hat und es in den kühlschrank zurückgestellt hat.
ix habs zurückgegeben und ein neues bekommen, das offene bier kam wieder in den kühlschrank.
coole sau, der pizzabäcker.
ein weibliches schwäbisches schwein, das nach hilfe ruft?
a notrufsäule.
church of mehdorn gefällt mir... wirklich... gut...
[...]
thanks to you, we can enjoy real beauty as we like it: completly fake...:
achso. dem company computer guy sollte auch gedankt werden...
und denen auch...
[via memepool]
big brother sucht kandidaten für big brother teil 5. diesmal werden aber nur antislatkos mit hochschulabschluss, „gerne auch mit akademischem grad“ genommen. bewerben be i
bb5-casting@endemol.de oder 0178/7644101.
[gefunden von tristessedeluxe via don]
apropos intellektuelle: gestern wladimir kaminer dabei beobachtet wie er eine tür auf der „ziehen“ stand aufzudrücken versuchte. ich muss zu seiner verteidigung sagen, er schien etwas im auge gehabt zu haben, denn bevor er versuchte die tür aufzudrücken, liess er seine frau in sein auge gucken. leider war seine frau zu klein um etwas im auge zu entdecken.
→ weiterlesenso kanns kommen; das MoMa (Museum of modern art in new york) kommt nach berlin und macht mit kryptischen plakaten in der ganzen stadt auf sich aufmerksam. auf den plakaten steht nix als „das MoMa ist der star“ und wenn man genau hinguckt ist da noch ein hinweis auf die bonzen die die aktion finanziell unterstützen.
auserdem ist die ddr wieder in berlin: sogar nett anzusehen, ddr am alexanderplatz. sogar die website kommt ohne flashalarm aus.
die volle packung tv auch ohne fernseher. faszinierend. über jedes detail der tv-sendung „holt mich hier raus - ich bin ein star (glaub ich)“ wird haarklein auf allen verfügbaren medialen kanälen berichtet.
zum ersten mal eine wahrheitsgetreue anwendung des wortes „multimedial“.
alle, wirklich alle massenmedien machen mit, orchestriert von rtl und bild, wobei die bild in ihrer online ausgabe sogar eine ganze sonderseite spendiert.
heute alleine beim kaffeetrinken im tagesspiegel drei artikel über die sendung sehen müssen: mal besorgt um die menschenwürde, mal in sorge um anstand und vertrauen und die antwort auf die frage warum man im fernsehen menschen demütigen darf. der tagesspiegel erwähnt die show noch ein paar mal, obwohl der leitartikel von axel hacke auf seite eins empfiehlt einfach zum letzten recht des menschen in der mediengesellschaft zu greifen, dem schweigen.
witzig, auf seite eins „schweigen“ empfehlen und dann quaseln wie ralph morgenstern.
die beste zusammenfassung des gestrigen tages bei t-online:
Küblböck fängt zu fummeln an, Werner wird verschleimt
ich halte jetzt die fresse. derjenige der voll von survival ist soll den ersten stein werfen.
p.s.: hat schwesterwelle, der moralisch unfehlbare alleswisser, eigentlich schon was dazu gesagt!?