Tag: berlin ×

köst­li­che ka­lo­rien­bom­be. für schwä­bi­sche ver­hält­nis­se hat­ten die käs­spätz­le si­cher et­was viel sos­se, war aber egal, weil le­cker. spätz­le selbst scha­ben hat sich auch ge­lohnt, …

bin sehr zu­frie­den wie das schwarz­brot mit son­nen­blu­men­ker­nen ge­wor­den ist. so­wohl lo­cker als auch fest, duf­tig, saf­tig und trotz gro­ben schrots, und gan­zen rog­gen­kör­nern sehr schön …

back­tag back­stage

hat­te zum früh­stück ap­pe­tit auf nu­deln, also aus hart­wei­zen, was­ser und salz nu­deln ge­macht und aus knob­lauch, ba­si­li­kum, man­deln, to­ma­ten und par­me­san ein pes­to alla …

neu­es ta­che­les ding. bin we­nig be­ein­druckt. fri­da fand es auch lang­wei­lig.

am wo­chen­en­de, als das kind da war, hab ich die mit 30% (wei­zen) voll­korn­an­teil ge­macht, jetzt is­ses 100% voll­korn­wei­zen­an­teil (und ein biss­chen rog­gen­mehrl). trotz­dem in­nen …

ups.

wenn ich ge­wusst hät­te, dass das mit kai­sers na­tron geht, hät­te ich schon viel frü­her mit lau­gen­ge­bäck an­ge­fan­gen.

wenn ich fri­da so sehe, will ich mich auch gleich wie­der hin­le­gen.

mit nem piz­za­ofen wäre sie bes­ser ge­wor­den, aber auch aus un­se­ren ofen, der grad mal 210 grad schafft, war sie su­per.

über pfings­ten eine ku­ckucks­uhr ge­baut. fast fer­tig, be­vor das zif­fer­blatt der funk­uhr dran kommt, muss die bei­fah­re­rin das ding noch be­ma­len (statt be­schnit­zen, wie im schwarz­wald).

von 4 bis 6 ge­ba­cken um 5 woll­te fri­da auch noch kurz raus um gras zu fres­sen und zu ka­cken. noch­mal bis halb acht ge­schla­fen, dann mit fri­da ne run­de durch mit­te. da­nach das bes­te: fri­sches brot zum …

pro­duk­ti­ver tag heu­te, zwei fluf­fi­ge, sehr fein­po­ri­ge toast­bro­te, zwei rog­gen­voll­korn­bro­te, aus den eier res­ten bai­sier und fürs abend­essen dürums zum ein­rol­len des …

bur­ger buns mit lie­vi­to mad­re #kei­ne­he­fe und ohne fett. biss­chen schwer, aber fluf­fig.

vie­le schnel­le ba­gel

meta müll­ton­ne

fri­da ist schon auch ne po­se­rin.

das bes­te an selbst­ge­ba­cke­nem brot ist selbst­ge­ba­cke­nes brot zu es­sen.

mein ers­tes brot mit selbst­ge­zo­ge­ner he­fe­mut­ter (lie­vi­to mad­re) nach re­zep­ten aus dem @brot­ma­ga­zin die trieb­kraft des „fest ge­führ­ten wei­zen­sauer­teigs“ (wie lutz …

ges­tern früh beim gas­si ge­hen.

der sau­er­teig hat­te heu­te et­was bes­se­re lau­ne, des­halb war das ko­sa­ken­brot heu­te zum früh­stück ne num­mer fluf­fi­ger als letz­tes mal