köstliche kalorienbombe. für schwäbische verhältnisse hatten die kässpätzle sicher etwas viel sosse, war aber egal, weil lecker. spätzle selbst schaben hat sich auch gelohnt, …
bin sehr zufrieden wie das schwarzbrot mit sonnenblumenkernen geworden ist. sowohl locker als auch fest, duftig, saftig und trotz groben schrots, und ganzen roggenkörnern sehr schön …
hatte zum frühstück appetit auf nudeln, also aus hartweizen, wasser und salz nudeln gemacht und aus knoblauch, basilikum, mandeln, tomaten und parmesan ein pesto alla …
am wochenende, als das kind da war, hab ich die mit 30% (weizen) vollkornanteil gemacht, jetzt isses 100% vollkornweizenanteil (und ein bisschen roggenmehrl). trotzdem innen …
wenn ich gewusst hätte, dass das mit kaisers natron geht, hätte ich schon viel früher mit laugengebäck angefangen.
mit nem pizzaofen wäre sie besser geworden, aber auch aus unseren ofen, der grad mal 210 grad schafft, war sie super.
über pfingsten eine kuckucksuhr gebaut. fast fertig, bevor das zifferblatt der funkuhr dran kommt, muss die beifahrerin das ding noch bemalen (statt beschnitzen, wie im schwarzwald).
von 4 bis 6 gebacken um 5 wollte frida auch noch kurz raus um gras zu fressen und zu kacken. nochmal bis halb acht geschlafen, dann mit frida ne runde durch mitte. danach das beste: frisches brot zum …
produktiver tag heute, zwei fluffige, sehr feinporige toastbrote, zwei roggenvollkornbrote, aus den eier resten baisier und fürs abendessen dürums zum einrollen des …
mein erstes brot mit selbstgezogener hefemutter (lievito madre) nach rezepten aus dem @brotmagazin die triebkraft des „fest geführten weizensauerteigs“ (wie lutz …
der sauerteig hatte heute etwas bessere laune, deshalb war das kosakenbrot heute zum frühstück ne nummer fluffiger als letztes mal