deppendisclaimer von florian freistetter
florian freistetter:
vielleicht sollte man dem (meist falsch genutztem) wort disclaimer tatsächlich eine neue bedeutung zuweisen. …
florian freistetter:
vielleicht sollte man dem (meist falsch genutztem) wort disclaimer tatsächlich eine neue bedeutung zuweisen. …
werben und verkaufen:
Ohne Listen, neudeutsch „Listicals“, geht im Netz nichts mehr.
ich bin mir nicht sicher ob „listical“ neudeutsch ist. eher kreativ-denglisch.
…(siehe auch „disclaim, das lass lieber sein“ und „deppendisclaimer“)
abgesehen davon ist das urteil in der tat spannend. siehe auch …
dingdong @trotzendorff, @t3n!
http://t3n.de/news/blendle-test-638914/2/
http://wirres.net/8470
man kann nicht ausschliessen, dass worte bei genügend druck irgendwann mal ihre bedeutung ändern. das passiert mit sprache ja ständig. so bedeutete blöd vor gar nicht allzu langer zeit mal schüchtern. mit ampeln bezeichnete man mal kleine flaschen.
weil …
nur mal so ne frage. die amis schreiben „anderthalb“ ja so: „1.5“, also one point five oder auch one and a half, mit nem punkt. wir schrüben anderthalb ja mit komma, also „1,5“ oder eins komma fünf. wenn die amis also von einem sogenannten „web 2.0“ reden müsste …