tag: web2.0 ×

po­li­ti­ker und so

felix schwenzel

sued­wild.de hat mir ein paar fra­gen ge­stellt und ich habe sie be­ant­wor­tet:

1. wie wür­dest du den ty­pi­schen blog­ger be­schrei­ben?

ty­pisch an blog­gern ist vor­nehm­lich, dass sie nicht ty­pisch sind. blog­ger sind ge­nau­so he­te­ro­gen wie die men­schen auf ei­nem …


KW43: web-wo­che ber­lin

felix schwenzel

nicht nur um das kom­pli­ment zu­rück­zu­ge­ben, son­dern weil es mir tat­säch­lich be­reits vor ein paar ta­gen auf­ge­fal­len ist, das über­sicht­lichs­te web 2.0 expo ich-will-um­sonst-rein-ge­blog­ge macht chris­ti­an hel­ler. bei ihm habe ich zum ersten­mal die …


web 2.0 ex­po ka­len­der-dings

felix schwenzel

letz­tes jahr und auch die­ses jahr habe ich mich bit­ter­lich be­klagt, dass das kon­fe­renz­pro­gramm so hin­ter­wäl­de­risch und eins­nul­lig da­her­kam. das pro­gramm wur­de da­mals auf eine …


zen­tra­le la­ge

felix schwenzel

letz­tes jahr fand die web 2.0 expo auf dem ber­li­ner mes­se­ge­län­de statt. es war schreck­lich weit­läu­fig, leer und über­di­men­sio­niert und vor al­lem kom­plett ab vom schuss (foto von dort). …


web 2.0 ex­po ber­lin

felix schwenzel

web2.0, lan­ge nix mehr von ge­hört. in letz­ter zeit re­den ja alle von goog­le und von te­le­fo­nen, aber von web2.0 und 2econd life hört man fast nix mehr. jetzt, mit­te ok­to­ber, will der er­fin­der der zahl „2.0“ wie­der nach ber­lin kom­men, vom 21. bis zum 23. …


schrau­ben ist nicht gut für das ge­schäft

felix schwenzel

jeff jar­vis (mal wie­der):


vie­le wor­te um vie­le wor­te

felix schwenzel

die ver­an­stal­tung ges­tern abend war vor al­lem eine er­klär­bär-ver­an­stal­tung zum web2.0 für „ent­schei­der“. das pu­bli­kum be­stand vor­wie­gend aus lo­kal­grös­sen und ho­no­ra­tio­ren. so rich­tig kna­cki­ge neu­ig­kei­ten oder er­kennt­nis­se zum web2.0 ka­men nicht …


10 stei­le The­sen zur Zu­kunft des In­ter­nets

felix schwenzel

[von sa­scha lobo ver­fasst, von mir aus­ge­lie­hen]


weg­mar­ken, web2.0-dings

felix schwenzel

ich wur­de nach han­no­ver ein­ge­la­den um hier über eine ver­an­stal­tung der spar­kas­se han­no­ver zu schrei­ben. ges­tern gabs dazu schon eine press­mel­dung. es geht um ein klas­si­sches spar­kas­sen-the­ma: web2.0.


geo­ID

felix schwenzel

was ha­ben pla­zes, twit­ter, qype, aka-aki, goog­le-maps, o2, mein no­kia, xing, dings und face­book ge­mein­sam? naja, ei­ner­seits kann man ar­ti­kel über sie schrei­ben und web2.0 als über­schrift drü­ber schrei­ben. aus­ser­dem äh­neln sie sich im­mer mehr. pla­zes …


gu­tes ar­gu­ment

felix schwenzel

jetzt weiss ich wozu die­ses web2.0 gut ist, war­um es sich lohnt sei­ne pri­va­ten da­ten her­zu­ge­ben, sei­ne email­adres­se, sein foto, sei­ne zeit: um sei­nen na­men zu si­chern, na­tür­lich!


schwanz­ver­gleich oh­ne hin­zu­gu­cken

felix schwenzel

ich habs ja mit den zu­griff­zah­len und de­ren kom­mu­ni­ka­ti­on. und tipp­feh­ler oder schlam­pig­kei­ten zu be­me­ckern bemot­zen find ich — ob­wohl ich im glas­haus sit­ze — auch toll, ins­be­son­de­re wenn sich de­ren ver­ur­sa­cher „qua­li­täts­zei­tung“ nennt und auf …


kal­ter me­di­en-kaf­fee zu web2.0

felix schwenzel

ges­tern abend lud news­ak­tu­ell zum me­dia cof­fee ein, the­ma „web 2.0 — wie ver­än­dern sich me­di­en und pr?“. ge­la­de­ne gäs­te auf dem po­di­um wa­ren lars-chris­ti­an cords, fi­sche­r­Ap­pelt kom­mu­ni­ka­ti­on, phil­ip graf dön­hof, net­zei­tung, klaus-pe­ter frahm, …


zi­ta­te am abend

felix schwenzel

„web 2.0 ist voll re­tro.“
mat­ti­as mül­ler von blu­men­cron, spon.


etc.

felix schwenzel

  • eben im ra­dio ge­hört, dass lys­sa im­mer noch ne be­leg­te stim­me hat. (nach­trag: hier gibts den ra­dio­bei­trag als mp3.)
  • we2.0.
  • der bar­kee­per in der bar in der ich abends ab und an sit­ze geht im­mer in den kel­ler un­ter der bar zum kif­fen.
  • die frau die heu­te mit …

ab­schluss­kund­ge­bung

felix schwenzel

auf dem po­di­um wird jetzt hef­tig ab­schluss­bi­lanz ge­hal­ten. was bringt die zu­kunft? die zu­kunft ist der user. das in­ter­net wird de­zen­tra­ler, meint der typ von „jah-hu“ (so spre­chen die in­si­der „ya­hoo“ aus). ich könn­te par­al­lel auch mal bi­lanz zie­hen. …


büf­fet

felix schwenzel

das büf­fet eben in der mit­tags­pau­se war her­vor­ra­gend be­sucht. auch ganz le­cker, so teig­rol­len, reis­rol­len, schnitt­chen. ich habe mich ge­schickt von der sei­te an­ge­pirscht. das ging ei­ni­ger­mas­sen gut, weil das büf­fet so lang war. hof­fent­lich hat mich …


pa­nel 1.1

felix schwenzel

was ma­chen die an­de­ren blog­ger hier auf der ver­an­stal­tung? die next10ye­ars-tags bei tech­no­ra­ti sind noch nicht so be­frie­di­gend. mehr gibts schon bei flickr zum tag next10ye­ars (sie­he auch röll) zu se­hen.


key­note

felix schwenzel

aufm klo war ich dann doch nicht al­lei­ne, hör­te auf dem weg dort­hin aber mat­thi­as schr­a­der noch sa­gen, dass wir heu­te auch et­was von „mi­cro­soft vis­ta“ hö­ren wür­den. also auch ein biss­chen zu­kunfts­mu­sik. doll. viel­leicht hö­ren wir von ul­rich eit­ler auch …


mat­ti­as schr­a­der er­öff­net

felix schwenzel

mat­thi­as schr­a­der re­det. er er­klärt gleich war­um web 2.0 so „sexy“ sei. der kon­gress sitzt. ein paar ste­hen noch. ein blog­ger, ex­trem vie­le dunk­le an­zü­ge, viel busi­ness-bull­shit-sprech an den ne­ben­ti­schen eben. mei­ne bla­se läuft alle 10 mi­nu­ten voll, …


next10ye­ars

felix schwenzel

das mit dem kos­ten­lo­sen wlan klappt bei den next10ye­ars ja schon­mal. auch ne­ben­an, leicht holp­rig, im bier­gar­ten. gleich mal ge­taggt. ich bin jetzt die next10hours hier.