tag: witze ×

svenknoch
svenknoch@instagram.com

Ich kann nichts da­ge­gen tun. pic.twit­ter.com/pEZhMiR­mxH

Meia (@olle_Meia) 02.06.2016 15:48


white house cor­re­spond­ents’ din­ner 2016

felix schwenzel in gesehen

ba­rack oba­ma war am sams­tag auf dem jähr­li­chen kor­re­spon­den­ten di­ner im weis­sen haus, wie schon im jahr 2014 und 2015 wie­der sehr, sehr wit­zig. das hier ist die auf­zeich­nung sei­ner rede.


of­fen­bar na­he­lie­gen­der witz

felix schwenzel in notiert


re­spo
nsi­ve
de­sig
n

ha­teful pump­kin (@ste­phcd) 15.10.2015 1:24


  Pe­ter Breu­er - Time­line Pho­tos | Face­book


eben bei weight­wat­chers an­ge­ru­fen, hat aber lei­der kei­ner ab­ge­nom­men.


car­toon hier ge­fun­den (bei mi­nu­te 2:25), via die­sen ar­ti­kel .


BBQ und pe­li­kan tramp

felix schwenzel

ges­tern wa­ren wir mit ei­ner freun­din bei pig­nut in moa­bit pul­led pork, chi­cken wings und süss­kar­tof­fel­pom­mes es­sen. ich emp­feh­le den la­den ger­ne wei­ter, das pul­led pork war le­cker, die süss­kar­tof­fel­pom­mes knusp­rig und heiss und mayo, ket­chup und …


links vom 01.12.2014

felix schwenzel

  you­tube.com: Tim Min­chin UWA Ad­dress 2013 - You­Tube   #


ty­po­gra­fi­sche wit­ze 2

felix schwenzel

ah, mal wie­der ein ty­po­gra­fi­scher witz (hier ge­lie­hen):


ty­po­gra­fi­sche wit­ze

felix schwenzel

in al­ler be­schei­den­heit be­schränkt­heit ken­ne ich nur vier (ei­ni­ger­mas­sen) gute ty­po­gra­fi­sche wit­ze und drei da­von sind von mir (eins, zwei, drei). der vier­te ist nicht von mir (und auch nicht von pe­ter gla­ser), da­für aber auch der bes­te: „I shot the se­rif“:


brust­krebs früh­erken­nungs-witz

felix schwenzel

ich muss ja im­mer wenn ich die­se sau­blö­de „wer macht denn so­was“-rag-wer­bung sehe an die­sen witz über ei­nen leicht se­ni­len frau­en­arzt den­ken den mir mein va­ter mal vor ner wei­le er­zählt hat.

der witz geht so: kommt ne frau zum frau­en­arzt und sagt: „herr …


an­hal­ter bahn­hof?

felix schwenzel

fah­re ge­ra­de durch den „an­hal­ter bahn­hof“. wun­de­re mich ob des na­mens, denn an­ge­hal­ten hat die s-bahn nicht. soll­te man even­tu­ell um­be­nen­nen in „durch­fah­rer bahn­hof“.