links vom 18.04.2012
antjeschrupp.com: Wie die Psychoanalyse der Demokratie die Politik ausgetrieben hat #
steile these, aber sehr überzeugend.
stuttmann-karikaturen.de: Dem deutschen Fraktionszwang #
in dem …
antjeschrupp.com: Wie die Psychoanalyse der Demokratie die Politik ausgetrieben hat #
steile these, aber sehr überzeugend.
stuttmann-karikaturen.de: Dem deutschen Fraktionszwang #
in dem …
mir hat die vorletzte ausgabe der brandeins mal wieder aussergewöhnlich gut gefallen. und vor allem habe ich sie mal wieder (fast) komplett durchgelesen. praktisch wenn man die vorletzte brandeins-ausgabe liest: man kann die artiekl gleich verlinken. …
drei euro achtzig dachte ich, da kann man ja fast nix falsch machen und kaufte mir die neue wired. diese ausgabe wurde von alexander von streit verantwortet, was sich auch angenehm im heft auswirkt, es fehlt der aufgeregte, knywersterische ton. im heft …
die kaltmamsell schreibt:
Dies hier geht gerade durch meine Ecke des Internets, obwohl die Veranstaltung bereits einige Monate her ist: Wolfgang Blau, Chefredakteur von Zeit online, spricht vor Parlamentariern der Enquete-Komission Internet und …
spreeblick.com: Ich heb dann mal ur #
die überschrift versteh ich nicht. den artikel schon. manchmal wirkt das rumdifferenzieren von johnny haeusler wie balsam.
blog.svenk.de: kunst #
malt …
katiakelm.de: lexikon #
katia kelm lässt sich von einem interview in lexikonform von nicole brenez mit chantal akerman inspirieren:
akerman erzählt hier zu verschiedenen alphabetisch sortierten begriffen sehr subjektiv …
wie einige wissen, läuft hier kein wordpress, sondern eine fast zehn jahre alte software die zwar ein kommentarsystem mitbrachte, das aber so unbedienbar war, dass ich seit ca. 2004 zuerst haloscan als externes kommentarsystem an wirres.net …
dirkvongehlen.de: Worum wird in der Urheberrechtsdebatte eigentlich gestritten? #
journelle.de: Das digitale Artikelbuch: QUOTE.fm #
elle findet quote.fm gut. ix auch.
neunetz.c …
spreeblick.com: Sing me an app #
johnny haeusler hat recht:
Was zeigt: Instagram-Nutzer sind Fans. Und Apps sind Popkultur. Ebenso, wie wir es früher der geliebten Indie-Band übel genommen haben, als sie den Major-Deal unterzeichnet …
über ostern war ix offline. bei meinen eltern. die haben zwar internet zuhause, aber länger als 10 minuten am stück war ich nicht wirklich online. das lag gar nicht mal daran daran, dass nicht nur meine familie dort war, sondern auch die meiner schwester, …