archiv: 2016 ×

ho­li­day gree­tings card ne­ar­ly fi­nis­hed.
#oil­pain­ting #pain­ting #moon #il­lus­tra­ti­on #fa­mi­ly #por­trait

ka­tia (@ka­ti­as_bil­der) 24.11.2016 18:20


hat ei­gent­lich schon je­mand, nach­dem „ar­ro­gan­te“ lin­ke, „ver­siff­te“ grü­ne, „ab­ge­ho­be­ne“ in­tel­lek­tu­el­le, ver­städ­nis­lo­se femmi­nis­tin­nen oder „nutz­lo­se“ gen­der-stu­dies durch­ge­prü­gelt sind, sa­ti­re-par­tei­en wie die par­tei, oder son­ne­born …


it’s not a bug, it’s a fe­ah­ler.


gut ge­schrie­ben, aber ich mag die grund­idee nicht so son­der­lich, auch weil mein mei­nungs­bil­dungs­pro­zess dazu noch nicht ab­ge­schlos­sen ist. aber die idee des lin­ken po­pu­lis­mus mag ich nicht und die idee, dass in­tel­lek­tu­el­le ir­gend­wie an al­lem schuld …


if you are to stu­pid to read this text and need a trans­la­ted ver­si­on, go ahead and ap­p­ly to trans­la­te #33c3


Die Ge­hirn-Al­che­mis­ten (t3n 46)

felix schwenzel in artikel

Künst­li­che In­tel­li­genz ist dem Flug­ha­fen Ber­lin Bran­den­burg (BER) ziem­lich ähn­lich. Der be­vor­ste­hen­de Durch­bruch wird im­mer wie­der laut­stark und über­op­ti­mis­tisch an­ge­kün­digt — und dann doch wie­der ein paar Jah­re nach hin­ten ver­scho­ben. Seit über …


ein­la­den­der la­den. (bei strike la­nes)


für mei­ne t3n-print­ko­lum­ne muss ich mei­ne tex­te am ende, nach dem auf­schrei­ben, im­mer ziem­lich stark kür­zen. dies­mal hab ich die on­line-va­ri­an­te nicht (bzw. kaum) ge­kürzt und — oh wun­der — kurz ist de­fi­ni­tiv bes­ser, straf­fer. wer trotz­dem die (et­was) …


Die Print-Ko­lum­ne von @di­plix: „Di­gi­ta­le Un­sterb­lich­keit? War­um ein Cloud-Back­up fürs Ge­hirn nicht funk­tio­niert“ t3n.de/news/di­gi­ta­le-…

Luca Ca­rac­cio­lo (@pa­pier­jun­ge) 23.11.2016 12:50


(bei es­pres­to)