archiv: 2018/08 ×

der roh­bau der neu­en trep­pen- und ram­pen­an­la­ge am schloss steht. ich glau­be die­se sei­te vom schloss wird wirk­lich gut.


Ler­nen will ge­lernt sein (t3n 53)

felix schwenzel  in t3n

Ich war lan­ge Zeit ein lau­si­ger Schü­ler, weil ich die Schu­le nicht als ei­nen Ort er­kann­te, in dem ich ler­nen kann, son­dern als ei­nen Ort, in dem ich ler­nen muss. Es hat vie­le Jah­re ge­dau­ert, bis ich be­merk­te, dass das An­ge­bot, das mir die Schu­le mach­te, …


der roh­bau der neu­en trep­pen- und ram­pen­an­la­ge am schloss steht. ich glau­be die­se sei­te vom schloss wird wirk­lich gut.


eins muss man der te­le­kom las­sen: man hat dort ein aus­ge­präg­tes äs­the­ti­sches emp­fin­den und un­men­gen an tech­ni­schem ver­stand.


bau­haus des­sau. (scnr)


schre­ber­gar­ten.


ge­nau mein hu­mor. aber ich wars nicht!


eine wer­be­mail die mir in­halt­lich sehr gut ge­fällt.


ko­gni­ti­ve dis­so­nanz: mann vom ord­nungs­amt mit man bun.


ber­lins tou­ris­ten­in­tel­li­genz­tests sind teil­wei­se sehr ge­mein. die­se grup­pe ita­lie­ner hat 10 mi­nu­ten an der ro­ten am­pel …