archiv: 2018 ×

man muss den plas­tik­scheiss von nike nicht kau­fen, nur weil der spot gross­ar­tig ist und kae­per­nicks auf­rech­te und an­stän­di­ge hal­tung auch durch das nike-logo scheint. es reicht, sich von kae­per­nicks …

nach dem see­schlacht-bild malt mich ka­tia dem­nächst viel­leicht als röh­ren­den hir­schen.

wenn die leute wissen, wie würste gemacht werden …

felix schwenzel in artikel

So­me­ti­mes, ma­gic is just so­meone spen­ding more time on so­me­thing than an­yo­ne else might re­ason­ab­ly ex­pect. — Tel­ler die­ses zi­tat von tel­ler, der ge­mein­sam mit penn das …

mei­ne ak­tu­el­le t3n-ko­lum­ne: mehr in­fan­ti­li­tät wa­gen!

der roh­bau der neu­en trep­pen- und ram­pen­an­la­ge am schloss steht. ich glau­be die­se sei­te vom schloss wird wirk­lich gut.

eins muss man der te­le­kom las­sen: man hat dort ein aus­ge­präg­tes äs­the­ti­sches emp­fin­den und un­men­gen an tech­ni­schem ver­stand.

bau­haus des­sau. (scnr)

schre­ber­gar­ten.

ge­nau mein hu­mor. aber ich wars nicht!

ko­gni­ti­ve dis­so­nanz: mann vom ord­nungs­amt mit man bun.