archiv: 2020 ×

ro­si­nen­bröt­chen

felix schwenzel in notiert

die­se ro­si­nen­bröt­chen habe ich in den letz­ten mo­na­ten sehr, sehr oft ge­ba­cken. ei­ner­seits weil sie sehr le­cker sind und an­de­rer­seit … hm, ei­gent­lich gibt’s kein an­de­rer­seits. die sind ein­fach le­cker.


viel ge­übt in den letz­ten ta­gen : auf die de­cke le­gen, so tun als sei man ent­spannt und blei­ben, no mat­ter what. #fri­da hat das ziem­lich schnell be­grif­fen.


heu­te früh, nach 5 ki­lo­me­tern spa­zier­gang, merkt man: die hit­ze setzt #fri­da sehr zu. na gut, heu­te nicht.


sco­nes nach ja­mie oli­ver. wirk­lich ein­fach und sehr bri­tisch-le­cker.


geht gut vor­an mit dem ich-näh-dir-eine-jog­ging­ho­se pro­jekt der bei­fah­re­rin. und ich muss jetzt erst­mal 80 kilo bein­mus­kel­mas­se …


ix am hea­vi­ly de­fun­ded by goog­le. #ach­goog­le


how to play with your food. #fri­da


how to play with your food. #fri­da


ot­to­lenghis bul­gur pi­law wie­der­ent­deckt. in den letz­ten ta­gen fünf­mal ge­kocht: 3 pa­pri­ka, zwei zwie­bel in strei­fen 20 mi­nu­ten in …


Was bleibt (t3n 60)

felix schwenzel in t3n

Der Fir­nis der Zi­vi­li­sa­ti­on ist ex­trem dünn. Mir fiel das zum ers­ten mal 1992 auf, nach den ge­walt­tä­ti­gen Un­ru­hen in Los An­ge­les. Die Un­ru­hen bra­chen aus, nach­dem Po­li­zis­ten den Afro­ame­ri­ka­ner Rod­ney King bei ei­ner Ver­kehrs­kon­trol­le schwer …