links vom 04.02.2013

felix schwenzel

*

  netzpolitik.org: Endlich! Peer Steinbrück revolutioniert die politische Blog-Kommunikation in Deutschland   #

super idee: peer steinbrück hat die direkte kommunikation im netz durch eine von ungenannten geldgebern finanzierte redaktion entdeckt. möglicherweise lässt er sich auch im fernsehduell mit angela merkel von einem redakteur vertreten.

*

  neon.de: Böhmermann: "Kein Bock auf Nischenproduktion"   #

interview aus der neon dezemberausgabe mit jan böhmermann. sehr witzig. guter mann.

Neon: Die Nische hat einen weiteren Vorteil: So ein Skandal wie kürzlich mit Joko und Klaas, die sich entschuldigen mussten, weil sie in einem Einspielfilm einer Frau an die Brust gefasst haben, kann Ihnen nicht passieren, weil Charlotte Roche und Sie eben nicht Sparkassen-Testimonials sind und als »Wetten, dass..?«-Nachfolger gehandelt ­wurden.
Böhmermann: Finanziell bin ich bestimmt nicht froh, dass das so ist. Inhaltlich will ich mich nicht dazu äußern, das sind ja Kollegen. Außer vielleicht sagen, dass Joko und Klaas zwei perverse Sexgrapscher sind, denen das Handwerk gelegt werden muss und die im Hauptprogramm nichts verloren haben.

*

  antjeschrupp.com: #Aufschrei hat gezeigt, wie Internet geht   #

antje schrupp:

Ich glaube, man kann aus den Erfahrungen mit  dem #Aufschrei einiges darüber lernen, wie politische Diskurse funktionieren, wenn alle Beteiligten Zugang zur Öffentlichkeit haben. Wie die unterschiedlichsten Blogs das Thema aufgegriffen haben, sich aufeinander bezogen haben oder auch nicht, fand ich atemberaubend, sowohl in der Masse als auch in der Qualität (unter'm Strich). Eklatant war doch auch, wie unglaublich schlecht das Fernsehen im Vergleich zu anderen Plattformen ausgesehen hat - nicht nur dem Internet, sondern auch im Vergleich zu Print und Radio. Vielleicht war das ja ein Vorgeschmack darauf, wie pluralistische politische Aushandlungen unter den Bedingungen des Internet ablaufen werden.

*

  wortfeld.de: Im großen Topf | Wenn Spiegel-Söhne nicht genug lesen.   #

alexander svensson über irgendwas im spiegel:

Leider führt die Beobachtung den Spiegel-Autoren aber dann doch zur Generalabrechnung mit »dem Internet«: Soziale Netzwerke und Blogs und »das Medium« werden in einen großen Topf geworfen. Dass Islands Blogger auf dem Höhepunkt der Finanzkrise womöglich auch nicht besser informiert waren als Zeitungen, Radio und Fernsehen, ist für ihn der Beleg, dass es bergab geht.

das wirklich schlimme ist ja nicht die internet-allergie in der spiegel-redaktion, sondern die recherche-allergie.

*

  dezeen.com: Foster + Partners to 3D print buildings on the moon   #

eigentlich ne tolle idee. aber man könnte ja auch erstmal auf der erde damit anfangen? /wired.com

*

  weddingweiser.wordpress.com: Wedding war einst ein Aushängeschild der Moderne   #

ah, wir haben mies van der rohe wohnungsbauten um die ecke.

*

  cheezburger.com: How to Turn Your Phone Into a Projector for Less Than $5.00   #

bin eher skeptisch, aber vielleicht funktioniert das ja.