stern view recherchiert per google

ich hab mir den „stern view“ noch nie gekauft. einmal beim friseur im urlaub auf dem campingplatz hab ich mal drin geblättert, aber nie gekauft. ich wäre auch nie auf die idee gekommen es mir zu kaufen. warum auch?
heute hatte ich ein unergründliches bedürfnis das heft zu kaufen, kaufte es mir, blätterete drin und sah ein foto das mir bekannt vorkam. es war diese kuckucksuhr von michael sans über die ich vor zwei jahren mal was in internet schrob.
in der bildunterschrift stand, dass die uhr derzeit im badischen landesmuseum ausgestellt wird und dass „das unverkäfliche Kunstwerk […] manche besucher“ inspiriere:
„Falls jemand einen toten Kuckuck findet, bitte bei mir melden“, schreibt ein Felix Schwenzel im Internet. „Dann bau ich mir das Ding nach.“
sowas. der spiegelfechter würde jetzt wahrscheinlich „zensur“ rufen oder „desinformation“, denn natürlich war ix kein besucher der ausstellung, sonden lediglich der website von michael sans.
trotzdem interessant zu sehen wie die texte neben den fotos in „view“ entstehen. ich habe das gefühl sie entstehen weniger durch vor-ort-recherche als durch intensives googlen.
