hardware reset

felix schwenzel

mittlerweile mache ich mit meinem XDA fast monatlich einen hardware-reset. der hardware-reset am XDA setzt das gerät komplett in den auslieferungszustand zurück, eine dankenswerte funktion, wenn man das handy wegschmeissen oder weggeben möchte, weil danach alle persönlichen daten weg sind. aber eine qual, wenn man liebevoll daten in sein handy eingibt und die wegen firmwareupdates, startverweigerung und mangelhafter, bzw. fehlender backupfunktion verliert.

gestern habe ich den XDA (mal wieder) zurückgesetzt, weil mir die dame an der o2 „daten-hotline“ sagte, dass mit einem hardware-reset der schwarze fleck und die weissen linien die meinen xda seit einer woche zieren weggehen würden. obwohl sie sprach wie eine frühstücksradio-moderatorin, schenkte ich ihr glauben und drückte die windows- und die OK-taste während ich den stift in das reset-loch steckte.

der hardwarefehler blieb, die daten waren wieder weg. immerhin brachte der nächste anruf bei der hotlne dann das versprechen, dass GLS mir innerhalb von 48 stunden ein ersatzgerät bringen würde und das alte mitnehemn würde.

mittlerweile bin ich nach dem jungfräulich-machen des XDAs ziemlich flott darin das ding wieder einigermassen brauchbar zu machen. dank googles und nueva syncs active-sync-dings, sind meine adressen und termine nach 10 minuten wieder so wie vorher auf dem XDA und meine drei IMAP-mail-konten kann ich mittlerweile auch im halbschlaf konfigurieren. nur dass ich alle lesezeichen und passwörter immer wieder neu in den browser geben muss nervt.

aber dafür hat microsoft windows mobile ja auch erfunden. zum nerven.

[nachtrag 17.02.2009, 23h]
o2 hat heuet tatsächlich einen neuen XDA geliefert. das windows dadrauf ist nach wie vor scheisse zu bedienen, aber der bildschirm hat keine flecken. kalender und adressen sind drauf, das tomtom auf der speicherkarte funktioniert und telefonieren und den mac in internet bringen geht auch nach 10 minuten konfiguration.