links vom 24.03.2012
gizmodo.com: The Case Against Google #
langes undziemlich gutes stück über googles strategische zwickmühlen und wie google an seiner verletzbarsten flanke, dem vertrauen seiner benutzer, an stärke verliert. mat honan:
What Google seems to have forgotten is that we were only willing to give them all that data in the first place because it gave us great products and seemed trustworthy.
/@jensbest
designtaxi.com: Artist Shocks Public With Dark, Twisted Human Sculptures #
fotos von skulpturen von mark jenkins, die keineswegs „dark“ und „twisted“, sondern ziemlich witzig sind.
bestatterweblog.de: Termine 2012 - Lesungen #
peter wilhelm:
Was ich nicht mache ist z.B. das hier:
Würstchenbraten beim Firmenjubiläum Sport und Spiel in der Hüpfburg Wohltätigkeits-Marathon Poetry Slam Tanzvorführungen Teilnahme an Fahrten nach Afrika DJ beim Geburtstag des Firmenchefs Standup ComedyNicht lachen, das ist alles dieses Jahr exakt so angefragt worden.
/@dasnuf
larsreineke.de: Armer, alter Mann #
lars reinecke:
Es war nämlich nicht die Musikindustrie, die dafür gesorgt hat, dass heutzutage Künstler im Internet Geld verdienen, es waren Apple, Amazon, Pandora, Spotify und all die anderen Computerfritzen. Genau diese Leute, denen Regener vorwirft, den Künstlern »ins Gesicht zu pinkeln«.
pop64.de: Warum mir, aus völlig anderen Gründen, Sven Regener seit Jahren egal ist #
sven dietrich:
Die Kunst des Jammerns mit einem Becks in der Hand hatte ich in jahrelangem Training perfektioniert, schliesslich ist das eine Art Einstellungskriterium für Berlin.
es geht in dem text um sven regener und nicht um berlin, aber den brüller am ende will ix nicht spoilern.