links vom 21.05.2013

felix schwenzel

  kott­ke.org: The myth of crack ba­bies   #

ein neu­es news dings das sich re­tro re­port nennt, hat sich vor­ge­nom­men äl­te­re nach­rich­ten noch­mal nüch­tern und mit di­stanz zu be­trach­ten. un­ter an­de­rem ein wei­te­res bei­spiel der furcht­ba­ren din­ge die pas­sie­ren kön­nen, wenn jour­na­lis­ten über wis­sen­schaft­li­che stu­di­en be­rich­ten, wie zum bei­spiel be­rich­te über so­ge­nann­te „crack ba­bies“.

er­staun­lich dif­fe­ren­ziert üb­ri­gens der spie­gel 1990:

Ob die­se Kin­der je­mals auf­ho­len wer­den, was Crack ih­nen im Mut­ter­leib zu­ge­fügt hat, ist un­ge­wiß; ers­te Stu­di­en stim­men pes­si­mis­tisch. Und dann die Kos­ten: 100 000 Dol­lar und mehr kann die me­di­zi­ni­sche Be­treu­ung ei­nes Crack-Ba­bys al­lein in den ers­ten Wo­chen nach der Ge­burt kos­ten.

ich fin­de üb­ri­gens, dass das was die zeit für mich vor 25 jah­ren war, heut­zu­ta­ge fast kom­plett fehlt; ein re­flek­tier­ter, un­hys­te­ri­scher und ver­läss­li­cher rück­blick auf die the­men der letz­ten wo­che (und dar­über hin­aus). ak­tua­li­tät lang­weilt mich. ich will tie­fe, ver­nunft und ab­ge­han­ge­ne ana­ly­sen.

  mar­co.org: The One-Per­son Pro­duct   #

mar­co ar­ment hat vor ein paar jah­ren mit da­vid karp tumb­lr ge­grün­det und pro­gram­miert. tumb­lr hat er schon län­ger ver­las­sen, aber jetzt schreibt er ein biss­chen aus dem näh­käst­chen. und ist of­fen­bar sehr be­geis­tert vom ya­hoo-tumb­lr-deal:

Buy­ing Tumb­lr is a big en­ough deal for Ya­hoo that they cle­ar­ly are­n't in­ten­ding to ruin it or shut it down -- like You­Tube and Goog­le, Tumb­lr will pro­ba­b­ly be­co­me an ex­tre­me­ly im­portant part of Ya­hoo in­de­fi­ni­te­ly. And I be­lie­ve they'll do a good job with it. Ya­hoo to­day is a very dif­fe­rent com­pa­ny than the Ya­hoo that ne­gle­c­ted Flickr for ye­ars -- it has ex­tre­me­ly com­pe­tent new lea­der­ship ma­king bold ch­an­ges. (In­clu­ding fi­xing Flickr.)

/dar­ing­fi­re­ball.net

  blog.flickr.net: A bet­ter, brigh­ter Flickr   #

2005 konn­te man mit 1 gi­ga­byte frei­em email­spei­cher noch (bei­na­he je­den) jour­na­lis­ten und blog­ger dazu brin­gen über das ei­ge­ne pro­dukt zu schrei­ben. 2013 braucht man dazu 1 ter­ra­byte frei­en fo­to­spei­cher.

  an­mut­und­de­mut.de: Game of Thro­nes - Staf­fel 2   #

ben­ja­min bir­ken­ha­ke über game of thro­nes:

In ers­ter Li­nie wirft [Ge­or­ge R. R. Mar­tin sei­ne Fi­gu­ren] in Ver­zweif­lung. Jede ein­zel­ne von Ih­nen. Eine Ver­zweif­lung die weit über das Er­träg­lich hin­aus­geht. Er kon­fron­tiert sie mit Ent­täu­schung, Ver­lust, Frus­tra­ti­on, Hass, Un­ge­rech­tig­keit, Aus­weg­lo­sig­keit - kurz mit dem Ab­sur­den. Der zer­schmet­tert sie re­gel­recht. Und ob­schon er als Au­tor sei­nen Fi­gu­ren doch auch oft ge­nug, und fast im­mer ohne gro­ße Vor­war­nung den Tod bringt, läßt er doch die meis­ten wei­ter­le­ben.

Die­se Er­fah­run­gen sind es, die die Fi­gu­ren dre­hen (und ja, auch kor­rum­pie­ren) und die­se Be­we­gun­gen sind es, die ih­nen mehr Plas­tik ver­lei­hen als es sonst im Gen­re üb­lich ist. Ich mag die­ses Ein­sicht, weil sie mich ein we­nig mit Mar­tin ver­söhnt.

  ei­nes­ta­ges.spie­gel.de: 75 Jah­re „Per­vi­tin“: Groß­va­ter des Crys­tal Meth   #

hein­rich böll war crys­tal meth jun­kie!

  busi­ness­week.com: Net­flix, Reed Has­tings Sur­vi­ve Missteps to Join Si­li­con Val­ley­'s Eli­te   #

lan­ges por­trait über den net­flix chef reed has­tings.

  jens­scholz.com: Aw: fwd: re:pu­bli­ca   #

jens scholz ist die re­pu­bli­ca zu gross ge­wor­den:

Aber ich habe so viel ver­misst die­ses Jahr: Das Ge­fühl, die Fa­mi­lie zu tref­fen woll­te sich nicht ein­stel­len. Ich habe so vie­le Men­schen, die ich ger­ne mal wie­der ge­se­hen hät­te schlicht nicht ge­fun­den, ob­wohl ich wuß­te, dass sie da wa­ren.

  maen­nig.de: 1 % In­spi­ra­ti­on   #

jens arne män­nig:

Das Zeug schmeck­te gar nicht so schlecht.

  vowe.net: Think your Sky­pe mes­sa­ges get end-to-end en­cryp­ti­on? Think again!   #

ich mag nicht über sky­pe nach­den­ken.