aus dem ma­schi­nen­raum 25.09.2025

felix schwenzel in über wirres

seit ich vor zwei mo­na­ten das hos­ting von wir­res.net von uber­space zu mei­nem ar­beit­ge­ber um­ge­zo­gen habe, habe ich auch wie­der cloud­fla­re ak­ti­viert (vor 5 mo­na­ten hat­te ich es schon­mal ab­ge­schal­tet). der ge­dan­ke da­hin­ter war, wir­res.net auch per IPv6 aus­zu­lie­fern, weil die VM auf der wir­res.net läuft bis­her nur IPv4 kann und cloud­fla­re das über­brü­cken kann.

seit zwei mo­na­ten be­ob­ach­te ich aber zu­hau­se im­mer wie­der (sehr) lang­sa­men sei­ten­auf­bau von wir­res.net. das hat ei­ner­seits dazu ge­führt, dass die wahn­sin­nig viel am set­up op­ti­miert (und ge­lernt) habe, aber an­de­rer­seits auch im­mer wie­der, ins­be­son­de­re in den abend­zei­ten, wahn­sin­nig lang­sa­men sei­ten­auf­bau und down­loads be­ob­ach­tet habe. wenn ich wir­res.net per LTE auf­rief, also aus dem O₂-netz, flupp­te es ganz gut.

zwi­schen­zeit­lich hat­te ich des­halb mei­nen DSl-an­schuss und un­ser WLAN im ver­dacht. mes­sun­gen zeig­ten aber, dass so­wohl das WLAN, als auch das (te­le­kom) DSL ein­wand­frei bis sehr gut funk­tio­nie­ren. DSL lie­fert so­gar ein drit­tel mehr als die ge­buch­ten 50 mbit/s. chatGPT hat­te, wie vie­le men­schen in di­ver­sen on­line-fo­ren, den ver­dacht, dass das pro­blem beim pee­ring zwi­schen cloud­fla­re und der te­le­kom lie­gen könn­te.

mes­sun­gen mit mtr -rw -c 100 wir­res.net zeig­ten, dass tat­säch­lichh zwisx­hen dem te­le­kom-netz und cloud­fla­re mas­si­ve pa­ket­ver­lus­te auf­tre­ten. die ver­schwan­den, so­bald ich cloud­fla­re aus­schal­te­te. jetzt ist also wie­der al­les wie es sein soll. wer wir­res.net auf­ruft spricht di­rekt mit ei­ner VM die al­lein ich kon­trol­lie­ren, bei mei­nem ar­beit­ge­ber liegt und mitt­ler­wei­le ganz gut op­ti­miert ist und nicht ge­ra­de schwach­brüs­tig ist — aber da­für noch kein IPv6 kann.

IPv4 soll­te aber kein pro­blem sein und ich hof­fe, dass wir­res.net jetzt tat­säch­lich so schnell über­all an­kommt, wie es an­kom­men soll.

coo­kies und fremd­tra­cker oder code von drit­ten sind hier auch wei­ter­hin nir­gend­wo vor­han­den.