kategorie: favoriten ×


Abt. Men­schen, die ich be­wun­de­re: @di­plix, u.A. da­für, dass er so re­gel­mä­ßig und un­ter­halt­sam bloggt.

Hen­drik Mans (@hmans02.05.2016 15:21



Dass die #rp­TEN ei­gent­lich to­tal ir­rele­vant ist, hat sich wie­der nicht her­um­ge­spro­chen. pic.twit­ter.com/J5LlcA1jHK

Pu­blic (@pu­blic­tors­ten02.05.2016 8:58


Ich hab ein biss­chen Angst, dass NDR, WDR und Süd­deut­sche Zei­tung dem­nächst das Coca-Cola-Re­zept ver­öf­fent­li­chen.

Lu­kas Hein­ser (@ein­hein­ser01.05.2016 21:13


hier war mal ein you­tube vi­deo ein­ge­bet­tet. das darf nicht mehr ein­ge­bet­tet wer­den, des­halb hier der di­rekt­link: https://www.you­tube.com/watch?v=HScX4XbwJek


#in­pro­gress #pain­ting #oil­pain­ting #land­scape #por­trait #in­sta­art

ka­tia (@ka­ti­as_bil­der27.04.2016 19:05


Mei­ne Aus­wahl der #rp­TEN Tracks inkl. ei­ner an­ge­mes­se­nen Men­ge an Schleich­wer­bung - das­nuf.de/rp­ten/

Pa­tri­cia Camma­ra­ta (@das­nuf27.04.2016 9:09




youtube-video laden, info, direktlink

es muss ir­gend­wo ba­na­nen ge­ben, aber ich fin­de die schlan­ge nicht.

Mar­kus Herr­mann (@herms­farm25.04.2016 15:17


Cy­press Hill.

(@ghost­dog1925.04.2016 15:38


Whe­re Har­ry Met Sal­ly.

(@ghost­dog1925.04.2016 15:34



Bei der @dpa ar­bei­ten nur alte Män­ner?

Ole Reiß­mann (@oler21.04.2016 9:57



Wich­tig: Beim Bea­men im­mer auf­pas­sen, dass am Ziel­ort kei­ne Tisch­plat­te im Weg steht. pic.twit­ter.com/AGvVBpS­Qtc

Ralph Cas­pers (@hy­per­jinx20.04.2016 13:03


youtube-video laden, info, direktlink

  Kom­men­tar von Sa­scha Lobo

sa­scha lobo:

An­mer­kung: Vor ei­ni­ger Zeit, vor der Snow­den-Si­tua­ti­on, hat­te ich mich ent­schlos­sen, mal den Um­welt­sta­tis­ti­ken auf den Grund ge­hen zu wol­len. Ich woll­te ein­fach wis­sen, was da war­um und wie ge­schieht. Das Er­geb­nis war höchst de­pri­mie­rend. Wenn man da­von aus­geht, dass es mehr oder we­ni­ger zwei kom­mu­ni­ka­ti­ve Pole der De­bat­te gibt (für mehr Um­welt­schutz und ge­gen mehr Um­welt­schutz) – dann ar­bei­ten bei­de Sei­ten mit Tricks. Weil ich kein In­ves­ti­ga­ti­v­jour­na­list bin, kann ich die ver­bor­ge­nen Tricks (die ich eher der Anti-Um­welt­schutz­frak­ti­on zu­schrei­ben wür­de) nicht be­ur­tei­len. Was ich be­ur­tei­len kann: die kom­mu­ni­ka­ti­ve Auf­be­rei­tung.

Der häu­figs­te, bei­na­he im­mer vor­han­de­ne Dreh ist, sich die Da­ten so aus­zu­su­chen, dass das ge­wünsch­te Er­geb­nis ohne wei­te­re Trick­se­rei her­aus­kommt. Was ver­gleicht man wo­mit? Auf wel­cher Ba­sis? Die Pro-Flug­zeug-Frak­ti­on etwa misst in Li­ter Ke­ro­sin je 100 Pas­sa­gier­ki­lo­me­ter, da kommt ein Wert um die 4 her­aus, we­ni­ger als beim Auto. Sie lässt aber un­ter an­de­rem weg, un­ter an­de­rem, dass die schäd­li­chen Gase oft dort ent­ste­hen, wo sie (wahr­schein­lich) den grö­ße­ren Scha­den ver­ur­sa­chen, di­rekt in der Tro­po­pau­se. Sie ver­schweigt auch, dass der PKW mit Ver­bren­nungs­mo­tor und ei­ner durch­schnitt­li­chen Aus­las­tung von 1,x Pas­sa­gie­ren je Fahrt un­ge­fähr den be­quems­ten Ver­gleich dar­stellt, den man sich vor­stel­len kann, im Ver­gleich mit dem Zug sähe das völ­lig an­ders aus. Die Pro-Um­welt-Frak­ti­on da­ge­gen trickst da­ten­sei­tig oft da­durch, dass sie weg­lässt, was Al­ter­na­ti­ven an Be­las­tun­gen be­deu­ten wür­den, bzw. an Ver­schie­bun­gen der Be­las­tung. Kein Fleisch mehr? Die häu­figs­te Fleisch-Al­ter­na­ti­ve, Soja, hat eine ka­ta­stro­pha­le Um­welt­bi­lanz. Wahr­schein­lich nicht so schlimm wie Rin­der­fleisch, aber so zu tun, als wäre das nichts, ist auch un­red­lich.

Mei­ne Re­cher­che en­de­te üb­ri­gens da­mit, dass ich eine Her­an­ge­hens­wei­se der in­for­mier­ten Agnos­tik ent­wi­ckelt habe, ich schaue mir viel an, bil­de mei­ne Ein­schät­zung, hal­te sie nicht für ab­so­lut, er­ken­ne mein Un­wis­sen an und ver­su­che an­sons­ten, ei­ni­ger­ma­ßen um­welt-red­lich zu han­deln (was üb­ri­gens sehr, sehr teu­er ist, ein oft auch ver­schwie­ge­ner Punkt, dass man sich Um­welt­schutz leis­ten kön­nen muss, zB in Form von re­gio­na­lem Bio-Fleisch, aber wenn man die Um­welt- und die so­zia­le Fra­ge gleich­zei­tig be­trach­ten wol­len wür­de, dann wäre tie­fe Ver­zweif­lung vor­pro­gram­miert, und von die­ser Ge­schmacks­rich­tung brau­che ich der­zeit nicht noch mehr).


  Barnaby Wal­ters * php-mf2 v0.3.0 is re­leased! This long over­due upda...

Barnaby Wal­ters:

php-mf2 v0.3.0 is re­leased! This long over­due up­date con­ta­ins a va­rie­ty of bug­fi­xes and new fea­tures: