kategorie: favoriten ×

Danke, Deutsche Bahn, für 45 Minuten unfreiwilligen Aufenthalt hier in der kalten Walachei.

Sillium (@sillium23.03.2016 1:27


Bravo aux policiers belges d'avoir arrêté Salah Abdelslam sans l'aide de Sean Penn

CharlineVanhoenacker (@Charlineaparis18.03.2016 22:07



Historische Aufnahme aus dem IC2205 nach Koblenz. pic.twitter.com/GbjG7bL572

Ralf Heimann (@ralfheimann21.03.2016 17:11


  Kathrin Passig - "Ihr Film offenbart einen Menschen, dem... | Facebook

kathrin passig:

Ihr Film offenbart einen Menschen, dem jeder Halt abhanden gekommen ist. Ein Fallender aus großer Höhe, der sich an die Vorstellung klammert, diese Pein könne nach dem Aufprall doch noch irgendeinen Sinn machen. "Ich lebe das Buch, das es nur so geben kann", begründet Stuckrad-Barre vage seine Suchtexistenz.
Aber angesichts dieses jämmerlichen Zustandes verliert die Pose des Literaten, der sich selbst als Experiment benutzt, um aus dem Erlebten später einen Roman zu formen, jede romantische Verklärung. Der Selbstversuch, dessen Niederschrift Stuckrad-Barre nun tatsächlich für 2005 als Roman ankündigt, entblößt sich in der Perspektive von Herlinde Koelbl als infantiles Unvermögen, überhaupt etwas anderes zu Papier zu bringen als das soeben unmittelbar am eigenen Leib Erfahrene. Herlinde Koelbls Film ist insofern die Zertrümmerung einer Künstlerpose.

(Klaudia Brunst 2004 in der FAZ)

Und dann erscheint der Roman, zwar nicht gerade 2005, aber 2016.
Die vagen Begründungen der Existenz gehen als Gewinner nach Hause.


Ganz ehrlich, ich fühle mich von Japan wirklich gut verstanden in meinen Bedürfnissen

(@journelle20.03.2016 11:36


Ich hatte die 52, die Privatsphäre erhält man durch ein Verdunklungsrollo

(@journelle20.03.2016 10:50


  Frauke Trump

Steht Ihr gut, die Proto-Fascho-Frise and I see what you did there. (Photoshooping Buddy möchte lieber nicht genannt werden.)


wettessen
#inprogress #painting #portrait #oilpainting

katia (@katias_bilder18.03.2016 20:14


Wer sich respektvollen und reflektierten Feminismus wünscht, sollte damit anfangen, eine respektvolle, reflektierte Feministin zu sein.

Juliana Goschler (@JGoschler08.03.2016 21:32


sohn so: ganz viele an der schule sagen jetzt immer *kotz*. ich: ah, dann haben die das ja von dir. und er so: ja und ich hab das von DIR!

katia (@knetagabo17.03.2016 11:24


wenn ich die überheblichen kritiken über den neuen #stuckradbarre roman so lese kommt mir die kunstszene garnicht mehr so scheisse vor

katia (@knetagabo16.03.2016 11:57



  Aaron Parecki

p3k.Webmention.


I made a robot to help me argue on the internet pic.twitter.com/NxpXhk0NMM

Simone Giertz (@SimoneGiertz16.03.2016 16:19


Habe seit Soloalbum nichts mehr von Stuckrad-Barre gelesen, aber die Rezension von @diplix macht Bock auf Panikherz: wirres.net/article/articl…

Carsten Titlbach (@locationsite16.03.2016 9:08


Der @diplix hat Geburtstag. Versuche mich mental in sein Alter zu versetzen und lese @t3n: pic.twitter.com/ku0dqqY7j7

Torben Friedrich (@Fritten16.03.2016 10:09


Also mir macht Politik ja Spass.

Mathias Richel (@mathiasrichel14.03.2016 9:12


Kann nie Präsidentin werden, weil Kollege täglich so viel Kompromat mitschneidet, dass da der beste Campaign Manager nichts mehr machen kann

Patricia Cammarata (@dasnuf11.03.2016 13:37


trauermückenplage im atelier wg geranienüberwinterung. klebefallen aufgestellt aber kleben lieber an ölbildern und (!) eingefetteten lippen

katia (@knetagabo11.03.2016 12:22


"Der Umwelt zuliebe, wasch isch misch heute nisch." Kind 3.0 kennt die wichtigen Argumente.

Patricia Cammarata (@dasnuf11.03.2016 7:43