Tag: christoph keese ×

rp19, ers­ter tag

felix schwenzel in artikel

ich war re­la­tiv früh auf dem re­pu­bli­ca ge­län­de, das sich ge­fühlt mitt­ler­wei­le über die hal­be stadt er­streckt. auf dem hof jens scholz ge­troff­fen, der sich frag­te, war­um sich über­haupt je­mand die rede des bun­des­prä­si­den­ten an­schau­en wol­le. dar­auf …

links vom 10.11.2013

felix schwenzel

  you­tube.com: Neil Gai­man meets JJ Abrams for News­night Long ver­si­on   # neil gai­man spricht mit jj abrams und doug dorst über ihr neu­es buch , dass so aus­sieht, als müs­se es ein buch sein (und kein film oder ebook). youtube-video laden, info, direktlink im …

ma­schi­nen­les­ba­rer kee­se

felix schwenzel

chris­toph kee­se schreibt: Im­mer wenn ich Ro­bots.txt, die von Goog­le be­vor­zug­te Rech­te­spra­che, kri­ti­sie­re, ha­gelt es Vor­wür­fe der Lüge und Dumm­heit. Man­che mei­nen, ich sei dumm und ver­lo­gen zu­gleich. und dann zählt er eine lis­te von „In­for­ma­tio­nen“ …

links vom 05.07.2012

felix schwenzel

  ne­wyor­ker.com: Five Key TED Talks   # ich hab erst den ers­ten die­ser fünf TED-talks ge­se­hen, aber wenn die an­de­ren ge­nau­so gut sind wie der ers­te, dacht ich mir, dann kann ich das auch ver­lin­ken ohne al­les ge­se­hen zu ha­ben. / bo­ing­bo­ing.net   …

fach­ver­lag für bi­got­te­rie

felix schwenzel

kee­se wür­de das na­tür­lich mit re­dak­tio­nel­ler frei­heit er­klä­ren. aber fair­ness ist bei sprin­ger ja auch kei­ne jour­na­lis­ti­sche ka­te­go­rie. im ge­gen­teil. /von @hzul­la /via riv­va.de und kraft­fut­ter­misch­werk.de [nach­trag 13.06.2012] chris­toph kee­se hat …

was chris­toph kee­se ver­ach­tet

felix schwenzel

die­ser ar­ti­kel von chris­toph kee­se ist auf vie­len ebe­nen ent­lar­vend. kee­se reiht fak­ten und zah­len an­ein­an­der de­nen man kaum wi­der­spre­chen kann, da sie fak­tisch sind schei­nen. die schlüs­se die er dar­aus zieht, sind al­ler­dings gröss­ten­teils …

links vom 06.03.2012

felix schwenzel

  pres­se­schau­der.de: Un­be­grün­de­te Sor­gen an­läss­lich des Leis­tungs­schutz­rechts   # in­ter­es­sant. chris­toph kee­se ant­wor­tet auf kai bier­manns ein­wand ge­gen das leis­tungs­schutz­recht Vom il­le­ga­len Ko­pie­ren sind Ver­la­ge im Ge­gen­satz zu Film­fir­men …

links vom 23.02.2012

felix schwenzel

  loo­pin­sight.com: 'Del­l's the Com­pu­ter to Use if Ta­king Pho­tos of Fat Guys Far­ting Is Your Thin­g'   # tol­le über­schrift, aber un­er­träg­lich pa­the­ti­scher dell-wer­be-hoax-film. das ist lei­der auch nicht lus­tig, wenns ge­faked ist. was aber dann doch sehr …

links vom 11.02.2012

felix schwenzel

  hei­se.de: te­le­po­lis.de: Das be­sie­gel­te Schick­sal von Kim Schmitz   # mit­un­ter ganz in­ter­es­san­ter hin­ter­grund von soft­ware­ent­wick­ler und au­tor evrim sen zu kim schmitz und die­sem gan­zen FBI-ge­döns.   ta­ges­spie­gel.de: Mar­ten­stein - die ers­te   # …

con­tent-ma­fia

felix schwenzel

tol­le über­schrift, dach­te ich als ich ges­tern von sum­mi­fy eine emp­feh­lung von die­sem ar­ti­kel von john­ny haeus­ler sah: „ Con­tent-Ma­fia“ kurz vor­her hate ich die­sen spon-ar­ti­kel ge­le­sen, in dem die em­pö­rung im in­ter­net be­schrie­ben wur­de, die die …

nig­ge­mei­er vs. kee­se*

felix schwenzel

ich war auch auf der ver­an­stal­tung von auf der arnd hal­ler, der jus­ti­zi­ar von goog­le deutsch­land, ni­ko­las hill, „Staats­rat der Be­hör­de für Kul­tur, Sport und Me­di­en“, chris­toph kee­se, lob­by­ist der axel sprin­ger ag und ste­fan nig­ge­mei­er über das …

wie ent­steht ei­gent­lich qua­li­tät?

felix schwenzel

chris­toph kee­se er­klärts in der sz: durch hier­ar­chi­sche struk­tu­ren. Re­dak­tio­nen ha­ben eine hier­ar­chi­sche Struk­tur, weil Jahr­hun­der­te Er­fah­rung ge­zeigt ha­ben, dass so die höchs­te Qua­li­tät ent­steht. ( quel­le) kei­ne ah­nung wie dann so­was pas­sie­ren …