Tag: kino ×

links vom 17.02.2013

felix schwenzel

  spie­gel.de: Jo­shua Op­pen­hei­mer über sei­nen Film The Act of Kil­ling   # jo­shua op­pen­hei­mer (un­ter an­de­rem) über sei­nen film „The Act of Kil­ling“: Es ist eine Her­aus­for­de­rung, an­zu­er­ken­nen, dass die Tä­ter Men­schen sind, auch wenn wir mit ih­ren …

links vom 17.12.2012

felix schwenzel

  de.wi­ki­pe­dia.org: Das gro­ße Ren­nen von Bel­le­ville   # vor ziem­lich ge­nau un­ge­fähr acht jah­ren emp­fahl don dah­l­mann den film „das gros­se ren­nen von bel­le­ville“. ich habe mir den film da­mals gleich in der DVDhek aus­ge­lie­hen und habe seit­dem ver­sucht die …

links vom 06.11.2012

felix schwenzel

  ma­ri­nas­lied.de: Ich habe kei­nen Bock mehr   # ma­ri­na weis­band ist nicht ein­ver­stan­den mit ei­nem ar­ti­kel im spie­gel über sie (sie­he auch das echo bei riv­va). sie kri­ti­siert den ar­ti­kel, schaut aber auch auf das kern­pro­blem: Und hier sehe ich ein …

links vom 09.06.2012

felix schwenzel

  simp­le­sa­chen.de: Schloch­sch­land   # das hae­kel­schwein in sei­nem ers­ten zweit­blog über ei­nen car­toon und sei­nen re­mix.   wired.com: Pro­me­theus Crew Spills Its Guts About Mo­vie's Most Sho­cking Sce­ne   # noo­mi ra­pace, die auch die lis­beth sal­an­der in …

manch­mal mag ich die con­tent-ma­fia dann aber doch. sehr.

felix schwenzel

youtube-video laden, info, direktlink / via, / of­fi­zi­el­le, flash-ver­seuch­te site.

mein ur­teils­ver­mö­gen

felix schwenzel

ich habe in letz­ter zeit fest­ge­stellt, dass mein ur­teils­ver­mö­gen stark ge­trübt ist. ir­gend­et­was ist mit mir nicht in ord­nung. kürz­lich habe ich über ma­rio barth ge­lacht. das hät­te mir zu den­ken ge­ben sol­len. dann fand ich den — wie mir spä­ter meh­re­re …

der schnurr­bart

felix schwenzel


bla­de run­ner

felix schwenzel

wo man ge­ra­de über­all hört, dass rid­ley scott an­geb­lich ein pre- oder se­quel oder re­make oder was auch im­mer von bla­de run­ner ma­chen sol­le, dach­te ich mir, ich könn­te ja den ori­gi­nal bla­de run­ner noch­mal an­gu­cken. nach­dem ich den film („Re­mas­te­red …

the ad­jus­t­ment bu­reau

felix schwenzel

wäh­rend ich den film sah, war ich ziem­lich be­geis­tert. dann dach­te ich wie­der: soll ich so die­sen be­deu­tungs­schwan­ge­ren hol­ly­wood-scheiss, der vor pseu­do-phi­lo­so­phi­schen weis­hei­ten nur so strotzt, der fra­gen nach dem schick­sal und dem frei­en wil­len so …

pho­to­shop-prak­ti­kum

felix schwenzel

der kopf von mi­cha­el dou­glas ist auf die­sem papp­auf­stel­ler für „wall street“ teil zwei so mi­se­ra­bel drauf ge­pho­to­shop­ped, wie das foto mi­se­ra­bel auf­ge­nom­men ist. mit dem un­ter­schied, dass ix nix ver­kau­fen will.

Mer los­se d’r Dom en Frank­furt

felix schwenzel

Screen­shot aus das A-Team (2010) mit ei­nem schö­nen Luft­bild des Frank­fur­ter Haupt­bahn­hofs ne­ben dem Dom. [Ja, neu ist das nicht, aber ich guck den Film ge­ra­de. Er­schüt­tern­der­wei­se fin­de ich den Trash gar nicht schlecht.]

fil­me mit au­gen

felix schwenzel

nach­dem ich den la­bor-dum­my für hy­per­land kürz­lich zu auf­ge­bla­se­ner flitz­ka­cke er­klärkt habe, er­klä­re ich dies­mal ei­nen wei­te­ren dum­my aus dem la­bor des elek­tri­schen re­por­ters als se­hens­wert. ich kor­ri­gie­re: hö­rens­wert. in gla­sers blau­em …

män­ner mit ad­jek­ti­ven

felix schwenzel

kein wun­der, dass die film­in­dus­trie über um­satz­rück­gän­ge klagt. in der DVD­thek bie­tet sich ge­ra­de ein wah­res film­ti­tel-elend. ein ein­zel­ner mann, ein erns­ter mann und ein ge­fähr­li­cher mann buh­len der­zeit um mei­ne auf­merk­sam­keit. der erns­te mann …

lieb­lo­ses set­de­sign, lieb­lo­ser film

felix schwenzel

ge­ra­de die DVD mit „ day­brea­k­ers“ an­ge­wor­fen. gleich in der ers­ten sze­ne wird ein ka­len­der ge­zeigt: screen­shot „day­brea­k­ers“, min. 1:10 screen­shot „me­nu­ca­lend­ar­clock ical“ lei­der ha­ben die set­de­si­gner sich nicht­mal die mühe ge­macht den ka­len­der …

„ei­nen satz zu deutsch­land? tschul­di­gung?“

felix schwenzel

„ kar­tof­feln.“ [via mail und dings]

der dings-kom­plex

felix schwenzel

mal­te wel­ding: Adolf Hit­ler, der den BKA-Prä­si­den­ten Horst He­rold spielt, ist bis zur Schluss­sze­ne die ein­zi­ge Fi­gur, durch die die Au­toren zu uns spre­chen. [ satz im zu­sa­men­hang le­sen] gran­dio­se film­kri­tik, gran­dio­ser schluss­satz.

iron man

felix schwenzel

ich fand den film ziem­lich klas­se. al­bern aber klas­se.

ver­riss als auf­for­de­rung ins ki­no zu ge­hen

felix schwenzel

fu­rio­ser und sehr an­ge­streng­ter ver­riss des „dark knights“ auf spree­blick. ich wür­de so­gar sa­gen, gran­dio­ser ver­riss. das pro­blem ist al­ler­dings, dass ich mal­te kein wort glau­be. kann na­tür­lich sein, dass er recht hat, vor al­lem die tat­sa­che, dass er „the …

al­so ix …

felix schwenzel

… schreib ge­nau wie die sz, der djv, turi2 und all die an­de­ren nichts, aber auch rein gar nichts über den neu­en ei­chin­ger-film, „ der baa­der mein­hof kom­plex“. nichts, denn so wie die die jour­na­lis­ten be­han­deln, hat der film nicht die ge­rings­te auf­merk­sam­keit …

ham­burg, ber­lin, los an­ge­les

felix schwenzel

kann mir ei­ner er­klä­ren, war­um die han­cock-pla­ka­te in ber­lin han­cock in ber­lin dar­stel­len (zu­min­dest in sei­ner son­nen­bril­le), in ham­burg han­cock aber los an­ge­les ist, wo der film auch spielt? han­cock-pla­kat in ber­lin han­cock-pla­kat in ham­burg

„ame­ri­can gangs­ter“ vs. „the wire“

felix schwenzel

„ ame­ri­can gangs­ter“ ist so ne art pre­quel zu staf­fel eins bis vier von „ the wire“. „the wire“ 40 jah­re vor­her. new york statt bal­ti­more. selbst die schau­spie­ler sind zum teil die glei­chen. und „ame­ri­can gangs­ter“ fühlt sich un­ge­fähr ge­nau­so lang an wie vier …