Tag: vdz ×

„schnell, unbürokratisch und leistungsstark“ — demnächst vielleicht

felix schwenzel

ende juni, also vor knapp einem monat, stolperte ich über diesen artikel des VDZ vom 22. januar 2013: „ Verteidige deine Presse!“ darin stand unter anderem dieser bemerkenswerte satz: Das LSR wird schnell, unbürokratisch und leistungsstark von den Verlagen …

links vom 26.06.2013

felix schwenzel

  spiegel.de: Kolumne von Sascha Lobo zu Prism, Tempora und Merkel   # sascha lobo mit der entscheidenden analogie zur grundrechte-abwägung: Selbst als Bürgerrechtsaficionado wird man zugestehen müssen, dass die Abwägung Sicherheit versus Freiheit …

verleger-logik

felix schwenzel

der verband deutscher zeitschriftenverleger ( vdz) am 22.01.2013: Verlage sind für freie Links und Überschriften; es ist nur fair, dass etwa Aggregatoren eine Lizenz brauchen, um ihre auf fremden Inhalten basierenden Geschäftsmodelle zu realisieren. Das Prinzip …

kontrollfreaks

felix schwenzel

die verleger jammern mal wieder. der satz oben ist nicht ganz korrekt, denn die verlage jammern seit jahren pausenlos. mal ist es die kostenloskultur, die die zeitungs-kultur zerstört (wegen irgendeines geburtsfehlers), mal die suchmaschinen die sich parasitär an den …

„gratis-kultur“ im kiosk

felix schwenzel

„ ganz gross“, don dahlmann über die elenden, vom qualitätsjournalismus schmarotzenden kioskbesitzer: Auf der Tagung des VDZ (Verband Deutscher Zeitschriftenverleger) hat sich die Branche gegen Angebote gewehrt, die die Inhalte der Verlage nutzen, um sich …

hubert burda will lieber nehmen als geben

felix schwenzel

hubert burda hat in seiner eigenschaft als VDZ-präsident eine rede gehalten und meint die zeitschriften- und zeitungsverleger würden „ schleichend enteignet“. detlef borcherts fasst es auf heise.de folgendermassen zusammen: „Verleger fordern Schutz …