to­te links un­tö­ten

felix schwenzel in über wirres

es zeigt sich, dass die knapp 10.000 to­ten links die mein script zum auf­fin­den von to­ten links ge­fun­den hat noch lan­ge nicht aus­rei­chen (sie­he mein vor­he­ri­ger ar­ti­kel zu to­ten link). ich habe heu­te ein biss­chen im ar­chiv von 2007 und 2008 rum­ge­schaut und so vie­le wei­te­re tote links ent­deckt, dass ich mit mei­nem pro­gram­mier­hel­fer ein script zum leich­ten nach­pfle­gen­ge­schrie­ben habe.

links zu vie­len zei­tun­gen (faz vor al­lem) lei­ten auf die ak­tu­el­le start­sei­te wei­ter und ir­gend­wie hab ich wei­ter­lei­tun­gen nicht als po­ten­zi­el­le tote links im such­script be­rück­sich­tigt. das glei­che pas­siert mit do­mains die auf­ge­ge­ben wur­den und jetzt zum kauf an­ge­bo­ten wer­den, auch die flutsch­ten un­ter dem de­tek­tor durch. flash ist auch so ein pro­blem. ar­chi­ve.org nutzt zare ei­nen flash emu­la­tor, aber vie­le oder gar die meis­ten flash-in­hal­te funk­tio­nie­ren dann trotz­dem nicht. aber flash war schin im­mer eine schlim­me krank­heit des webs, in­so­fern hat sich da nichts ge­än­dert in den letz­ten 20 jah­ren.

je­den­falls wer­den jetzt die ka­put­ten links die ich ge­fun­den habe alle zur lauf­zeit an­ge­passt. ich habe das jetzt doch et­was sub­ti­ler mar­kiert als zu­erst ge­plant.

tote links mit ei­nem er­satz-link auf ar­chi­ve.org sind jetzt sub­til blau mar­kiert, tote links ohne ar­chi­vier­ten snapshot rot. bei­spie­le:

wie im­mer fas­zi­nie­rend was ich so beim stö­bern im ar­chiv (wie­der) ent­de­cke. an die­sen witz von 2007 (ge­dächt­nis­trai­ning) er­in­nert sich we­der die bei­fah­re­rin noch ich. und ja, es gab mal eine sehr klei­ne rie­sen­ma­schi­ne (auch 2007).

sol­che wit­ze habe ich frü­her sehr ger­ne ge­macht: „auf deutsch hies­se al­fred hitch­cock üb­ri­gens al­fred ruck­pim­mel“

oder wie mi­ni­mal­si­tisch die twit­ter snapshots von ar­chi­ve.org sind: ix ist doof (aus fol­lo­wing 3000) — wo­bei das wohl auch tech­ni­sche pro­ble­me beim snaps­hot­ten ge­we­sen sein müs­sen.

so oder so, ein an­fang ist ge­macht. stand jetzt 6848 links sind mit ar­chi­ve.org-links re­pa­riert. ca. 3000 als nicht mehr ver­füg­bar ge­kenn­zeich­net. und wahr­schein­lich ein paar hun­dert wei­te­re wol­len (ir­gend­wann) noch ge­fun­den wer­den.