google earth fürn mac
kürzlich habe ich noch gesagt, google earth sei der einzige vorstellbare grund mir einen pc zu kaufen. das sage ich jetzt nicht mehr.
[via treehugginpussy]
kürzlich habe ich noch gesagt, google earth sei der einzige vorstellbare grund mir einen pc zu kaufen. das sage ich jetzt nicht mehr.
[via treehugginpussy]
cem basman bloggt jetzt bei vowe.net. cool. vowe.net ist eins von den blogs die ich nie als rss-feed aboniert habe, da ich dort eh täglich vorbeischaue, lumma.de gehört auch zu dieser sorte blogs. leider haben sich meine surfgewohnheiten durchs alter und ne 40 stunden woche doch ein wenig verändert, so dass ich es irgendwie nur alle 3-4 tage dorthin schaffe und jetzt die neuigkeit (nämlich das cem jetzt dort bloggt) erst durch einen cemschen wink mit dem zaunpfahl erfuhr. ich sollte einfach alles abonieren was ich gerne lese.
anderes thema, hab ich eigentlich schonmal erwähnt, dass ich noch nie ein blog aus meinem rss-reader geworfen habe? die bleiben einfach drin, wenns ganz schlimm wird, wandern die feeds in einen speziellen ordner „nerv“ genannt. und das schlimme: den ordner lese ich besonders gerne.
ein typ im „an einem sonntag im august“ (es ist zwar montag und januar und bitterkalt, na und?). er öffnet sein 12 zoll powerbook, findet kein offenes wlan. klappt das powerbook zu, klappt ein buch auf, liest ein bisschen was darin, findet offenbar nichts interessantes darin, klappt es zu, steht auf und geht.
ich habe umts. blogge und und sage leise „hihi“.
[bloggen wirkt, ein bisschen]
heute einen arbeitskollegen in der bahn getroffen. statt mich mit ihm zu unterhalten, habe ich ihm einen teil meines tagesspiegels in die hand gedrückt, wir lasen beide stumm zeitung, bis er mir, bevor ich aussteige, die teile an der friedrichstrasse wieder in die hand drückt.
am 21. januar, so gegen 21 uhr in der achtmuschi octopussy in friedrichshain. mehr dazu hier.
und hiermit könnte ich unter umständen auch was zu tun haben.
→ weiterlesenoder anders; blogger sind gut für wirtschaften. ich glaube die wirte des „lass uns freunde bleiben“ und des „prassnik“ fanden den umsatz der ihnen von alkohol- und nahrungsaffinen bloggern gestern vor, während und nach der neujahrs-lesung beschert wurde ganz gut.
die lesung selbst fand ich aus zwei gründen ganz wunderbar. der eine ist der, warum ich manchmal auch theater gut finde. die nähe. dass sich jemand den man vom lesen, oberflächlich meint ein bisschen zu kennen an einen wendet, ganzer ist und nicht mehr nur auf reine sprache reduziert ist. wie zu den worten gesten, eine stimme, ein mensch, eine persönlichkeit dazu kommt. und die stimmen, was die einem (quasi) zwischen den zeilen mitteilen, mimik, gestik, wie die vortragenden mit lampenfieber umgehen. nicht alle texte haben meine begeisterungs-saiten angeschlagen, aber alle vortragenden haben mich auf eine weise beeindruckt.
viele blogger zeigen bereits in ihren blogs sehr viel persönlichkeit, von sich, aber spätestens bei einer lesung kommen alle seiten, naja, noch mehr seiten zum vorschein.
der andere grund warum mir diese blogger-lesungen gefallen ist, dass sich so viele nette menschen auf einem haufen versammeln, die zufälligen und absichtlichen begegnungen mit menschen die man sonst nie kennenlernen würde, weil sie in ganz anderen blasen als man selbst leben. das gemeinsame trinken, das nette zusammensitzen danach, dass auch von einer gestörten person die rumflegelt nicht wirklich kaputtgemacht werden kann.
und, huch, einen dritten grund hab ix auch noch gefunden: nach der lesung kann man lesen wie die anderen es fanden.
ich fand die lesung grossartig, auch die mischung und die die menge der lesenden fand ich klasse. ich will mehr davon. kein grund unnötigerweise pampig melancholisch zu werden, nur weil es nicht ausschliesslich lobgesänge hagelte.
hier ein paar links in der reihenfolge wie ich sie gefunden habe, also gefunden im sinne von auffinden:
heute früh inner sbahn aus dem fenster geguckt, in andere fenster rein, in büros, grosse, kleine, einzelbüros, doppelbüros, grossraumbüros. um 9 uhr sitzen sie da, im neon-licht, am pc, glotzen auf den bildschirm, tippen. ich dachte wie trostlos so eine arbeit ist, den ganzen tag am bildschirm zu sitzen, in einem muffigen büro, bis mir auffiel, dass ix das auch so mache.
„genau. ich bin auch der ansprechpartnerin.“
schockwellenreiter.de/preise/: „Ausgeschlossen sind jedoch Werbeformen, die den Nutzer nerven, wie z.B. Pop-Ups.“
texte und selbstgeklöppelte software die den nutzer nerven sind selbstverständlich nicht ausgeschlossen.
[via]
herr schindler hat das abgetippt und herr sixtus hat das auch als mp3.
das hab ich ja schon immer gesagt.
→ weiterlesennachdem google heute ja bereits zu ehren von louis braille quasi in braille schrift erschien, erreichte mich heute auch die nachricht via hotlinks, dass es auch den playboy in braille (also blindenschrift) gibt. die „library of congress“ hat das gemacht. und wer hats zuerst gebloggt? der behindertenparkplatz/christiane link.
→ weiterlesender opencounter schickte mir seit heute früh jede stunde eine mail, dass wieder 1000 besucher auf wirres gewesen seien, die alle auf diesem eintrag vom 23. dezember landeten. der einsätzer hat schon vorher ganz gut traffik gesogen, bis gestern so 3000 pageviews. die 1000 besucher pro stunde gingen dann den ganzen tag weiter und trotz eines fast 2 stündigen serverausfalls wegen wartungsarbeiten werde ich wohl heute so um die 11000 besucher gehabt haben:
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,es finden heute die vor 1 Woche angekündigten Serverupdates statt, der Server ist derzeit im Update.
Die Updates sind bis ca. 18:00 Uhr abgeschlossen, die Techniker sind bemüht die Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten.
warum? weil der spiegel online den „LINK-WAHNSINN“ entdeckt hat. freundlicherweise linkte der autor holger dambeck aber nicht direkt auf ein blog, sondern verwies auf google. ein blog was bei einem der vom spiegel angegebenen suchbegriffe an erster stelle stand linkte direkt auf mich, ping pong via, spon, christian-gericke.de zu mir und von dort wohl weiter zur treehugging pussy. na toll. 10000 durchreisende. aber vielleicht bleibt ja jemand hängen.
dabei habe ix so dolle selbstgemachte witze und einen japanischen blondinenwitz. aber die liest halt keiner.
[nachtrag]
hier gibts auch noch nen artikel zum thema. und ein via hab ix auch vergessen.
das ist mein bett hair day.
renate holst, direktorin des sozialgerichts bremen: „Ich wollte gerne diese Seite weghaben.“
quelle: focus online
[via lawblog]
Blumencron misst den Blogger-Aktivitäten keine große Bedeutung bei: "Es sind doch sehr wenige, wenn auch oft sehr laute Stimmen." Verärgert zeigt er sich über den "Absolutheitsanspruch" den einige Blogger seiner Ansicht nach erheben. "Nehmen Sie nur die Auseinandersetzung um unsere Trittin-Berichterstattung während der New Orleans-Katastrophe. Da hatte man schon den Eindruck, dass bei einigen Kritikern politische Sympathie vor Recherche ging."
(netzjournalist.twoday.net: Ungebetene Kritiker)
und ix gelte nun auch als „watchblogger“ (und „berliner“), allerdings als „gewöhnungsbedürftiger“. hihi.
angelina jolie, die retterin viatnamesischer und äthiopischer kinder und von mir bewunderter gutmensch (sie singt nicht!), könnte vielleicht schwanger sein. ich habe allerdings keine ahnung warum ich das blogge. vielleicht interessierts ja deren kumpel musharraf.
→ weiterlesenjahrelang habe ich gerätselt wie ich es wohl hinkriegen könnte fotogen zu wirken. für eine ganze weile habe ich gedacht das motto „kopf hoch“ mache sich auf bildern von mir gut, da damit das doppelkinn gestrafft würde. leider wirkte das sowohl ein bisschen albern, hochnäsig als auch zwecklos. als ergänzung habe ich dann auf fotos immer nach schräg oben geguckt, als ob da was interessantes sei, so versonnen bis völlig abwesend. jetzt, sven k. sei dank, weiss ich wie ich auf einem foto einigermassen fotogen wirke: einfach auf dem boden sitzen, vorbeugen, am arsch zu kratzen und in dem moment dann einfach abdrücken (lassen), also den auslöser. ja so gehts.
→ weiterlesendiese frau braucht dringend nahrung und einen schuldenerlass!
→ weiterlesensensationell. ab heute kommen die tagesthemen um 2215 h. naja. heute noch nicht. heute, wahrscheinlich wegen aktueller ereignisse, kommen sie ausnahmsweise erst um 2230 h. aber aktuelle ereignisse gibts doch jeden tag?