langweilig

contentmässig, sehr, sehr langweilig. foto-bloggen kombiniert mit audio-bloggen, thema „mittach“.
aber die technik, die begeistert.
contentmässig, sehr, sehr langweilig. foto-bloggen kombiniert mit audio-bloggen, thema „mittach“.
aber die technik, die begeistert.
Die Installation von Mac OS X Tiger könnte nicht einfacher sein. Sie legen einfach das Speichermedium ein und klicken in einige Tasten. Tiger sorgt dafür, dass Ihre Kontaktinformationen im Adressbuch, Ihre E-Mails in Mail, Ihre Dokumente, Filme, Bilder und mehr erhalten bleiben. Innerhalb von knapp 30 Minuten können Sie bereits die Tiger Oberfläche erkunden.
in tasten klicken? die oberfläche erkunden?
der sprachspasti der das übersetzt hat bitte vortreten, damit ich ihm in die fressen klicken kann und danach die oberfläche der fresse erkunden kann.
[via it+w]
→ weiterlesenverwixte scheisse. wie kann man ein „blog“ in eine hässliche, blinkige, eklige dreckseite (nennt sich bunte.t-online) mit einem frame einbauen? so sieht das dann also aus wenn das hochtechnologie-unternehmen mit dem „t“ blogs implementiert. beschissenes webdesign meets desireé nick, typepad und t-unline; was kommt raus? ein eintrag von frau nick und bald 300 kommentare. immerhin kann man die seite ohne frame laden, da t-online oder die bunte oder bunte.t-online oder sonstwer offenbar zu blöd sind einen frameloader zu bauen. sieht zwar auch scheisse aus, aber was solls. eh völlig uninteressant. obwohl, wenn die nick öfter postet, kommt sie auf meine bloggroll. augenfreundlich lesen kann man es ja mit dem rss-feed.
[via hebig.com]
→ weiterlesenmal wieder ein artikel über „sog. blogs“, heute in den salzburger nachrichten. fängt der schwenzel jetzt schon wieder an über reissäcke und langweilige themen wie jamba und blogs zu schreiben? ja, weil der artikel (printversion) sich nicht nur auf ste.wirres.net bezieht („unser Blogger-Liebling“), sondern ste-zitate (aus dem fitness) auch noch zwei drittel des artikels ausmachen. respekt frau ste!
[tnx alexander]
der web-pyjama. bald auch wwwunterhosen, ftporzellan, blogabeln und wordpresso.
[tnx nicole]
das ist auch meine meinung. doo.
ich kann mich des eindrucks nicht erwehren, dass im hause jamba die nerven sehr, sehr blank liegen, auch wenn das designer-sensibelchen auch dem hause jamba hier „privat“ über „verantwortung“ und „öffentlichkeitswirkung“ spricht. immerhin scheinen die beiden schlüsselwörter „verantwortung“ und „öffentlichkeit“ bei jamba bekannt zu sein. nur, die arschlöcher sind natürlich immer die anderen.
jetzt weiss ich auch wo das „E“ von trnd.com hin ist: es wurde von bmw gekauft und umgedreht als „3“ ins motorblogg gesteckt.
ich habe einen vorschlag an die mutigen unter den werbetreibenden. ich verkaufe links unter fäkalwörtern (inklusive google-juice) an interessierte firmen. aber so um die einneunundneunzig sollte schon bei rumkommen. beschissene vorschläge nehme ich gerne in den kommentaren entgegen.
→ weiterlesensupa aktion bei wirres.net: all you can read für nur 1,99!
was heisst das? für nur 1,99 kann man nun auf wirres.net lesen soviel man will. zum beispiel wie ich einmal bei anke engelke war oder wladimir kaminer traf. oder das beste aus 100 vielen jahren wirres. oder das meistgelesene. oder irgendwo im archiv. all you can read eben. für nur einen euro neunundneunzig!
pflichtlektüre, bzw. finde ich auch.
das gelbe blatt „new york post“ „berichtet“, dass madonna ihre kinder nicht verstehe. ihre beiden kinder gingen ins ins londoner „lycée français“ und sprächen vornehmlich französisch. weder madonna, noch gay guy ritchie sprechen franzsösisch.
leider fällt mir dazu kein witz ein. mal gucken was das fachblatt für bigotterie demnächst dazu dichtet. ich zähle auf die damen und herren vom fachblatt für bigotterie watchblog da ein auge drauf zu haben.
[via superficial]
[nachtrag 18:00] das bildblog ist offenbar nicht nur ein bild-watchblog, sondern auch ein wirres-watchblog, lupo machte mich gerade auf diesen bild-„artikel“ aufmerksam. die haben es schon bei der sun abgeschrieben. aber ein witz ist denen auch nicht eingefallen. oder ist das witzig:
Gut möglich, daß die lieben Kleinen ihre Eltern heimlich beschimpfen, z. B. mit „connard“ (Blödmann). Aber auch hier gilt: Was isch nischt weiß, macht misch nischt eiß..
ich habe heute früh im waschsaloon einen text (offline) geschrieben, eben noch ein bisschen weitergeschrieben und dann später (online) nochmal nach einem text/link bei mir gesucht den ich in den text einbauen wollte. dabei habe ich gemerkt, das beide texte (fast) genau gleich anfangen und eigentlich beide das gleiche aussagen, nämlich dass ich theater nicht mag. (den aktuellen) text zwei habe ich geschrieben um eine einleitung zu einer film-empfehlung hin zu bekommen, text eins habe ich damals geschrieben um nach einem theaterbesuch meinen unmut am theater allgemein herauszublasen.
→ weiterlesenob der prinz in der intensivstation rumpinkelte und die ärzte zusammenschlug? oder warum wurde das krankenhaus abgeriegelt? um die alkoholzufuhr zu unterbinden?
was macht der erfolgreichste fernsehmoderator aller zeiten wenn er mal nicht morgens zwei stunden vor der kamera steht und rumstottert? er schreibt ein philosophie-buch (vielleicht hat es ihm aber auch ein redakteur geschrieben). ein buch über „turnschuh-philosophie“:
Aus der Turnschuh-Philosophie:
- Beweg dich!
- Verdien dir dein Essen!
- Iss nur, solange du Hunger hast!
- Und nochmal: Beweg dich!
was für eine scheisse.
[dank an frau julie für das auge auf den buchmarkt]
[nachtrag 10.4] wolle sehen peinliche jobatey-fotos: voilá (offizielle buch-website)
→ weiterlesensehr schöner abend gestern hier, bezaubernden stimmen gelauscht, nett geplaudert, mich bedankt, ausgedehnte schwanzvergleiche durchgeführt (pagerank, PIs, visits, blogstats) und zwei bier zuviel getrunken.
nachbereitung: knuspi fasst treffend zusammen, „fonsi“ hat zwei bilder und kommt sich mit knuspi in die haare, wortschnittchen bedankt sich, nen zeitraffer der webcam gibts hier zu sehen.
auf dem enorm scharfen foto: don dahlmann (flezend), frau modeste, wortschnittchen (lesend), chile und don alfonso.
→ weiterlesenich habe mich eben ein bisschen in udo vetter verliebt. also in seine klarheit, eben in sternTV. udo vetter bringt klarheit ins fernsehen. wunderbar. applaus! udo vetter ist das beste was dem ruf dieses leicht verufenem berufstand passieren konnte. das echo in der blogospäre wird melodisch sein. aber ich pathetisiere. weitermachen.
→ weiterlesen