der prinz

ob der prinz in der intensivstation rumpinkelte und die ärzte zusammenschlug? oder warum wurde das krankenhaus abgeriegelt? um die alkoholzufuhr zu unterbinden?
ob der prinz in der intensivstation rumpinkelte und die ärzte zusammenschlug? oder warum wurde das krankenhaus abgeriegelt? um die alkoholzufuhr zu unterbinden?
was macht der erfolgreichste fernsehmoderator aller zeiten wenn er mal nicht morgens zwei stunden vor der kamera steht und rumstottert? er schreibt ein philosophie-buch (vielleicht hat es ihm aber auch ein redakteur geschrieben). ein buch über „turnschuh-philosophie“:
Aus der Turnschuh-Philosophie:
- Beweg dich!
- Verdien dir dein Essen!
- Iss nur, solange du Hunger hast!
- Und nochmal: Beweg dich!
was für eine scheisse.
[dank an frau julie für das auge auf den buchmarkt]
[nachtrag 10.4] wolle sehen peinliche jobatey-fotos: voilá (offizielle buch-website)
→ weiterlesensehr schöner abend gestern hier, bezaubernden stimmen gelauscht, nett geplaudert, mich bedankt, ausgedehnte schwanzvergleiche durchgeführt (pagerank, PIs, visits, blogstats) und zwei bier zuviel getrunken.
nachbereitung: knuspi fasst treffend zusammen, „fonsi“ hat zwei bilder und kommt sich mit knuspi in die haare, wortschnittchen bedankt sich, nen zeitraffer der webcam gibts hier zu sehen.
auf dem enorm scharfen foto: don dahlmann (flezend), frau modeste, wortschnittchen (lesend), chile und don alfonso.
→ weiterlesenich habe mich eben ein bisschen in udo vetter verliebt. also in seine klarheit, eben in sternTV. udo vetter bringt klarheit ins fernsehen. wunderbar. applaus! udo vetter ist das beste was dem ruf dieses leicht verufenem berufstand passieren konnte. das echo in der blogospäre wird melodisch sein. aber ich pathetisiere. weitermachen.
→ weiterlesenIch schaltete das Navigationssystem ein. Die Dame im System war anfangs ähnlich orientierungslos wie wir.
Zuerst sprach sie italienisch, und ich mußte sie abstellen, weil sie meiner Mutter „viel zu erotisch“ sprach. Beim zweiten Versuch redete sie deutsch, und zwar in einem so harten, befehlenden Tonfall, daß mein Vater sich nun auch noch zeitlich verirrte und glaubte, direkt ins „Dritte Reich“ zu rasen. Ich war so mit dem Navigieren beschäftigt, daß ich einem kleinen Polo gefährlich nahe kam, in dem vier Nonnen saßen. Ich bremste stark ab, und meine Mutter forderte mich auf, die Damen auf keinen Fall zu überholen. So auf 80 km/h zurückgeworfen, schlenderten wir hinter der fahrenden Schwesternschaft her, und tatsächlich hielten sie irgendwann – direkt vor der Kirche St. Martin am Apollinarisberg.
christoph schlingensief testet den maserati quattroporte.
… und mongopol monopol hat ne neue webseite von panatom verpassst bekommen.
heute abend bei stern tv, thema: die jambzocker.
reaktionszeit ca 14 stunden ist eigentlich ok, trnd.com achtet jetzt besser auf die persönlichen daten und verschickt die benachrichtigungsmails jetzt anonymisiert. ausserdem hab ix ne mail von rob nikowitsch („Mitglied der Geschaeftsfuehrung“) bekommen, in der sich offen und ehrlich zu einem mittlerweile korrigierten fehler bekennt. find ix ok.
→ weiterlesenaus den datenschutzhinweisen von trnd.com:
trnd wird Deine persönlichen Daten auf keinen Fall an andere weitergeben. Es ist uns äußerst wichtig, Deine Privatsphäre zu achten und zu schützen.
allerdings bekomme ich jetzt ständig mails in denen mir mitgeteilt wird, dass sich jemand über meinen link (http://www.trnd.com/empfehler.trnd?id=9121112686973982, siehe hier) bei trnd.com angemeldet hat — allerdings mit vollem namen und emailadresse des betreffenden.
offensichtlich scheint trnd.com damit seine datenschutzrichtlinien zu brechen, denn emailadresse und name sind soweit ich weiss persönliche daten die trnd mit den benachrichtigungsemails an jemand anderes, einen dritten, nämlich mich, weitergibt.
bei mir sind die daten natürlich in sicheren händen, ich werde die emailadressen nicht benutzen, weder zum werben noch zum witze verschicken, aber im prinzip kann offenbar jeder hinz und kunz einen partnerlink zu trnd.com setzen und dann fleissig verifizierte emailadressen mit namen ernten.
was sagt „bigT“, mein „persönlicher ansprechpartner“ bei trnd dazu? bisher schweigt bigT. bigT bittet um geduld, „da wir momentan sehr viel zu tun haben“.
[nachtrag 13:50: trnd antwortet]
→ weiterlesenwiglaf droste in der taz zum … — na was wohl?
Beschmiert und stinkend vor Dummheit standen die Medientrompeter da und dachten, sie verströmten die Aura von Pietät und Würde. Da sie alle das Identische taten, hielten sie den Karneval mit Karol Wojtyla für ganz große Kondolenz. So funktioniert Massenhypnose. Wer seinen Kopf so zugerichtet hat, dass er die eigene Propaganda unerschütterlich für die Wahrheit hält, kann in den USA Präsident werden. In Deutschland wird er Journalist und spricht gern von Pressefreiheit, einem Konsumartikel zu Einsneunundneunzig.
[via schmager.de]
wird fortgesetzt …
nachdm flickr s populr gmacht hat das „e“ wgzulassen wird disr trnd nun auch in dutschland popular: trnd lasst auch das „e“ wg und vrsucht produkt via mund zu mund propaganda bkannt zu machn. ix hab mich da mal angmldt und wrb hirmit nu mitglidr (jdr anmldung bringt mir „trnd“-3 punkt).
[via unblogbar und agnturblog]
[nachtrag: vor dem anmelden/klicken kurz das hier lesen]
ja. don dahlmann ist nicht nur ein verdammt guter schreiber, auch ein philosoph, ein grosser:
Aber ähnlich wie bei Salami kann ich mir vorstellen, dass auch Vorhaut je nach Lagerung einen anderen Geschmack annimmt. [Neulich in Wacholder gewälzte Salami gegessen. War lecker]
was ist einer der meistgelesene artikel bei wirres.net? noch vor dem kaminer- oder blindtexter-text liegt „frau beim scheissen fotografiert“.
da soll mal einer was gegen meine leser sagen. ganz auf meiner linie, die leserschaft.
gabriele fischer unterhält sich mit mit götz w. werner, dem gründer der „dm“ drogeriemarktkette:
Das ist das zweite Paradigma, von dem wir uns lösen müssen: der Irrglaube, man arbeite für sich und lebe von seinem geldlichen Einkommen. Zum einen entsteht das Einkommen nicht durch meine Arbeit, sondern dadurch, dass andere eine Leistung für die Gemeinschaft durch ihre Gegenleistung – vorübergehend durch das dazwischentretende Geld – honorieren, sei es bei brand eins, dm oder anderswo. Zum anderen kann ich von meinem Einkommen nicht leben – es sei denn, ich esse Euro-Scheine oder Kreditkarten. Ich bin darauf angewiesen, dass andere für mich arbeiten und konsumfähige Güter und Dienstleistungen herstellen, so dass ich Brot, Milch, Eier, Zucker oder Käse kaufen kann.
gewohnt faszinierender lesestoff aus dem hause brandeins.
jetzt ist china dran. hat andreas gesehen.