tagesspiegel: kanzler sieht wirtschaft am zug

die frage ist nur: wo will die wirtschaft denn hin? und an welchem bahnhof sah der kanzler die wirtschaft am zug? vielleicht sah er ja die wirtschaft im zug, also den speisewagen?
die frage ist nur: wo will die wirtschaft denn hin? und an welchem bahnhof sah der kanzler die wirtschaft am zug? vielleicht sah er ja die wirtschaft im zug, also den speisewagen?
die amerikanischen konservativen versuchten ja gerade auf dem rücken einer wachkomapatientin bei ihrer wählerschaft zu punkten, indem sie am fall terri schiavos ihre moralische überlegenheit gegenüber jeder lebensform im universum demonstrieren. mit mässigem erfolg, offenbar gehen die zustimmungswerte von bush gerade in den keller.
auch eine weitere beliebte konservative waffe wird gezückt, die vergesslichkeit und unredlichkeit:
Gerade in der Tagessschau gehört: Der Fraktionsvorsitzende der Republikaner im US-Abgeordnetenhaus, Tom DeLay, hat den Fall Terri Schiavos als „Geschenk Gottes für die Konservativen“ und die Beendigung der Ernährung Schiavos als „Mord“ bezeichnet.DeLay hatte vor einigen Jahren lebenserhaltende Maßnahmen für seinen eigenen Vater beenden lassen.
weiterlesen/quelle (der demagoge).
schon eklig, diese konservativen. und eigentlich halte ich die diskussion seit diesem beitrag eh für beendet.
[nachtrag 17:16h]
noch ein paar eklige deatils am rande, von mir aus einem lesenswerten artikel aus dem tagesspiegel herausgepickt:
eben beim artlawyer gelesen:
4. FOTORECHT: Ron Sommer siegt im Fotostreit
==================================================
Streckung um 5 Prozent.Der frühere Telekom-Vorstandschef Ron Sommer hat im Streit um eine satirische Fotomontage vom Bundesverfassungsgericht gegen die "Wirtschaftswoche" gesiegt.
Das Gericht sah das Persönlichkeitsrecht Sommers durch eine im Jahr 2000 in der "Wirtschaftswoche" erschienene Aufnahme verletzt, bei der seine Gesichtszüge unmerklich verzerrt waren, hier um 5 Prozent.
Manipulierte Bilder dürften auch in einem satirischen Kontext nicht verwendet werden, wenn die Veränderung für den Betrachter nicht erkennbar sei, heißt es in dem Beschluss.
Quelle:
beck-aktuell-Newsletter v. 22.03.2005
hiermit entschuldige ich mich bei rainer calmund, dessen bild ich kürzlich unmerklich verzerrt habe. kommt nicht wieder vor.
→ weiterlesenmeien schwerster berichtet gerade live, per chat, vom abendessen: meine mutter bezeichnete die anwesenden als „memmen“, weil sie keine zweite portion gemüse haben wollten. das wiederum führte zu einem hustenanfall meinerseits.
neue ressorts bei wirres: gesellschaft, bildungs(hilfe) und internetgesundheit:
gesellschaft
in hamburg wurde auf einem „charity-event“ (so nennen leute die vor reichtum kaum laufen können veranstaltungen, bei denen sie ausgewählten unterfinanzierten gruppen krümmel almosen in den rachen werfen um sich danach gereinigt zu fühlen) ein kleines medizinisches wunder entdeckt: es wurde eine frau gesehen, die älter als ihr vater ist aussah. nach intensiver recherche konnte ihr name festgestellt werden: jette joop.
(fort)bildung
lerne klagen ohne zu leiden, 3 tägiges seminar, termine, kosten und anmeldung hier.
tipps + tricks
telefonieren hilft gegen segelohren, zumindest einseitig und für die dauer des telefonats. dieser tipp ist kostenlos.
wer etwas erledigen möchte (aka arbeiten) sollte folgende tipps befolgen, die felix petersen auf der etech transkribiert hat:
ich habe bisher jede zimmerpflanze getötet. meist durch unterlassene hilfeleistung. lediglich eine einzige planze hat meine obhut jemals überlebt, eine art gummibaum, der es tatsächlich aushielt anderthalb jahre ohne wasserzufuhr zu überleben. ich mache das nicht aus bösem willen, eher aus ignoranz. ich nehme pflanzen in der wohnung meist nicht als lebewesen wahr, sondern als dinge die (oft) im weg stehen. wenn man mir also keine freude machen will, sollte man mir blumen schenken.
von meiner mutter kann ich das verhalten nicht geerbt haben. sie stellt bei jeder sich bietenden gelegenheit blumen, topfpflanzen und ähnliches in die wohnung. kürzlich waren es veilchen, wohl als frühlingsboten gedacht. die grosse selbsttäuschungsmasche funktionierte aber; meine mutter war ganz euphorisiert:
„mmmh. herrlich wie es nach veilchen duftet.“
mein vater, sonst eher kühl und verhalten (wie ich), liess sich miteuphorisieren: „ja. duftet herrlich“.
diesmal liess sich lediglich meine schwester, sonst jeder euphorie nicht abgeneigt, nicht mitreissen. sie roch an den veilchen und beschrieb die fakten: „bah! die riechen nach pisse!“
meine mutter musste nach überprüfung des geruchs zugeben, das meine schwester recht hatte.
question to self: und, was hast du zu ostern so getrieben?
answer to self: 47 stunden im bett verbracht, 4 stunden auf dem sofa.
17 liter wasser, ein glas tee, 1 bananenmilch, 1 heisse zitrone (auf telefonischen befehl) getrunken. 1 packung brockoli-lachs-nudeln fertiggericht, 1 tafel schokolade gegessen. ca. 7 liter urin, 10 liter schweiss abgesondert. kein fieber gemessen, aber auch nur 20 stunden schüttelfrost gehabt.
apropos fieber. wenn ich als kind fieber hatte, manifestierte sich mein fieberwahn meist durch massstabs- und haptikstörungen; meine finger fühlten sich überdimensional gross und deplaziert an, die instinktive körperliche selbstwahrnehmung verschwand. die träume drehten sich auch um absurd vergrösserte gliedmassen und derlei wahrnehmungsstölrungen. ganz anders heute. mein fieberwahn drehte sich die letzten drei tage fast ausschliesslich um satz- und gedankenfetzen die ich in irgendwelchen weblogs aufgeschnappt oder imaginiert hatte. im fieberwahn kommentierte ich vor meinem inneren auge wie ein besessener. beruhigend, dass sich im laufe des lebens der fieberwahn an das „echte leben“ anpasst.
nigel kennedy sieht aus wie eine häsliche lesbe.
→ weiterlesennachdem sie kaminer interviewt haben, haben sie wohl gefallen an wladimir kaminer gefunden, die qualitätsjournalisten bei spargel online. also flott mehr kaminer bringen/einkaufen bis man ihn zu einer kolummne überredet hat. kaminer über berliner:
Der muffige Berliner, für den es immer etwas zu meckern gab, ist zum großen Teil in den Westen abgehauen, wahrscheinlich auf der Suche nach einem gut bezahlten Arbeitsplatz. Alle, die einen Vogel haben, kamen dagegen nach Berlin. Aus ganz Deutschland kommen die Knaller hierher, um endlich so zu leben, wie sie es gern hätten, ohne dass jemand mit dem Finger auf sie zeigt. Dabei finden sie in Berlin ganz schnell Gleichgesinnte, eine Stammkneipe, einen eingetragenen Verein und eine spezielle Knaller-Zeitung noch dazu. Nur gehen sie dabei unter, weil sich kein Mensch mehr über sie aufregt.
ganz hart, dieses bild („can't beat the feeling“) vom britischen künstler banksy. hier noch ein bild das moe sicher gefällt.
[via kottke, woostercollective]
pressemeldung aus dem hause antwerpes.
Köln, 24. März 2005 - Die auf den Healthcare-Markt spezialisierte Online-Jobbörse DocCheck® Jobs will versuchen, den ehemaligen Chef der Bundesagentur für Arbeit als freien Berater zu gewinnen.DocCheck® hofft dabei besonders auf Unterstützung beim Kosten-Controlling und bei der Planungseffizienz. In seiner Funktion als Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA) hatte Florian Gerster maßgeblich dazu beigetragen, den virtuellen Arbeitsmarkt mit einem knappen Budget von nur 65 Millionen Euro zu einer Erfolgsstory zu machen.
"Die wertvollen Erfahrungen, die Herr Gerster während des Aufbaus des Jobportals der Bundesagentur für Arbeit gesammelt hat, könnten uns von Nutzen sein", so Dr. Frank Antwerpes, Geschäftsführer von DocCheck®. "Denn aus Fehlern wird man ja bekanntlich klug."
[via actioncontent]
Und ich glaube, dass ich nicht zu viel verlange, wenn ich diesen Wunsch allen anderen voranstelle: Ich will, dass man mich lieb hat.
auflösung in den kommentaren.
heutejournalig, ZDFig, 2DFeffig, 2chlecht.
symantec sagt: „hey, wenn ihr einen mac kauft, kauft auch unsere anti-virus-software, sonst gibts ärger viren!“. sowas nennt man auch werbung oder pr (oder auch fudding). spon und wired machen aus dieser wissenschaftlich daherkommenden werbung und den von symantec mitgelieferten textbausteinen „news“. so einfach geht das mit den news (und der pr).
leo, übernehmen sie! spon-bananen verteilen... ich bin so müde.
mein lieblingszitat heute aus dem mund von verona poo:
Ihre kirchliche Trauung am 20. Juli wolle [Verena Pooth] „nicht mit Exkrementen in Verbindung gebracht wissen.“
ach, wieso denn aufregen wegen so einer beschissenen hochzeit?
vor ein paar tagen noch ein witz von mir, jetzt bittere wahrheit. wenn man einen furz im wasser fotografiert und damit werbung macht kann es einem passieren, dass O2 einen wegen markenzeichenverletzung verklagt.
[dieser text von daniel tobias etzel (blindtexter) erschien erstmals in m publication volume 04 germany. veröffentlichung mit freundlicher genehmigung von m publication und daniel tobias etzel. daniel tobias etzel (blindtexter) schreibt und organisiert hotel poetry.]
LIEBES MUTTERLAND,
Du hast mich oft gefragt, ob ich Dich wirklich liebe. Manchmal habe ich geschwiegen. Manchmal habe ich bejaht. Wenn Du mich dann nach dem Warum fragtest, wusste ich nichts befriedigendes zu äußern, nuschelte etwas von bayrischem Bier, schnellen Autos, klassischer Musik und Wiener Schnitzel. Dir war das immer zu wenig. Wer richtig liebt, schaut genauer hin, sagtest Du. Wer richtig liebt, kennt jedes Muttermal. Erst jetzt weiß ich, dass Du recht hattest. Habe Dich nicht wirklich geliebt, Dich bloß konsumiert. Deine Stärken benutzt und über Deine Schwächen gelacht. Dich betrogen. Mit anderen Ländern rumgehurt. Schlecht über Dich geredet und dabei nicht bemerkt, dass ich mich damit selbst verletze. Denn ich bin ein Teil von Dir. Du gehörst zu mir. Und ich? Zu Dir!
Du hattest recht. Du bist viel mehr. Wollte Dir aus diesem Grund schon lange einen Brief schreiben. Endlich komme ich dazu. Auf einer Zugfahrt in Deiner hassgeliebten Bahn. Schaue Dich an, wie Du daliegst. Deine Hügel im Morgennebel. Kann förmlich alle Musen mich umarmen fühlen, die einst unsere weltbekannten Dichterheroen küssten, wenn Sie auf Dir flanierten. Vom Zug aus bist Du am schönsten, wenn Du unter einer Schneedecke schläfst. Dazu ist es noch zu früh.
Du hasst es, wenn ich Dich süß nenne. Du willst nicht süß sein. Das widerspricht Deinem Anspruch als eine der führenden Industrienationen. Ja! Du willst immer gerne führen und groß sein. Bist immer noch geblendet, vom Wirtschaftswunder, von Zeiten, in denen Dein Alltag von Überlebensdrang und Aufbauwillen geprägt war. Von starken Frauen. Von kräftigen Händen aus fremden Ländern. Von Aufschwung. Alles ging so schnell. Erst hattest Du alles verloren, dann alles gewonnen. Pausbäckig und selbstzufrieden strahltest Du vor Glück. Hast Dir den dicksten Kanzler gegönnt, den die Welt je gesehen hatte und die Frauen zurück an den Herd geschickt. Goldig finde ich das.
Du hisst Deine Fahne wieder mit Pathos, aber Dir geht langsam die Luft aus. Zum vor Stolz schwellen reicht es nicht mehr. Du lebst vom Mythos einer Fleißnation. Alles Geschichte. Die Gegenwart interessiert Dich nicht. Liebes: wach auf! Du bist ein kleines Land. In Deiner Brust schlagen jetzt viele Herzen im ungleichen Takt. Eines war lange eingesperrt, hatte sich in arbeiterromantischen Wohlstaatsideologien verfangen. Du hast es aufgenommen, mit offenen Armen und doch nicht akzeptiert. Du hast so viele aufgenommen. Du willst immer viel. Nur nicht die Wirklichkeit.
Du hinkst an Deinen Träumen, Süße. Mit verklärtem Blick stehst Du am Meer, die Schuhe in der Hand, und schaust in die Ferne. In Gedanken an vergangene Zeiten. Wie eine gealterte Diva. Den großen Auftritt hast Du nur noch vor dem Ankleidespiegel hinter verschlossener Tür. Der Vorhang ist schon lange zu. Das Publikum ist gegangen!
Erst jetzt, wo Du Dich von Deiner verletzlichen Seite zeigst, beginne ich echte Gefühle für Dich zu entwickeln, auch wenn ich Dein Klagen schon lange nicht mehr hören kann. Liebstes, schalt den Fernseher aus und erfinde Dich neu. Spür’ das Leben – aus allen Ecken dieser Welt. Nimm Deine Nationen, Deine Kulturen, Deine Wälder, Deine Berge und Täler, Deine Nord- und Deine Ostsee und Deinen Erfindergeist. Mach was neues draus. Wenn Du dann in den Spiegel schaust, wirst Du sehen, dass die Falten und der glasige Blick verschwinden. Das die Kraft zurückkehrt. Und wenn der Vorhang sich langsam wieder öffnet , werden alle vollzählig erschienen sein.
Trau Dich!
united internet kauft web.de?
yahoo kauft flickr?
ask jeeves kauft bloglines?
interactive corp kauft ask jeeves?
bono kauft eidos?
ix kauf mir jetzt ein bier.