beilage zu: nu klar. (… und ich habe den verdacht, dass ihr etwas empfindlich beim schutz meiner eignen daten vor mir selbst …
statistisches
dieser artikel wurde vor 4 tagen und 22 stunden veröffentlicht und zuletzt vor 4 tagen und 23 stunden geändert. er hat 19 reaktionen gesammelt und es wurden bis jetzt 27 aufrufe erfasst.
reaktionen
diesen artikel habe ich auf mastodon, bluesky und instagram weiterveröffentlicht und dort kann er auch kommentiert oder gefavt werden (oder per e-mail). die likes und replies weiter unten sind aus diesen weiterveröffentlichten einträgen extrahiert. kommentare per e-mail veröffentliche ich nicht.
instagram kommentare: 0
2 kommentare
2 kommentare
kommentieren
hier können kommentare hinterlassen werden (gerne auch per e-mail, die veröffentliche ich dann allerdings nicht).
momentan ist der kommentar-betrieb noch experimentell und kommentare werden gegebenenfalls nicht angezeigt oder ausversehen wieder gelöscht.
kommentaromat
webmention
webmention an diesen artikel (nu klar. (… und ich habe den verdacht, dass ihr etwas empfindlich beim schutz meiner eignen daten vor mir selbst …) senden.
an diesem tag
- 2017: Alexander Svensson on Twitter wortfeld: Wie man als IT-Sicherheitstester mit Kaffeebecherhalter und …
- 2017: aus dem tagesspiegel checkpoint von heute.
- 2017: ui, sieht schlecht aus für olaf scholz: merkel spricht ihm ihr vollstes vertrauen aus. …
- 2017: Keiner davon ist witzig / 2017-06 - André Spiegel - Medium André Spiegel: Auf digitale Technik zu …
- 2016: high rise
- 2016: orrrrr, @BILDblog
- 2016: (bei jungfernbrücke)
- 2016: die bettelnden berliner spatzen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.
- 2016: (bei balzac coffee)
- 2015: meine erste buchbestellung war 1998 — und das buch habe ich bis heute nicht gelesen … die zweite …
- 2015: Um Deutschland zu verstehen, reicht es auch heute noch, Ekel Alfred zu kennen. Dichtheit & Wahrung ( …
- 2015: Am Beispiel Griechenland können Saarland, Berlin, Bremen schon mal sehen, was ihnen bei der Neuverhandlung des …
- 2015: Mit nem Social Web als Sicherheitsventil der Gesellschaft würde es die DDR heute noch geben. Guenter Hack ( …
- 2015: Es geht nicht um Haltungsnoten. Auch ein empathischerer Merkelauftritt änderte nichts an den Scheißgesetzen, …
- 2015: kurzkritik mr. robot ps1.3_da3m0ns: überflüssige dehnungsfolge deren 44 minuten handlung auch in einen tweet …
- 2015: linksammlung vom 17.07.2015
- 2015: kottke.org: The stand clear of the closing doors guy dieses video irritiert mich überhaupt nicht. …
- 2015: spiegel.de: Amazon: Wie der Konzern den Ebook-Markt erobert erstaunlich differenziertes stück über …
- 2015: mspr0.de: Merkels Disconnect extrem gute analyse von michael seemann zu merkels streicheldesaster. ich stimme …
- 2015: boingboing.net: Excellent mashup: “It's a Mad Mad Mad Max Fury Road” äusserst …
- 2015: boingboing.net: Watch every one of Kramer's entrances from Seinfeld, in order äusserst irritierendes …
- 2015: spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Johnny Cash, Arnulf Baring, Beschneidung die perlentaucher muss ich auch …
- 2015: heise.de: Werbeblocker: „Adware ist Malware mit einer Rechtsabteilung“ heftige eskalation an der …
- 2015: journelle.de: „Nimm das Weißbrot, Du Luder“ oder als das Essen dreckig wurde ich fasse das mal …
15 likes
gefällt 14 mal auf instagram