tag: faz ×

sel­ber selbst­be­züg­lich! doo!

felix schwenzel

ix habe eben über ste­fan nig­ge­mei­er ei­nen ar­ti­kel aus der faz über die re:pu­bli­ca von mar­tin schoeb ge­fun­den. das ver­an­lasst mich nicht nur et­was enorm selbst­be­züg­li­ches dazu zu schrei­ben, son­dern mich auch zum wie­der­hol­ten male zu wie­der­ho­len. ich …


he­xen­jagd?

felix schwenzel

kei­ne ah­nung was die faz rei­tet, aber das blog­ger-bas­hing der faz nimmt mitt­ler­wei­le schon fast hys­te­ri­sche züge an, ob­wohl man sich das feuil­le­ton der sonn­tags­aus­ga­be schon fast zur hälf­te von blog­gern be­fül­len lässt.

um auf die schlam­pig ar­bei­ten­den …


fach­kun­di­ge bild­un­ter­schrif­ten

felix schwenzel

net­ter ar­ti­kel in der faz (von jo­chen rei­ne­cke und ulf von rauch­haupt) über das blog­dings aus der ka­te­go­rie „mal ein biss­chen pro­vo­zie­ren“ (via turi).


lob­hud­deln geht auch oh­ne va­se­li­ne

felix schwenzel

ich habe eben ei­nen text von eber­hard rath­geb der in ir­gend­ei­ner faz-li­te­ra­tur­bei­la­ge als auf­ma­cher über „wir nen­nen es ar­beit” er­schie­nen ist ge­le­sen. auf den ers­ten blick er­in­ner­te mich die schrei­be an den be­kann­ten va­se­li­ne-schrei­ber pe­ter …


recht­schrei­ber

felix schwenzel

ein faz-le­ser­brief-schrei­ber:


schlam­pen und schlam­per

felix schwenzel

mar­cel reich-ra­ni­cki:


faz be­gibt sich auf apo­the­ken­um­schau-ni­veau

felix schwenzel

das was man da in der ber­li­ner zei­tung liest, kommt für mich ei­ner art jour­na­lis­ti­scher bank­rott­erklä­rung der faz gleich. of­fen­bar war der faz seit april die­sen jah­res be­kannt, dass gün­ter grass als ju­gend­li­cher bei der waf­fen-ss ge­dient hat. die …


huch. faz.de ar­ti­kel­frei­schal­ter le­sen blogs?

felix schwenzel

schon wit­zig. da schreibt der herr nig­ge­mei­er in der sonn­tags-faz nen ar­ti­kel in dem steht, wie die eta­blier­ten deut­schen me­di­en on­line-nut­zer be­han­deln, näm­lich „nicht sel­ten […] wie ei­nen Idio­ten“. zum bei­spiel in­dem sie ein­zel­ne ar­ti­kel lä­cher­lich …


ste­fan nig­ge­mei­er kün­digt bei der „FAZ“ und geht zu „TV-to­tal“

felix schwenzel

ers­te­res ab ende märz, letz­te­res am mitt­woch abend (zu­sam­men mit mi­cha­el reufsteck).


ist pro­sti­tu­ti­on in deut­schen zei­tun­gen mitt­ler­wei­le le­gal?

felix schwenzel

ich kau­fe ja sonn­tags ganz ger­ne mal die frank­fur­ter all­ge­mei­ne sonn­tags zei­tung. ich gehe dann ei­ner mei­ner un­ge­sun­den nei­gun­gen nach und früh­stü­cke 1-2 stun­den in ei­nem fast-food-re­stau­rant, zei­tungs­le­send. ei­ner­seits wun­de­re ich mich dann …


wir­res ge­fast

felix schwenzel

heu­te fand ich ein voll­zi­tat die­ser klei­nen ge­schich­te in der frank­fur­ter all­ge­mei­nen sonn­tags­zei­tung. also ei­gent­lich fand ich es nicht, ich muss­te erst hin­wei­se per email emp­fan­gen be­vor ich es fand. zwei tol­le vor­tei­le von die­ser bauch­pin­se­lei: …


via­gra macht doch nicht blind

felix schwenzel

ich habe in fas vom sonn­tag ei­nen va­gen hin­weis ge­fun­den, dass in der wis­sen­schafts­re­dak­ti­on der fas spu­ren von hu­mor zu fin­den sind:


le­sens­wert

felix schwenzel

es gibt ar­ti­kel die ich ver­lin­ke ohne sie ge­le­sen zu ha­ben, zum bei­spiel die­ser: ste­fan nig­ge­mei­er über ha­rald schmidt, er­schie­nen in der fas letz­ter wo­che.

jaja, ich wer­de den ar­ti­kel gleich le­sen, aber vor­her woll­te ich doch dar­auf lin­ken. denn wenn …