tag: leistungsschutzrecht ×

links vom 05.07.2012

felix schwenzel

  ne­wyor­ker.com: Five Key TED Talks   # ich hab erst den ers­ten die­ser fünf TED-talks ge­se­hen, aber wenn die an­de­ren ge­nau­so gut sind wie der ers­te, dacht ich mir, dann kann ich das auch ver­lin­ken ohne al­les ge­se­hen zu ha­ben. / bo­ing­bo­ing.net   …

links vom 21.06.2012

felix schwenzel

  stadt-bre­mer­ha­ven.de: La­cher: iPad-Vor­stel­lung vs. Sur­face-Vor­stel­lung   # hihi.   you­tube.com: Be­hind the sce­nes at a Mc­Do­nal­d's pho­to shoot   # wer­be­film von mac­do­nalds ka­na­da der food- bur­ger-sty­ling er­klärt und zeigt. / riv­va.de   …

pres­se­freund­li­cher kel­ler

felix schwenzel

ste­fan nig­ge­mei­er ist et­was an­ge­säu­ert: Der Ent­wurf stand am Vor­mit­tag, spä­tes­tens 10:26 Uhr, im Netz. Seit­dem liegt er dem gan­zen fuck­ing In­ter­net vor. »Spie­gel On­line«, »Zeit On­line« und di­ver­se räu­di­ge Blogs le­gen den Ent­wurf ih­ren Le­sern per Link …

links vom 12.04.2012

felix schwenzel

  spree­blick.com: Sing me an app   # john­ny haeus­ler hat recht: Was zeigt: In­sta­gram-Nut­zer sind Fans. Und Apps sind Pop­kul­tur. Eben­so, wie wir es frü­her der ge­lieb­ten In­die-Band übel ge­nom­men ha­ben, als sie den Ma­jor-Deal un­ter­zeich­net hat, sind …

links vom 23.03.2012

felix schwenzel

  burks.de: Wenn das letz­te Ge­dicht ver­kauft ist   # burk­hard schrö­der: Darf man geis­ti­ges Ei­gen­tum ver­brei­ten, auch wenn man nicht die Rech­te dar­an hat? Je nach Per­spek­ti­ve fällt die Ant­wort sehr un­ter­schied­lich aus. Ver­mutl­lich wür­den die Hopi heu­te …

sa­chen aus pro­test weg­las­sen

felix schwenzel

eben las ich auf mee­dia, dass hol­ger liebs, der chef­re­dak­teur von mo­no­pol, sich ent­schie­den habe ei­nen ar­ti­kel über da­mi­en hirst mit lee­ren bil­dern zu il­lus­trie­ren, weil das stu­dio von hirst die bil­der erst frei­ge­ben woll­te, nach­dem ih­nen der …

leis­tungs­schutz?

felix schwenzel

ich gebe zu, ich lese spie­gel on­line ger­ne. die sei­te ist voll mit müll, aber es gibt auch sehr vie­le ar­ti­kel die mit jour­na­lis­ti­scher lei­den­schaft ge­schrie­ben oder ori­gi­nell sind und ei­nen gu­ten über­blick über die nach­rich­ten­la­ge ge­ben. ich lese …

links vom 09.03.2012

felix schwenzel

  ta­ges­spie­gel.de: Ber­li­ner Po­li­zei: Ur­laubs­fo­tos mit Fol­gen   # am mon­tag im ta­ges­spie­gel ge­le­sen. mir die hand aufs ge­sicht ge­schla­gen. ver­ges­sen. jetzt wie­der er­in­nert wor­den.   an­mut­und­de­mut.de: Im Frei­en   # ben­ja­min bir­ken­ha­ke …

links vom 06.03.2012

felix schwenzel

  pres­se­schau­der.de: Un­be­grün­de­te Sor­gen an­läss­lich des Leis­tungs­schutz­rechts   # in­ter­es­sant. chris­toph kee­se ant­wor­tet auf kai bier­manns ein­wand ge­gen das leis­tungs­schutz­recht Vom il­le­ga­len Ko­pie­ren sind Ver­la­ge im Ge­gen­satz zu Film­fir­men …

„VG snip­pet“

felix schwenzel

be­kloppt. die­je­ni­gen die für an­de­re wer­ben sol­len da­für be­zah­len. kon­se­quent wäre es dann wohl, auch zei­tungs­händ­ler und ki­os­ke in eine noch zu grün­den­de „vg ti­tel­sei­ten“ ein­zah­len zu las­sen und eine mög­li­cher­wei­se eine „vg zi­tat“ ein­zu­füh­ren. …

„gra­tis-kul­tur“ im ki­osk

felix schwenzel

„ ganz gross“, don dah­l­mann über die elen­den, vom qua­li­täts­jour­na­lis­mus schma­rot­zen­den ki­osk­be­sit­zer: Auf der Ta­gung des VDZ (Ver­band Deut­scher Zeit­schrif­ten­ver­le­ger) hat sich die Bran­che ge­gen An­ge­bo­te ge­wehrt, die die In­hal­te der Ver­la­ge …

kos­ten­lo­se äp­fel

felix schwenzel

ap­fel­bau­er kö­nig leb­te vie­le jah­re ganz gut von sei­nen äp­feln. sie wa­ren nicht be­son­ders gut, aber er hat­te kaum kon­kur­renz, da der an­bau von äp­feln sehr per­so­nal-in­ten­siv war und gros­se flä­chen land be­nö­tig­te. über jah­re hin­weg konn­te er sei­ne …

leis­tungs­schutz­recht pro und con­tra und zu­sam­men­ge­fasst

felix schwenzel

arnd hal­ler, jus­ti­zi­ar von goog­le nord und zen­tral­eu­ro­pa, schrieb vor ein paar ta­gen zehn grün­de ge­gen ein press-leis­tungs­schutz­recht auf. kai bier­mann, re­sort­lei­ter di­gi­tal bei zeit on­line, fass­te die zehn grün­de zu­sam­men — wie ich fand teil­wei­se …

nig­ge­mei­er vs. kee­se*

felix schwenzel

ich war auch auf der ver­an­stal­tung von auf der arnd hal­ler, der jus­ti­zi­ar von goog­le deutsch­land, ni­ko­las hill, „Staats­rat der Be­hör­de für Kul­tur, Sport und Me­di­en“, chris­toph kee­se, lob­by­ist der axel sprin­ger ag und ste­fan nig­ge­mei­er über das …

raub­ko­pie­rer-agb von sprin­ger ge­kippt

felix schwenzel

ist nicht sprin­ger der ver­lag, der stän­dig dar­über klagt, dass goog­le die ver­wer­tungs­rech­te mit sei­nen such­schnipp­seln ver­let­ze und for­dert nicht chris­toph kee­se, die­ser schreck­li­chen, ge­werbs­mäs­si­gen rech­te­ver­let­zung ei­nen ge­setz­li­chen rie­gel …

joa­chim hu­ber for­dert mehr un­ge­rech­tig­keit und will­kür im in­ter­net

felix schwenzel

joa­chim hu­ber hat wie­der ir­gend­was über das in­ter­net ge­schrie­ben. nach­dem er im de­zem­ber 2007 fest­stell­te, dass ur­he­ber­rechts­ver­let­zer „auf der Erde, zu Was­ser, […] in der Luft“ und „im netz“ „be­langt“ wür­den, stel­te er im juni 2009 fest, dass das …