tag: nazis ×

curt bloch an sei­ne deut­schen le­ser

felix schwenzel

die­ses ge­dicht hat mir mei­ne mut­ter per mes­sen­ger ge­schickt.

**An mei­ne deut­schen Le­ser** Viel­leicht kom­men euch die Ge­dich­te, Die ich in eu­rer Spra­che schrieb, In spät­ren Zei­ten zu Ge­sich­te, Und tä­ten sie’s, wär mir’s recht lieb. Und lest ihr sie, …

Wer die­sen Text (nicht lang, nur 3 Sei­ten!) ge­le­sen hat - und er müss­te Pflicht­lek­tü­re für aus­nahms­los alle im Jour­na­lis­mus sein - und im­mer noch mit Rech­ten re­det, oder sie zu Talk­shows ein­lädt, för­dert Rechts­po­pu­lis­mus und Na­zis wis­sent­lich. blaet­ter. …


  theawl.com: The All-Ame­ri­can Aldi   #


al­les na­zi

felix schwenzel in notiert

mit dem auf­kei­men der afd seh ich in letz­ter zeit auch mehr nazi um mich her­um als üb­lich, aber ich weiss im­mer­hin, dass nicht al­les in ber­lin oder bran­den­burg nazi ist. qz.com hat beim blick auf ber­lin oder bran­den­burg of­fen­sicht­lich ne brau­ne bril­le auf:


was wol­len wir ei­gent­lich?

felix schwenzel

wolf­gang lü­nen­bür­ger will nicht mit na­zis re­den, un­ter an­de­rem weil: „To­le­ranz en­det mit z“.


die ge­fal­le­nen des zwei­ten welt­kriegs

felix schwenzel in favoriten

gross­ar­ti­ge, ex­trem auf­wän­di­ge vi­sua­li­sie­rung und ein­ord­nung der to­ten des zwei­ten welt­kriegs von neil hall­oran. ich fand die da­ten-il­lus­tra­ti­on so gran­di­os, dass ich der auf­for­de­rung am ende des vi­de­os nach­ge­kom­men bin, bei ge­fal­len den …


links vom 24.11.2014

felix schwenzel

  faz.net: Schei­tern der Pi­ra­ten: Das Ende der Nerds   #


links vom 15.07.2012

felix schwenzel

  crack­a­jack.de: Flug­ha­fen Köln-Bonn (1983)   #


„ei­ne ganz nor­ma­le wo­che“

felix schwenzel

hei­ko wer­ning mit ei­nem ganz wun­der­ba­ren text über die „Ge­gen­warts­geg­ner“ eva her­man und kar­di­nal meis­ner und „Würst­chen-Bra­ten-Bu­let­ten-Ve­ge­ta­ri­er“:


war ja nicht al­les schlecht bei den na­zis

felix schwenzel

im abend­blatt steht ein be­richt von der jüngs­ten buch­vor­stel­lung von eva her­man. wäh­rend der buch­vor­stel­lung soll her­man sym­pa­thie mit den na­zis zum aus­druck ge­bracht ha­ben: