
tag: spiegel.de ×

glückwunsch @SPIEGELONLINE, was für eine geniale idee, um leser vom lesen abzuhalten!
ich habe adgefiltert

frank patalong hat mal wieder ins internet geweint. zuletzt hat er das, soweit ich das mitbekommen habe, 2010 auf spiegel online. damals sprach er noch von einem „16 Jahre alte Deal zwischen Online-Medien und Mediennutzern“ der angeblich lautete: Wir …
„geschwätz“ ins netz stellen
judith horchert und konrad lischka versuchen sich auf spiegel.de über einen reisebericht der tochter von eric schmidt aus nordkorea zu empören. vielleicht wollten sich die beiden auch nur über die 19 jährige lustig machen und sind aus witzmangel aufs …
details

der (print-) spiegel ist online unter spiegel.de/spiegel zu erreichen. unter spiegel.de ist spiegel-online zu finden. dafür das der spiegel sehr grossen wert auf seine eigenständige marke, redaktion und vor allem abgrenzung zu diesem online-gedöns …
paywall vs. verwässerte marke
meedia berichtet von „machtkämpfen“ im spiegel-verlag über die künftige online strategie. Steife Brise an der Ericusspitze: In der Spiegel-Chefredaktion ist offenbar ein erbitterter Streit um die Print-Online-Strategie entbrannt. Nach …
patalong im glashaus
frank patalong, eine wie sascha pallenberg kürzlich meinte, „technische Flachpfeife“, der das netzwelt-ressort von spiegel online verantwortet, schrieb heute den wahrscheinlich beklopptesten artikel seiner karriere. den artikel schrob er er auf …
internet-erklärer
das was der psychologe peter kruse der süddeutschen zeitung in form eines interviews gesagt hat, gehört mit zum klügsten, gleichzeitig aber auch binsenweisesten, was ich seit langem über dieses internet-dings gehört habe. in dem interview geht es …
focus.de vs. spiegel.de

am samstag in hamburg sah ich den chefredakteure von spiegel.de und focus.de dabei zu, wie sie sich bemühten ihren jeweiligen online-auftritten journalistische qualität, markt- und meinungsführerschaft zuzuschreiben. spiegel.de lese ich zwar sehr …
.de-land, morgens um elf

was habe ich heute gelernt? am besten dort lesen, wo man keine symbolfotos verwendet.
der unterschied zwischen sonntagen und montagen

ich komme mir heute leicht feuilletonisiert vor: (zählung feedburner, stand 25.02.2008, 14:41h) wobei das eigentlich besser ist, als gestern: „scheisse“, „wichsen“, „geiler arsch“ (zählung feedburner, stand 24.02.2008, 10:25h) [links: perlentaucher.de, …
designklicktrends

ganz grosse qualitätsoffensive bei spiegel.de. mathias müller von blumencron, wächter und selbsternannter garant von qualität, erbitterter gegner von schrott, stellt ja schon länger auch anderen qualitätslieferanten seine bescheidene, kleine …