links vom 19.04.2016

nytimes.com: The Fight to Free the Nipple #
nytimes.com: The Fight to Free the Nipple #
zeit.de: Auf ein Frühstücksei mit: Otto Schily #
kai biermann ist mein persönlicher heribert prantl. und auch wenn das den eindruck erweckt, ich bewege mich in einer echokammer, sein jüngster text ist ein schulbuchbeispiel, wie man sich mit schwachsinnigen berichten von verfilzten politischen …
thomas strobl, generalsekretär der CDU sagt: „Es darf keinen Wahlkampf auf dem Rücken der Opfer dieser Katastrophe geben.“ und er meint damit nicht die opfer von kindesmissbrauch oder von terroristen. auf deren rücken macht die CDU nämlich gerne …
volker kauder hat der berliner zeitung ein interview gegeben. aufmerksam darauf wurde ich durch sebastian reichl, der sich bereits treffend und lesenswert darüber aufregte. was sebastian reichel nicht kommentierte ist folgender satz von volker …
na super. nachdem fast niemand interesse an der porno-promotion von rammsteins neuer platte hatte, hat sich frau von der leyen ein herz genommen und das marketing übernommen. endlich hat das thema „rammstein hat ne neue platte“ die aufmerksamkeit die …
die aktuelle titelgeschichte des spiegel, die postuliert, dass das internet „neue regeln“ bräuchte, liest sich ziemlich verwirrend. streckenweise liest sich die bestandsaufnahme zum status quo im internet recht differenziert, es werden experten …
apropos rhetorik. hier ist ein full-quote (sorry! bitte nicht die unterzeichner vom heidelberger appell vorbeischicken!) von martin recke vom fischmarkt.de:
die CDU-politikerin martina krogmann hat ja vor einer weile gesagt:
don dahlmann fragt:
es gibt immer vermeintlich gute gründe böses zu tun:
in der bundestagsdebatte zum gesetzentwurf der regierung für das sogenannte zugangserschwerungsgesetz zur kinderpornographie, die ich mir heute abend im kreis meiner familie live angesehen habe (selbst das 13jährige kind hat die debatte von …
prima artikel von kai biermann zum zensursula-gesetz. eigentlich muss doch jeder, der das liest und ansatzweise vernunftsbegabt ist, dieses gesetz als blinden und gefährlichen aktionismus erkennen. oder andersrum, hier erkennt man, „Wie …
richard gleim:
aber das internet könnte möglicherweise ein SPD-freier raum werden.
via jan schmidt.
bemerkenswert was in den letzten tagen so passiert ist. da stellt ein dubioser lobby-verein eine umfrage vor, deren ergebnisse folgendermassen zusammengefasst werden: „92 Prozent für Internetsperren gegen Kinderpornographie“. in der …
cem basman:
wenn mann diese überschrift liest