der hirsch auf der treppe

bühnenbild für ein theaterstück von hannes veraguth.
ausserdem produktion programmheft und website; dokumentation des theaterstücks...
bühnenbild für ein theaterstück von hannes veraguth.
ausserdem produktion programmheft und website; dokumentation des theaterstücks...
wirres, mit gross- und kleinschreibung, thematisch angelehnt an M Publication, formerly known as „T4XI“...
alle zwei bis drei wochen gibts hier (M-Publication.com/wirres) einen neuen text...
auf den ersten blick könnte man denken das sei ein hund von hinten.
isses aber nicht. das ist irgendwas von vorne. keine ahnung was... mehr bilder...
[via page impressions]
aus der abteilung „office-software mit humor“:
früher hatte ich noch keine stofftaschentücher...
[bild von martin schwan, hand von marija, background: switzerland, stuttgart (RIP)]
junge, junge. die bild „zeitung“ übertrifft sich mal wieder, übertrifft gar camelia.
nacktes „girl von seite 1“ mit der schlachzeile: „rot, rot, rot... sind alle meine höschen“
respekt. ich glaub ich krieg pms.
das habe ich doch immer schon gesagt...
aber auf mich hört ja keiner.
die „kalte platte“ brachte doch einiges ins rollen.
jetzt ist laut süddeutscher die baustelle abbruchreif.
schönes wort: „fäkalinjurie“. ich sach doch immer; die deutsche sprache ist nicht die schlechteste...
[ganzer artikel in der süddeutschen]
das wäre eigentlich ein artikel für DIE ZEIT gewesen...
aber dann hats halt der SPIEGEL geschrieben.
[bild: humanclock.com]
leute die wo sagen „crazy“, „fun“ und „romantic“, sollten mit bohlen nicht unter zwei jahren bestraft werden.
und wenn die auch noch behaupten „crazy“, „fun“ und „romantic“ seien „emotionen“, dann sind die nicht „verrückt“ oder „schrill“ sondern – quasi – …