archiv: 2004 ×

tan­nen­zäpf­le

felix schwenzel


ru­mo

felix schwenzel

lese ge­ra­de rumo und die wun­der im dun­keln und bin be­geis­tert. nur so ne­ben­bei.

le­bens­er­war­tung

felix schwenzel

Legt man Ihre An­ga­ben aus die­sem Fra­ge­bo­gen zu­grun­de, so liegt Ihre Le­bens­er­war­tung der­zeit bei etwa: 82.8 Jah­ren [via ad­sen­se rechts oben]

mad

felix schwenzel

bei har­ry pot­ter gibts eine fi­gur na­mens „mad-eye moo­dy“. dar­an muss ich im­mer den­ken wenn ich „mad­zia“ höre.

in­ter­ak­tiv

felix schwenzel

in ei­ner öf­fent­li­chen in­ter­net-zei­tung, NEWS ge­nannt, stel­len mehr als vier re­dak­teu­re frank­furt­weit ihre mei­nung ins netz. nach IT&W druckt wir­res als zwei­tes deut­sches web­log täg­lich (et­was frü­her als IT&W) aus­zü­ge dar­aus: KLAUS fin­det das …

na­zi-sonn­tag

felix schwenzel

eben im kino ge­we­sen, „ der un­ter­gang“. da­nach auf spie­gel on­line ge­we­sen: „SPD knapp vor NPD“. kei­ne ah­nung was er­schüt­tern­der ist. [bild: west­blog]

wir­res oh­ne w

felix schwenzel

aus pro­test ge­gen das „w“ bleibt wir­res für eine wo­che ohne w (und nach wie vor ohne recht­schrei­bung). viel­leicht auch län­ger. oder kür­zer. was weiss ich denn.

lin­ken?

felix schwenzel

ich woll­te ja zu­erst nicht zu herrn ras­pe lin­ken. weil er es nicht woll­te. dach­te ich. aber an­de­re tun es auch und er hin­ter­lässt, was mich un­ge­mein freut, sei­ne adres­se ja auch in mei­nen kom­men­ta­ren.

gen­fer ab­kom­men über die be­hand­lung der kriegs­ge­fan­ge­nen. genf, 12. au­gust 1949

felix schwenzel

„ Die Kriegs­ge­fan­ge­nen sind je­der­zeit mit Mensch­lich­keit zu be­han­deln … Die Kriegs­ge­fan­ge­nen müs­sen fer­ner je­der­zeit ge­schützt wer­den, na­ment­lich auch vor Ge­walt­tä­tig­keit oder Ein­schüch­te­rung, Be­lei­di­gun­gen und der öf­fent­li­chen Neu­gier … Die …

ita­li­en

felix schwenzel

Nur in Ita­li­en wur­de ich mehr­fach dar­auf an­ge­spro­chen, ob ich Schwim­me­rin sei. Nir­gend­wo sonst ist mir das bis­her pas­siert.