schlechte webseite der woche

wer fabriziert bitte so eine scheisse? und das dann auch noch „kunst und kommunikation“ nennen. diese seite kommuniziert: wir haben keine ahnung.
hoffentlich hat das nix gekostet.
wer fabriziert bitte so eine scheisse? und das dann auch noch „kunst und kommunikation“ nennen. diese seite kommuniziert: wir haben keine ahnung.
hoffentlich hat das nix gekostet.
heiner lernte ich beim zivildienst kennen. ein mann mit warmen, freundlichen augen und damals schon graumeliertem vollbart. er war zwar nicht offiziell der chef der holzwerkastatt in der ich während des zivildienstes arbeitete, aber praktisch schon. …
padtberg überlobt den swr, „jahn“ fragt:
Oh weih, aus meinem Bildschirm tropft es ... Vorher Vasiline gekauft?
andererseits schön, dass der zeit-salon langsam aber sicher meine blog-roll durchackert und bald die ganze weblog-bedeutungs-mafia durch hat. aber …
ein „extrem normaler typ aus japan“ behauptet, die „hello kitty“ figur von sanrio sei von einer figur des belgischen zeichners und regisseurs ray goossens, „musti“, abgekupfert.
der „extrem normale typ aus japan“ sagt ausserdem, dass sanrio …
das würde ich mir auf keinen fall angucken. i mean it.
vor ein paar wochen habe ich mir ripley‘s game in meiner lieblingsvideothek an der schönhauser, ecke stargarder strasse ausgeliehen.
der film ist nicht schlecht, man muss auch (wie ich) nicht wissen, dass es eine art sequel zu the talented mr. ripley ist, …
7 fragen, sieben antworten:
1. Weblogs sind gut, weil …
es so viele gute gibt.
2. Weblogs sind böse, weil …
weblogs sind nicht böse. höchsten zäh, öde, verwurstet, zu bunt oder zu gepierct.
3. Warum schreibst Du ein Weblog?
gleiche antwort wie auf fast alle …
klar, bei wirres gabs immer schon katzencontent.
man könnte fast mitleid bekommen mit den bigotten von der bild-„zeitung“; sie nennen pressemitteilungen mittlerweile „geheimpapiere“ und „geheimbriefe“.
erinnert mich ein bisschen an meine zeit in der grundschule. einige meiner mitschüler …