archiv: 2011 ×

wie da­ten die welt for­men

felix schwenzel

ke­vin sla­vin, den ix kürz­lich auf der next11 ge­se­hen hat­te (und über des­sen the­sen ich da­mals ein biss­chen nach­ge­dacht habe) hat ei­nen ähn­li­chen vor­trag auf der ted-kon­fe­renz in edin­burgh ge­hal­ten. so fasst die ted-sei­te den vor­trag zu­sam­men:


links vom 22.07.2011

felix schwenzel

  iw­drm.tumb­lr.com: “Po­si­ti­ve and ne­ga­ti­ve. You'­re a bit, are­n't...
sym­bol­bild 80er jah­re.


zir­kel­schluss

felix schwenzel

ma­rio six­tus er­kennt ei­nen zir­kel­schluss (und sei­nen falsch ge­schrie­be­nen na­men):


li­on

felix schwenzel

  • der down­load ging flott (an­fangs ca. 60 mi­nu­ten an­ge­zeigt, down­load nach 50 mi­nu­ten ab­ge­schlos­sen)
  • in­stal­la­ti­on ging auch flott (an­fangs ca. 50 mi­nu­ten an­ge­zeigt, in­stal­la­ti­on ab­ge­schlos­sen nach 3 stun­den)
  • aber das email-pro­gramm star­ten, hat …

der gro­ße meck-pomm-cam­ping-er­fah­rungs­be­richt

beifahrerin

[gast­bei­trag der bei­fah­re­rin]


links vom 20.07.2011

felix schwenzel

  wort­vo­gel.de: Schufa, RFID, der neue Per­so, die Aus­weis-App und an­de­re Ka­ta­stro­phen: Ein Selbst(mord)ver­such
tors­ten dewi will sei­ne schufa-da­ten ab­fra­gen: »PER POST??? Ich iden­ti­fi­zie­re mich mit mei­nem Per­so­nal­aus­weis über ei­nen Card­rea­der, und …


links vom 19.07.2011

felix schwenzel

  uarrr.org: Ich bin eine fürch­ter­li­che Per­son, man soll­te mich ein­sper­ren. Eine Schan­de für So­cial Me­dia.
mar­cel wich­mann ist ein­deu­tig ein ziem­li­cher arsch. aber auch ziem­lich wit­zig.


mur­dochs ent­schul­di­gungs­brief im ori­gi­nal

felix schwenzel

mad hat eine vor­ab­ver­si­on des ent­schul­di­gungs­brie­fes von mur­doch von frei­tag aus­ge­gra­ben:


„Men­schen in­ter­es­sie­ren sich nicht für Ma­schi­nen, Men­schen in­ter­es­sie­ren sich für Men­schen“

felix schwenzel

gross­ar­ti­ger text über das in­ter­net und die zu­kunft des net­zes von pe­ter gla­ser auf spie­gel on­line. na­tür­lich soll­te man den text ganz le­sen, aber die gross­ar­tig- und weis­heit* er­kennt man auch, wenn man text­stel­len aus dem zu­sam­men­hang reisst:


links vom 18.07.2011

felix schwenzel

  thi­sisnt­hap­pi­ness.com: Li­ber­té, éga­li­té, fra­ter­ni­té, sur­veil­lan­ce
hihi.