archiv: 2011 ×
auf zeit online habe ich einen text ablassen dürfen, den ich über das blackberry-playbook geschrieben habe. so richtig begeistern konnte mich das gerät nicht. was mich aber begeistert, sind die kommentare unter dem artikel. da wird apple-werbung …
drei elefanten

holger schulze in den kommentaren unter diesem googleplus-diskussionsstrang über katja kullmanns facebook-glosse in der FAS: Entscheidend ist, dass Infrastrukturplattformen wie Facebook oder Google+ faktisch längst den Charakter privater …
links vom 09.08.2011
zeit.de: Digitale Arbeitsweisen: Verstehen Sie Spaß? catharina koller über die ZIA. fand ich lesenswert. blog.ronniegrob.com: Ein Staat, den wir uns nicht leisten können ronnie grob widerspricht constantin seibt. fand ich lesenswert. lawblog.de: …
fritzbox
ich liebe meine fritzbox. sie bringt mir das internet nach hause, sie leitet meine anrufe genau dahin, wo ich sie haben will, leitet die anrufe von callcentern auf den anrufbenatworter, ich kann weiterleitungen aus der ferne verstellen und auf das …
links vom 08.08.2011
faz.net: Facebook-Tod: Ich war ein anderer, und ein anderer war ich katja kullmann hat das facebook-büro in hamburg unangekündigt besucht. ahoipolloi.blogger.de: Endlich: Pseudonymzwang im Alltag sorgt für mehr Sicherheit (1115) möglicherweise ist …
links vom 07.08.2011
boingboing.net: Interview: Yoko Ono das interview habe ich nicht gelesen. hübsch und bemerkenswert ist aber das format des artikels. einerseits taucht er ganz regulär und im volltext im feed-reader auf, wird auf de boinboing-startseite angeteasert, …
links vom 06.08.2011
wired.com: When Making Apes Into Movie Stars, It's All in the Eyes hugh hart: While very different movies, Rise of the Planet of the Apes and Project Nim both put us eyeball to eyeball with extraordinary chimps in a bid to teach us something about …
malte welding über das aufhören
ich weiss nicht warum, aber malte welding schreibt unglaublich gutes zeug in die berliner zeitung ( via). wenn das so weitergeht, löst malte demnächst sascha lobo in den ganzen talkshows ab. er braucht dafür nur noch eine frisur. der text ist irre lang, aber …
innovation ist optional erhältlich

das heisst also, standardmässig bekommt man bei opel alten scheiss? [nachtrag 06.08.2011] zur info: das foto zeigt die untere linke ecke einer opel-werbung. die ganze „innovation ist optional erhältlich“-kampagne kann man sich in diesem PDF ansehen.
human rights logo

menschenrechte bedeuten für mich einerseits den schutz von schwachen und andererseits, die schwachen zu stärken. menschenrechte machen (im besten falle) schwache und rechtlose menschen zu starken und beschützten menschen. jetzt gab es einen …