archiv: 2017/05 ×

syn­the­tic sen­sors

felix schwenzel in notiert

die­ses kon­zept ei­nes mul­ti­sen­sors mit in­te­grier­ten lern-al­go­rit­men fin­de ich un­fass­bar span­nend. of­fen­bar ist es noch im ent­wick­lungs­sta­di­um und es gibt ihn noch nicht zu kau­fen, aber so­bald es die­sen sen­sor gibt und er be­zahl­bar ist, möch­te ich …


es sind im­mer die klei­nen de­tails, die al­les ka­putt ma­chen.


es sind im­mer die klei­nen de­tails, die al­les ka­putt ma­chen.


sehr gran­di­os. aha’s take on me ohne mu­sik (von ma­rio wie­ner­roi­ther ):


als kind hat­te ich vie­le pfer­de­pos­ter in mei­nem zim­mer. jetzt auch im büro.
1 kol­le­ge sag­te eben: „fe­lix, du bist vor­rei­ter.“ qed.


als kind hat­te ich vie­le pfer­de­pos­ter in mei­nem zim­mer. jetzt auch im büro.
1 kol­le­ge sag­te eben: „fe­lix, du bist vor­rei­ter.“ qed.


mein vor­trag auf der #rp17

felix schwenzel in artikel

wei­ter un­ten die schrift­fas­sung mei­nes #rp17 vor­trags, hier die vi­deo­fas­sung.


pic.twit­ter.com/suI27d2GPG

Val­dis Krebs (@Val­dis­Krebs) 13.05.2017 20:04


frei­tag-re­zen­si­ons-kri­tik am don­ners­tag

felix schwenzel in notiert

woh­wol­len­de re­zen­si­on mei­nes #rp17-vor­trags von „Frei­tag-Com­mu­ni­ty-Mit­glied Ju­dith Kers­t­ing“ (die mich vor ein paar ta­gen auch schon por­trai­tiert hat). lei­der sind die zi­ta­te bei­na­he durch­ge­hend sehr un­prä­zi­se. bei­spiel:


hin­ter #stage1 #rp17