links vom 14.08.2013
felix schwenzel,
,
in wirres.net
ich komme hin und wieder zu spät zur arbeit, weil ich mir auch so gerne baustellen angucke. leider sind auf dem weg zur arbeit sehr, sehr viele interessante baustellen: die schlossbaustelle, die U5-verlängerung, das neue eingangsgebäude der museumsinsel und 5 andere baustellen rund um den bebel-platz.
blog.zeit.de: Proust-Fragebogen für Blogger (71) « Kaltmamsell #
toll, die kaltmamsell hat es mit ihren antworten geschafft, dass ich erstmals die fragen des „Proust-Fragebogen für Blogger“ nicht für völlig blödsinnig halte (wegen der unterscheidung von „netz“ und „wirklichkeit“).
blog.zeit.de: Proust-Fragebogen für Blogger (72) « Trainer Baade #
beste antwort bisher auf die doofste fragebogenfrage der welt:
Ihr Lieblingsheld in der Wirklichkeit?
Chewbacca.
ausserdem schmeichelt mir der trainer baade in einer seiner antworten sehr. aber das ist nicht der grund für die verlinkung, sondern chewbacca.
spiegel.de: Sascha Lobo: NSA-Spähaffäre wird zur Affäre der Regierung Merkel #
sascha lobo:
In seinem Vortrag versuchte der Kanzleramtsminister, den Eindruck zu erwecken, die Spähaffäre sei vorbei: "Der Vorwurf der vermeintlichen Totalausspähung in Deutschland ist nach den Angaben der NSA, des britischen Dienstes und unserer Nachrichtendienste vom Tisch." In gewisser Weise stimmt das sogar. Denn spätestens mit den verschleiernden Äußerungen von Ronald Pofalla ist am Montag, den 12. August 2013 aus der NSA-Spähaffäre eine Vertuschungsaffäre der Regierung Merkel geworden.
warum lese ich das nicht auf jeder einzelnen webseite mit journalistischem anspruch, wie lächerlich, welt- und realitätsfremd die einschränkung von pofalla ist, wenn er von „deutschem boden“ redet, auf dem ausländische geheimdienste deutsches recht einhielten? das ist in etwa so, als ob ich nach los angeles fahren würde, dort meine meinung über pofalla ins internet schreiben würde und dann zurück in berlin behaupten würde, dass ich pofalla auf deutschen boden niemals beleidigt oder diffamiert hätte. so gesehen dürfte youtube wegen der fehlenden übereinkunft mit der GEMA auch keine musikvideos sperren, da sie ja nicht auf deutschen boden gespeichert sind.
das was die regierung merkel uns hier aufzutischen versucht ist so haarsträubend, dass ich mich wundere, warum die regierungsnasen nicht alle vor scham im boden versinken.
golem.de: Lavabit-Gründer: "Ich weiß nicht, ob ich heute noch verhaftet werde" #
die amerikanische regierung hat jedes mass verloren.
Levison sagte: "Ich bin konfrontiert mit Gerichtsbeschlüssen, in denen die Regierung Zugang zu allem bekommen will."
sueddeutsche.de: Finale Staffel von "Breaking Bad" - Es wird schrecklich #
spoilerfreie zusammenfassung warum breaking bad grandios ist:
Dieser Walter White ist einer der faszinierendsten Antihelden der jüngeren Fernsehgeschichte, vor allem aber ist er derjenige mit der außergewöhnlichsten Entwicklung. Don Draper war schon in der ersten Folge von Mad Men ein rauchendes, saufendes und fremdgehendes Arschloch, Tony Soprano schon zu Beginn von The Sopranos ein Mafiaboss, Dexter von Anfang an ein Serienkiller. Whites Entwicklung dagegen ist dramatischer, verstörender - umso verwunderlicher ist es, dass ihn die Zuschauer immer noch nicht hassen.
blogs.taz.de/reptilienfonds: Die Terror-Kröte vom Oggenrieder Weiher #
heiko werning:
Die Presse war froh, nach Peer Steinbrück mal ein anderes zahnloses Urzeitwesen observieren zu können und fiel in Scharen in das Örtchen Irsee ein.
der weitere text von heiko werning geht aber nicht um peer steinbrück, sondern eben um reptilien.
boingboing.net: 14-year-girl stands up to Monsanto shill #
nicht schlecht, von dieser 14jährigen kann man so einiges lernen.
starke-meinungen.de: Mr Bezos kauft eine Zeitung - und Herr Döpfner verkauft welche #
alan posener über zeitungen, verlorene leserbindungen und den traum von einem einfachen micropaymentsystem auf artikelbasis. ich hab posener's artikel dort auf starke-meinungen.de (einer der bescheuertesten vorstellbaren namen für eine website) jetzt mal gegen filterbubbleitis abonniert.
davon hat sich das kind in den USA ernährt. wenn ich sowas sehe, wünsche ich mir auch manchmal wieder ein kind zu sein und sowas als hauptnahrungsquelle zu nutzen.
der-postillon.com: Parteien fassungslos: Wahlplakate von Unbekannten durch inhaltsleere Nonsens-Poster ersetzt #
Ähnlich entsetzt zeigte man sich auch bei der SPD. "Da steht überall nur 'WIR' auf den Plakaten, gefolgt von Dingen, die wir dem Wähler selbst eingebrockt haben und nun angeblich bekämpfen wollen", klagt etwa ein Mitglied des Wahlkampfteams.
thisisnthappiness.com: Emiliano Ponzi #
ich mag die bilder.