aus dem maschinenraum 01.07.2025
als ich wirres.net vor drei monaten wiederbelebt habe, wollte ich es ohne besucherzähler versuchen. ich glaube ich habe das gerade mal eine woche ausgehalten und dann matomo, was ohnehin noch lief, wieder eingebunden. weil man das auch ohne cookies machen kann, fühle ich mich trotz zählscript auf der datensparsamen seite.
meine rationalisierung der besucherstatistik ist, dass ich gerne sehe woher die leute kommen und dass ich gelegentlich interessantes aus den referern herausfische. interssant ist es auf jeden fall zu sehen, dass buddenbohm-und-soehne.de mir den ganzen monat über besucher herüberspült (128 „visits“ im juni), obwohl der letzte explizite link auch schon wieder zweieinhalb monate her ist (die blogrolle, ich weiss). oder ein ein link von herrpaul.me (99 visits im juni). 69 von rivva.

man sieht jedenfalls es geht aufwärts, die unique pageviews sind im juni dann auf ca. 6200 geklettert. damit befinde ich mich auf schockwellenreiter-niveau, der diesen monat auch ca. 6200 seitenaufrufe gemeldet hat. die top 5 artikel in sachen seitenaufrufe im juni waren:
suchmaschinen-verkehr ist sehr, sehr mau, weder von google noch anderen gab es viel linkliebe. das war vor 5 jahren noch anders und ich bin vorsichtig pessimistisch und glaube das bleibt jetzt erst mal ein paar jahre so.