aus dem ma­schi­nen­raum 01.07.2025

felix schwenzel in über wirres

als ich wir­res.net vor drei mo­na­ten wie­der­be­lebt habe, woll­te ich es ohne be­su­cher­zäh­ler ver­su­chen. ich glau­be ich habe das ge­ra­de mal eine wo­che aus­ge­hal­ten und dann ma­to­mo, was oh­ne­hin noch lief, wie­der ein­ge­bun­den. weil man das auch ohne coo­kies ma­chen kann, füh­le ich mich trotz zähl­script auf der da­ten­spar­sa­men sei­te.

mei­ne ra­tio­na­li­sie­rung der be­su­cher­sta­tis­tik ist, dass ich ger­ne sehe wo­her die leu­te kom­men und dass ich ge­le­gent­lich in­ter­es­san­tes aus den re­fe­rern her­aus­fi­sche. in­ters­sant ist es auf je­den fall zu se­hen, dass bud­den­bohm-und-soeh­ne.de mir den gan­zen mo­nat über be­su­cher her­über­spült (128 „vi­sits“ im juni), ob­wohl der letz­te ex­pli­zi­te link auch schon wie­der zwei­ein­halb mo­na­te her ist (die blogrol­le, ich weiss). oder ein ein link von herr­paul.me (99 vi­sits im juni). 69 von riv­va.

das ist eine infogtrafik aus matomo die die besucher über die zeit zeigt. man sieht eine null-linie bis märz, die dann langsam auf 6000 pageviews im juni steigt
ma­to­mo gra­fik: be­su­cher über die zeit

man sieht je­den­falls es geht auf­wärts, die uni­que pa­ge­views sind im juni dann auf ca. 6200 ge­klet­tert. da­mit be­fin­de ich mich auf schock­wel­len­rei­ter-ni­veau, der die­sen mo­nat auch ca. 6200 sei­ten­auf­ru­fe ge­mel­det hat. die top 5 ar­ti­kel in sa­chen sei­ten­auf­ru­fe im juni wa­ren:

such­ma­schi­nen-ver­kehr ist sehr, sehr mau, we­der von goog­le noch an­de­ren gab es viel lin­k­lie­be. das war vor 5 jah­ren noch an­ders und ich bin vor­sich­tig pes­si­mis­tisch und glau­be das bleibt jetzt erst mal ein paar jah­re so.