benchbarking
Hab von einem Kollegen über das PageSpeed Insights-Tool erfahren. Und konnexus.net darin ausprobiert.
interessant, dass konstantin das nicht kannte. ich bin seit über 20 jahren treuer kunde bei den PageSpeed Insights. ich bin ein grosser fan davon mir best practices anzusehen, also zu schauen wie man etwas richtig macht um dann das was ich mache entweder ein bisschen besser oder gar gut zu machen. deshalb schaue ich mir gerne videos von leuten an die sachen gut machen oder einfach ihre prozesse teilen.
das google tool testet ja nicht nur, um am ende zu einer bewertung zu kommen, sondern um auf potenzielle probleme und deren behebung hinzuweisen. und das finde ich nicht nur hilfreich, sondern befriedigt meinen drang dinge zu optimieren. ich scherze ja immer dass ich der prototypische dilettant bin, oder weniger selbstkritsch, dass ich alles ein bisschen und nichts richtig kann. perfektionismus meide ich, aber ich optimiere sehr gerne. ich mag es dinge relativ zu verbessern, nicht absolut. und die PageSpeed Insights-Tool helfen mir dabei enorm.
die ergebnisse von solchen benchmarks zu veröffentlichen, also zum beispiel die leistungs-, barrierefreiheits- oder seo-indexe des google tools, aber auch die ergebnisse von quizzes oder IQ tests nenne ich ab heute benchbarking. das ist kein schreibfehler, sondern ein wortspiel, das sich laut google offenbar noch niemand vor mir ausgedacht hat.
deshalb benchbarke ich jetzt auch mal eine momentaufnahme meiner PageSpeed Insights ergebnisse, auch weil ich in den letzten tagen wieder einiges optimiert habe:
- bilder werden jetzt (fast) durchgehend in modernen formaten (avif, webp) und nochmal grössen-optimiert ausgeliefert.
- ich liebe lazyloading, aber above the fold mag google das gar nicht, weshalb jetzt die ersten 3-4 bilder einer seite „eager“-laden.
- deaktivierung von cloudflare
- ich habe jetzt endlich einen weg gefunden das RAM meines servers ein bisschen auszunutzen: opcache

jedenfalls, das ist ein ergebnis von eben:
- Performance 95% — das variert allerdings, je nachdem was above the fold ist und manchmal reagiert der server doch noch mit ein paar ms verzögerung. die „desktop“-messung ergibt jedoch fast immer 100%.
- Accessibility 86% — noch eine baustelle, aber dass ich an der 90 kratze zeigt, ich geb mir mühe.
- Best Practices 82% — variert komischerweise auch immer wieder, ich glaube das tool ist da auch ein bisschen launsisch
- SEO 92% — einen gewissen ehrgeiz in diesem feld kann ich nicht bestreiten