bench­bar­king

felix schwenzel in über wirres

kon­stan­tin:

Hab von ei­nem Kol­le­gen über das Pa­ge­Speed In­sights-Tool er­fah­ren. Und kon­ne­xus.net dar­in aus­pro­biert.

in­ter­es­sant, dass kon­stan­tin das nicht kann­te. ich bin seit über 20 jah­ren treu­er kun­de bei den Pa­ge­Speed In­sights. ich bin ein gros­ser fan da­von mir best prac­ti­ces an­zu­se­hen, also zu schau­en wie man et­was rich­tig macht um dann das was ich ma­che ent­we­der ein biss­chen bes­ser oder gar gut zu ma­chen. des­halb schaue ich mir ger­ne vi­de­os von leu­ten an die sa­chen gut ma­chen oder ein­fach ihre pro­zes­se tei­len.

das goog­le tool tes­tet ja nicht nur, um am ende zu ei­ner be­wer­tung zu kom­men, son­dern um auf po­ten­zi­el­le pro­ble­me und de­ren be­he­bung hin­zu­wei­sen. und das fin­de ich nicht nur hilf­reich, son­dern be­frie­digt mei­nen drang din­ge zu op­ti­mie­ren. ich scher­ze ja im­mer dass ich der pro­to­ty­pi­sche di­let­tant bin, oder we­ni­ger selbst­krit­sch, dass ich al­les ein biss­chen und nichts rich­tig kann. per­fek­tio­nis­mus mei­de ich, aber ich op­ti­mie­re sehr ger­ne. ich mag es din­ge re­la­tiv zu ver­bes­sern, nicht ab­so­lut. und die Pa­ge­Speed In­sights-Tool hel­fen mir da­bei enorm.

die er­geb­nis­se von sol­chen bench­marks zu ver­öf­fent­li­chen, also zum bei­spiel die leis­tungs-, bar­rie­re­frei­heits- oder seo-in­de­xe des goog­le tools, aber auch die er­geb­nis­se von quiz­zes oder IQ tests nen­ne ich ab heu­te bench­bar­king. das ist kein schreib­feh­ler, son­dern ein wort­spiel, das sich laut goog­le of­fen­bar noch nie­mand vor mir aus­ge­dacht hat.

des­halb bench­bar­ke ich jetzt auch mal eine mo­ment­auf­nah­me mei­ner Pa­ge­Speed In­sights er­geb­nis­se, auch weil ich in den letz­ten ta­gen wie­der ei­ni­ges op­ti­miert habe:

  • bil­der wer­den jetzt (fast) durch­ge­hend in mo­der­nen for­ma­ten (avif, webp) und noch­mal grös­sen-op­ti­miert aus­ge­lie­fert.
  • ich lie­be la­zy­loa­ding, aber abo­ve the fold mag goog­le das gar nicht, wes­halb jetzt die ers­ten 3-4 bil­der ei­ner sei­te „eager“-la­den.
  • de­ak­ti­vie­rung von cloud­fla­re
  • ich habe jetzt end­lich ei­nen weg ge­fun­den das RAM mei­nes ser­vers ein biss­chen aus­zu­nut­zen: op­cache
wenn ichs recht verstehe, nutzt der server fast die ganzen 16 GB RAM fürs caching. nur die knapp 3 GB RAM in grün/violett/blau sind „ernsthafte“ RAM nutzung. das RAM fürs caching kann bei bedarf sofort freigegeben werden.

je­den­falls, das ist ein er­geb­nis von eben:

  • Per­for­mance 95% — das va­riert al­ler­dings, je nach­dem was abo­ve the fold ist und manch­mal re­agiert der ser­ver doch noch mit ein paar ms ver­zö­ge­rung. die „desk­top“-mes­sung er­gibt je­doch fast im­mer 100%.
  • Ac­ces­si­bi­li­ty 86% — noch eine bau­stel­le, aber dass ich an der 90 krat­ze zeigt, ich geb mir mühe.
  • Best Prac­ti­ces 82% — va­riert ko­mi­scher­wei­se auch im­mer wie­der, ich glau­be das tool ist da auch ein biss­chen la­un­sisch
  • SEO 92% — ei­nen ge­wis­sen ehr­geiz in die­sem feld kann ich nicht be­strei­ten

(mes­sung vom 7.10.2025)