dieter thomas heck sucht neue stars
wie man sieht ist es schon ne weile her (1970) das heck den bohlen gemacht hat, aber die autoverkäufer-gestik hat der heck schon damals drauf gehabt. man beachte auch die ohren!

wie man sieht ist es schon ne weile her (1970) das heck den bohlen gemacht hat, aber die autoverkäufer-gestik hat der heck schon damals drauf gehabt. man beachte auch die ohren!
die bild-„zeitung“ berichtet jetzt schon darüber wenn „supastars“ mal pissen müssen.
beim lesen lernt man, dass das bei supastars genauso ist wie bei otto normalverbraucher oder otto schwanz: erst trinken, dann drückts („ganz doll“), dann raus damit.
«Einen üblen neuen Spitznamen hat sie jedenfalls schon weg: „Pi**y Spears“.»
der spiegel meldet, ein 18jähriger habe sich nach dem genuss eines selbstgekochten tees zunge und penis abgeschnitten.
abgeschnittener penis? sowas interessiert doch immer den stern.
wetten der stern organisiert bald ein exklusiv-interview/homestory mit dem armen tee-trinker? 100%.
hat wahrscheinlich ein praktikant oder „volontär“ inner netzeitung formuliert:
„Ronald Reagan. Er spaltete wie kaum ein anderer Präsident seine Kritiker.“
kohl ist da weniger brutal. er beschimpft seine kritiker lediglich als „vaterlandsveräter“ oder „sozen“...
genug der kritikerhaarespalterei.
gemäss einer studie von mir man satzteile beliebige wörter satz aufbau einfach beliebige kann trotzdem man kann und an eine stelle verschieben und andere bleibt alles wörter total wirr.
buchstaben auch mit geht...
→ weiterlesenbei o2 wird seit einigen tagen ein wap und email pauschaltarif angeboten („o2 active surf + email pack“ aka „flatrate“). hab ich mir für knapp 5,- €/monat geholt. jetzt kann ich „wappen“ was das zeug hält. quasi.
prima. mein handy zeigt mir via wap wo es „fastfood“, „geldautomaten“ oder „hotels“ in meiner nähe gibt. wo ich bin lässt sich ja dank o2 leicht bestimmen. die frage „wo bin ich“ beantwortet mir jetzt mein handy...
den sinn begreife ich nicht ganz, aber ich kann auch „top“-klingeltöne und „top“-betreiberlogos „downloaden“. für 1,29 € bietet mir o2 eine titte(!) zum download/zur „bestellung“ an.
die „DDR“ und ein „busenwunder“ ebenso.
danke o2. ich liebe dich.
→ weiterleseneine frage die mir künftig mein handy beantwortet:
→ weiterlesendie ARD bekommt serifen und einen kreis. angeblich ist die „eins im kreis“ ein „neues gütesiegel“.
ich muss ja gestehen, dass ich das CI/CD der ARD seit jahren wegweisend finde. aber der „haus-font“ mit den leichten serifen macht mich ganz fickrig. als ob irgendwas nicht stimmen würde. in 10 tagen geht´s online.
ich liebe ARD.
mal wieder was vom anonymous inspirator:
ist auch käuflich. hier www.catholicshopper.com
→ weiterlesenlaut.de:
Kein Big Mac aus der Hip Hop-Szene, sondern ein gewisser Dra-Q aus dem Freistaat Bayern zeichnet für den McDonald´s-Rap verantwortlich.
alles lesen...
[tnx k@rpfen]
nachdem die wir deutschen den östereichern versucht haben den mozart zu auszubürgern, wird jetzt der spiess umgedreht: wir schenken martin luther („rebel, genius, liberator“) den amerikanern; die „neue filmproduktion TV“ hat das leben von martin luther mit joseph fiennes in der hauptrolle in (auf?) englisch verfilmt.
alles schön aufbereitet für den amerikanischen markt, action, viel liebe ohne ficken, und lauter böööse bösewichter (uwe ochsen-hab-ich-lieb-knecht als papst leo XII) die luther an den kragen wollen.
den trailer gibts hier zu sehen und wer luther-souvenirs will, sollte demnächst den „luther-shop“ auf der offiziellen lutherthemovie-site check-it-outen...
*kotz* - das wird wohl einer der wenigen filme die ich mir (wenn überhaupt) in der sycronisierten fassung angucken werde...
→ weiterlesendie telepolis berichtet über beschwerdemanagment.
aber ich kapiere zentrale aussagen (wieder mal) nicht: was bedeutet der satz:
das grundproblem [der deutschen bahn ag] ist die marktreligiöse magersucht.
aha. ich habe eine antwort bekommen...
→ weiterlesen