Tag: arduino ×

LED uhr mit ho­mie und mqtt

felix schwenzel in artikel

vor kur­zem habe ich mir bei ama­zon die­sen LED-bild­schirm für 12 euro ge­kauft um mal zu schau­en, was man da­mit ma­chen kann. nach ei­nem abend goo­geln und fri­ckeln, zeig­te sich: ich kann da­mit die uhr­zeit an­zei­gen und nach­rich­ten da­drauf schi­cken. ich woll­te …

no­ti­zen

felix schwenzel in notiert

ich dach­te die­ses jahr geht der krug an mir vor­bei, aber letz­te wo­che hat mich die grip­pe dann doch ein grip­pa­ler in­fekt er­wischt. er­staun­lich ist die vor­her­seh­bar­keit des krank­heits­ver­laufs. es ist im­mer gleich. zu­erst be­kom­me ich schlech­te lau­ne und …

(vie­le) tem­pe­ra­tur­sen­so­ren für das au­to­ma­ti­sche haus

felix schwenzel in artikel

nach dem selbst­ge­bau­ten tem­pe­ra­tur und luft­feuch­tig­keits­sen­sor im bad, habe ich über­legt wie ich am ein­fachs­ten und güns­tigs­ten sen­so­ren in die üb­ri­gen räu­me be­kom­me. das my­sen­sors-pro­jekt bie­tet da in­ter­es­san­te an­sät­ze, aber ich schre­cke ein …

au­to­ma­ti­sche woh­nung

felix schwenzel in artikel

im mai habe ich der bei­fah­re­rin ein hue-star­ter­set ge­kauft. sie mag die bei­den lam­pen sehr, weil sie dimm­bar sind und in ver­schie­de­nen weiss-tö­nen leuch­ten kön­nen. das dimm- und weiss­le­vel stellt sie sich je nach ta­ges­zeit und stim­mung über den …

funk­steck­do­sen mit ho­me­kit schal­ten

felix schwenzel in notiert

ich freue mich auf mein wo­chen­end­pro­jekt: nach die­ser an­lei­tung und mit home­bridge un­se­re al­ten funk­steck­do­sen per ho­me­kit oder http-re­quest schal­ten. all­zu kom­pli­ziert scheint mir das nicht zu sein, aber vor al­lem kos­tet das nicht be­son­ders viel. …